Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gellmersbach
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gellmersbach
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo Zusammen,
eine Kusine meiner Mutter aus Kalifornien (Ende Nov. bei uns zu Besuch) sucht Daten zu Familie Jakober aus Gellmersbach, Kreis Heilbronn.
Die Daten zu der Mutter hat Judy komplett von mir erhalten (mit Kopien aus den KB), die AR des Großvaters vätterlicherseits ist auch so gut wie fertig.
Bei der anderen Großmutter brauchen wir Hilfe.
Maria Jakober * 1887. Ihr Vater, Jakob * 1856, dessen Vater Christian * 1828. Alle in Glückstal, Odessa geboren.
Die Eltern von Christian waren Adam Jakober * ca. 1778 in Gellmersbach und Rosina Dorothea N * ca. 1783 (nach RL 1816 errechnet).
In RL 1820 steht Adam (Küfer für Fremde) mit seiner 2. Ehefrau (1818 neu eingewandert). Also starb seine 1. Frau Rosina Dorothea zw. 1816 und 1819. Ihr Mädchen Name ist uns leider nicht bekannt.
Laut "Auswanderung aus Südwesten" ID 27356:
N Jakober aus Gellmersbach, Weinsberg:
verheiratet, Küfer, 1 Sohn 2 Jahre alt, Auswanderungsjahr 1804.
Grund: "weil sie sich mit ihrem Vater und Schwäher nicht recht stellen und die schweren Abgaben nicht auftreiben können." Dabei ist das angegebene Vermögen von 563 Fl. nicht gerade gering.
Sicherlich gab es außer wirtschaftlichen, religiösen und politischen Gründen für die Auswanderung noch andere so wie hier familiäre.
Über die Daten zu der Familie Jakober (Jacober?) werden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Valentina

Kommentar