Heck aus Gündelbach (Vaihingen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deTomaso
    Benutzer
    • 20.12.2008
    • 17

    Heck aus Gündelbach (Vaihingen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gündelbach (Vaihingen)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo zusammen,

    ich habe hier
    Johannes Heck, Weingärtner aus Gündelbach, *29.10.1777,
    verheiratet mit Marie Agnes Aisenbrey.

    Sein Vater war
    Johannes (David?) Heck, ebenfalls Weingärtner aus Gündelbach, * 26.03.1740

    Hat jemand Informationen zur Familie Heck aus Gündelbach?
    Die üblichen Anlaufstellen im Netz haben nichts gebracht.

    Gruss
    Thomas
  • RLe
    Neuer Benutzer
    • 04.10.2010
    • 1

    #2
    Heck aus Gündelbach

    Hallo Thomas,

    ich habe in meiner Ahnenliste Johannes Heck (ca. 1701 - 16.11.1770). Er ist der Vater von Johann David Heck (* 26.3.1740).

    Johannes Heck war dreimal verheiratet und hatte aus allen Ehen Kinder.

    1. Ehe ca. 1724 mit NN (daraus eine Tochter *1725)
    2. Ehe 1731 mit Anna Magdalena Lehner (meine Linie)
    3. Ehe 1737 mit Margaretha Merker (Mutter von Johann David Heck).

    Über die Herkunft von Johannes Heck habe ich im KB Gündelbach bisher nichts finden können, sehr wahrscheinlich stammt er aber nicht aus Gündelbach, sondern ist hier zugewandert.

    Über Margaretha Merker habe ich nicht geforscht, über sie gibt es weitere Informationen im Familienregister KB Gündelbach.

    Gruß,
    Roland

    Kommentar

    • deTomaso
      Benutzer
      • 20.12.2008
      • 17

      #3
      Hallo Roland,

      ich danke Dir!
      Die Übereinstimmung des Geburtsdatums ist mir eindeutig genug.
      Wo kann man denn das KB Gündelbach einsehen?
      Im Landeskirchenarchiv Stuttgart?

      Gruss
      Thomas

      Kommentar

      • Michael
        Moderator

        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Hallo Thomas,
        die Kirchenbücher sind auf Mikrofilm aufgenommen und können beim Landeskirchlichen Archiv Stuttgart oder den Mormonen ausgeliehen werden.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X