Mühlhausen in Baden-Württemberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coockie
    Benutzer
    • 09.07.2009
    • 34

    Mühlhausen in Baden-Württemberg

    Hallo, liebe Mitforscher aus BW,

    wenn in einem Heiratseintrag in Lahr 1886 als Geburtsort des Bräutigams Mühlhausen genannt wird, kann ich davon ausgehen, dass dies vielleicht das Mühlhausen im Täle bei Göppingen ist?
    Gibt es in der Gegend mehrere Mühlhausen?

    Wenn ja, in welchem Archiv könnte ich einen Geburtseintrag aus dem Jahr 1853, vermutlich evangelisch, finden?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Ein schönes Wochenende wünscht euch

    Coockie
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2
    Habe diese Mühlhausen gefunden.

    Mühlhausen, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
    Mühlhausen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
    Mühlhausen, Konstanz, Baden-Württemberg
    Mühlhausen, Kreisfreie Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg

    Zuletzt geändert von Wiesenfee; 17.07.2010, 00:49.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9335

      #3
      ...Mühlhausen im Kraichgau.

      Hallo Coockie,

      "drüben" gibt's auch schon jede Menge Antworten auf die Frage.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • MagicP
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2010
        • 137

        #4
        Nicht weit von Lahr entfernt liegt auf der anderen Seite des Rheins im Elsass Mulhouse - ehemals Mü(h)lhausen.




        Das gehörte 1886 noch zum Deutschen Reich, liegt also vielleicht auch im Bereich des Möglichen.
        Suche:
        Pommern - Kreis Neustettin (Raum Bärwalde):
        Giese, Neumann, Graf, Prochnow, Zickuhr, Manske, Dallüge

        Pommern - Köslin und Umgebung:
        Siuchninski, Winkel, Timm, Boldt

        Pommern - Kreis Belgard (Brutzen, Horden/Hagenhorst):
        Graf, Prochnow

        http://ein-flensburger-im-elsass.blogspot.com/

        Kommentar

        • coockie
          Benutzer
          • 09.07.2009
          • 34

          #5
          Ich danke Euch für Eure Hinweise auf Mühlhausen.
          Der Bräutigam war übrigens Gustav Adolf Wetzel und ist lt. Eheeintrag am 18. Nov. 1853 in Mühlhausen geboren. Eltern waren Friedrich Wetzel und Maria Barbara Stam(m)bach oder Sternbach aus Mühlhausen. Eheschließung 1865 in Lahr.
          Es grüßt Euch

          Coockie

          Kommentar

          • coockie
            Benutzer
            • 09.07.2009
            • 34

            #6
            Korrektur:

            wie ich schon schrieb, war die Eheschließung 1886. 1865 ist das Geburtsjahr der Braut.

            Coockie

            Kommentar

            • WDBroghammer
              Benutzer
              • 04.11.2007
              • 69

              #7
              Hallo Cookie

              Da dein Vorfahr evangelisch war, könnte es aus Mühlhausen bei Villingen-Schwenningen sein.Der Name Wetzel gibt es 15 mal im Telefonbuch von Villingen-Schwenningen.

              Gruß
              WDBroghammer

              Kommentar

              • coockie
                Benutzer
                • 09.07.2009
                • 34

                #8
                Hallo WDBroghammer,

                das wären bis Lahr nur knapp 90 Kilometer, könnte also stimmen. Vielen Dank für den Hinweis. Wie nennt man die Region um Villingen-Schwenningen?

                Danke für eine nochmalige Antwort und liebe Grüße

                Coockie

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9335

                  #9
                  Zitat von coockie Beitrag anzeigen
                  Wie nennt man die Region um Villingen-Schwenningen?
                  Schwarzwald-Baar-Kreis
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • Curator
                    Benutzer
                    • 22.05.2010
                    • 75

                    #10
                    Wenn man im Badnerland entlang der Rheinschiene von "Mühlhausen" spricht, dann meint man in der Regel die heute in Frankreich liegende Stadt Mulhouse (Elsass). Ich würde daher zuerst dort suchen! Zumal sowohl die Einwohner von Lahr als auch von Mühlhausen einer Kulturregion angehören. Sie sind Allemannen. Entlang der Rheins verliefen auch schon immer die Handels- und Hauptverkehrswege.

                    Kommentar

                    • Forscherfreundin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.06.2010
                      • 219

                      #11
                      Hallo Curator,

                      vielen Dank für den nochmaligen Hinweis auf das Elsaß. Da die Bücher hoffentlich auch für Mulhouse online sind (einen Eintrag habe ich dort schon für Straßburg gefunden), könnte ich Glück haben.

                      Liebe Grüße

                      Coockie

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X