Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach meinem Ururgroßvater, bei dem ich lediglich den Namen weiss.
Er hatte zwei uneheliche Söhne *1857 und *1860 für die ich jetzt aus Sulzbach/Kocher Kopien von Pflegschaften erhalten habe. Der Anfang der Pflegschaft ist hier mit 1880 angegeben.
Weshalb eine Pflegschaft? Der erste Sohn war damals schon 23 Jahre und der zweite 20 Jahre. Der Vater wird bei dem Eintrag des zweiten Sohnes als verstorben angegeben (keine Ahnung wann und wo). Leider weiss ich nicht wann diese Einträge gemacht wurden.
Die Mutter war noch am Leben.
Vielleicht kennt ihr das und könnt mir weiterhelfen. Habe beide Kopien angehängt.
Auf dem Anhang ist nur ein Ausschnitt zu sehen - weiter unten geht es noch um Erbschaften - glaube nicht, dass es da was zu holen gab - falls gewünscht, kann ich das noch einstellen.
Vielen Dank
Monika
ich bin immer noch auf der Suche nach meinem Ururgroßvater, bei dem ich lediglich den Namen weiss.
Er hatte zwei uneheliche Söhne *1857 und *1860 für die ich jetzt aus Sulzbach/Kocher Kopien von Pflegschaften erhalten habe. Der Anfang der Pflegschaft ist hier mit 1880 angegeben.
Weshalb eine Pflegschaft? Der erste Sohn war damals schon 23 Jahre und der zweite 20 Jahre. Der Vater wird bei dem Eintrag des zweiten Sohnes als verstorben angegeben (keine Ahnung wann und wo). Leider weiss ich nicht wann diese Einträge gemacht wurden.
Die Mutter war noch am Leben.
Vielleicht kennt ihr das und könnt mir weiterhelfen. Habe beide Kopien angehängt.
Auf dem Anhang ist nur ein Ausschnitt zu sehen - weiter unten geht es noch um Erbschaften - glaube nicht, dass es da was zu holen gab - falls gewünscht, kann ich das noch einstellen.
Vielen Dank
Monika
Kommentar