Wistum aus Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christkind
    Neuer Benutzer
    • 12.10.2010
    • 2

    Wistum aus Stuttgart

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930-1940
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stuttgart
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Stuttgart ist leider zur Zeit nicht zugänglich

    Liebes Forum,

    der uneheliche Sohn einer Frau Wistum aus Stuttgart, deren Eltern (Wilhelm und Mathilda oder Mathilde) in Heidelberg an einer Pianoforte-Manufaktur beteiligt waren, wurde in den 40er Jahren von Amerikanern adoptiert und sucht nun das Grab seiner Mutter. Sie soll in Stuttgart in einem Bombenangriff umgekommen sein.

    Trotz langer Recherchen im Internet kann ich nichts finden. Der einzige Mensch namens "Wistum" (ebenfalls wohnhaft in Stuttgart, also evtl. ein entfernter Verwandter) lehnt jede Auskunft ab.

    Über die Webseite der UB Heidelberg habe ich historische Adressbücher durchkämmt, aber nur eine Pianofortemanufaktur von Otto Rohr gefunden, dessen Spur sich vor 1937 verliert.

    Der betagte Herr Walter Wistum ist noch bis Freitag hier in Deutschland.

    Falls uns jemand auf die Sprünge helfen könnte, wären wir sehr dankbar.

    Herzlichen Dank
    und ich bitte um Nachsicht, sollte ich irgendeinen faux-pas begangen haben.

    Gaby
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Gaby,

    es gibt zwei Möglichkeiten, da Frau Wistum angabegem. bei einem Bombenangriff in Stuttgart ums Leben kam.

    1.) Friedhofsamt der Stadt Stuttgart, da in den meisten Städten die Bombenopfer in einem eigenen Gräberfeld bestattet wurden

    2.) Stadtarchiv der Stadt Stuttgart. Nach jedem Bombenangriff wurden die Personen- und Sachschäden dokumentiert. In den 50iger Jahren haben die Stadt- und Gemeindeverwaltungen Listen mit Opfern des WK 2 (Gefallene und Bombenopfer) angefertigt.

    Viel Glück bei der Suche.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • Christkind
      Neuer Benutzer
      • 12.10.2010
      • 2

      #3
      Danke und Frage

      Danke, Jürgen,

      das mit dem Stadtarchiv habe ich bereits eruiert, aber das zieht anscheinend gerade um und ist erst im Januar 2011 wieder benutzbar. Online kann man zwar sehen, dass sie Listen zu Verletzten und Toten der Bombenangriffe haben, aber diese sind auf Mikrofilm und somit vermutlich momentan in irgendwelchen Umzugskisten.

      Falls irgendjemand noch Ideen zur Nachforschung nach den Großeltern hat (genauer Wohnort unbekannt, aber eben die Pianofortemanufaktur in Heidelberg), wäre ich froh um jeden Hinweis.

      Besten Gruß

      Gaby

      Kommentar

      Lädt...
      X