Die Familienregister müssen noch per Hand durchgesehen werden, da sie eventuell neuere Daten enthalten, die noch unter Archivschutz stehen könnten. Sollten die Bücher freigegeben werden können, wird man sie online einsehen können. Ansonsten nicht. Ich würde mir aber keine allzugroße Hoffnungen machen, da in vielen Büchern auch relativ neue Daten enthalten sind, selbst wenn die Bücher ursprünglich 1820 angefangen wurden. Abgesehen davon sind in den Familienregistern noch mehr Fehler und falsche Zuordnungen als in den ursprünglichen Kirchenbüchern, die auch nicht immer fehlerfrei sind.
Katholische Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Rottenburg-Stuttgart online
Einklappen
X
-
Wahrscheinlich sind keine geschützten Daten enthalten. Wenn das Buch 1843 endet, bedeutet es allerdings nicht, dass keine neueren Daten enthalten sind. Da enden dann vielleicht nur die Ehen der Hauptpersonen. Die zugehörigen Kinder und eventuell auch Enkel könnten trotzdem darin weiter geführt sein.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
das Diözesanarchiv Rottenburg-Stuttgart hat heute erneut Kirchenbücher aus nochmals 15 Pfarreien online gestellt:
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Aichstetten, Ebnat, Gaildorf, Gutenzell, St. Maria Isny, Lauchheim, Hofkapelle Ludwigsburg, Neuler, Rammingen, Reichenbach unter Rechberg, St. Nikolai/St. Wolfgang Reutlingen, Sießen, Italienische Katholische Mission Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart und Winterstettendorf veröffentlicht.“
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...chenbuecher-6/
Damit sind nun 428 Orte online.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
das Diözesanarchiv Rottenburg-Stuttgart hat nach nur einem Tag weitere Kirchenbücher aus nochmals 9 Pfarreien online gestellt:
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Baisingen, Ebersberg (Dekanat Rems-Murr), Esseratsweiler, Haslach (Dekanat Allgäu-Oberschwaben), Herbertingen, Liebfrauen Ravensburg, St. Jodok Ravensburg, Schelklingen und Siberatsweiler veröffentlicht.“
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...chenbuecher-7/
Damit sind nun 437 Orte online.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Nach knapp 2 1/2 Monaten geht es weiter und es folgt bald noch mehr!
Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online 16. August 2024
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Amtzell, Roggenzell und Schwarzenbach veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.- https://data.matricula-online.eu/de/...tgart/amtzell/
- https://data.matricula-online.eu/de/...rt/roggenzell/
- https://data.matricula-online.eu/de/...schwarzenbach/
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 16.08.2024, 14:09.
-
👍 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
die online Stellung der Kirchenbücher aus dem Diözesanarchiv Rotenburg-Stuttgart geht weiter!
Heute wurde diese Meldung veröffentlicht:
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Altoberndorf, Aulendorf und Wetzgau veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.“
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...chenbuecher-9/
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
die nächste Lieferung aus dem Diözesanarchiv Rotenburg-Stuttgart ist da!
Heute wurde diese Meldung veröffentlicht:
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Hohenstadt, Göppingen St. Maria, Pfullingen und Weißenau veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.“
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...henbuecher-10/
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Gornhofen, Obereschach, Pfronstetten und Wilsingen veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.“- https://data.matricula-online.eu/de/...art/gornhofen/
- https://data.matricula-online.eu/de/...t/obereschach/
- https://data.matricula-online.eu/de/.../pfronstetten/
- https://data.matricula-online.eu/de/...art/wilsingen/
Eine weitere Tranche ist verfügbar und wiederum mit dem Hinweis, dass weitere Bestände zeitnah folgen werden!!
Gruß
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 23.08.2024, 13:44.
Kommentar
-
Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Bad Mergentheim, Mörsingen und Zwiefalten veröffentlicht.Zuletzt geändert von hhb55; 26.08.2024, 10:10.
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
das Diözesanarchiv Rottenburg-Stuttgart hat heute nach einer Stillstandphase von zweieinhalb Monaten wieder Kirchenbücher aus 5 Pfarreien online gestellt:
„Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Kanzach, Seekirch, Söflingen, Tigerfeld und Warthausen hinzugefügt. Weitere Pfarreien folgen in Kürze.“
vgl. https://data.matricula-online.eu/de/...henbuecher-13/
Damit sind nun 461 Orte online.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Tatsächlich geht es wie angekündigt mit etlichen neuen Pfarreien voran!
Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Aichelau, Betzenweiler, Bodnegg, Grünkraut, St. Georg Hardt (Dek. Rottweil), Oberzell, Schlier, Schmiechen, Untermarchtal und Vogt veröffentlicht.
+10 = 471 Pfarreien
VG
Hans-Hermann
Zuletzt geändert von hhb55; 22.11.2024, 20:26.
-
👍 2
Kommentar
-
-
Kurz vor Weihnachten die Bescherung:
Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online 18. Dezember 2024
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher von Donzdorf, Eggenrot (Filial von St. Vitus Ellwangen), Grünmettstetten, Mariazell, Nendingen, Salzstetten, St. Gallus Tuttlingen und Waldburg sowie zusätzliche Kirchenbücher der Pfarreien Baldern, Kerkingen, Ludwigsburg, St. Christina Ravensburg, Weiler (Dek. Rottenburg) und Winzingen online gestellt.
(471+8)
VG
Hans-HermannZuletzt geändert von hhb55; 18.12.2024, 13:59.
Kommentar
-
-
Hallo liebe Württemberger Forscher!
Stelle ich mich nur dumm an, oder findet sich der Buchbestand der Kirche St. Vitus Ellwangen tatsächlich nicht? die umliegenden Orte sind ja überwiegend auffindbar!
ich wäre außerdem nach der Suche der Kirchenbücher für Elberschwenden, Röhlingen/Rötlen (ganz wichtig, da meine Hauptlinie dort mutmaßlich mindestens 4 Generationen geht) genauso wie Pfahlheim.
Falls nicht - wie ist euere Erfahrung mit den Kirchen dort ? können die Originale vor Ort eingesehen werden oder stellen sich die Ämter dort quer?
herzlichen Dank!
Kommentar
-
Kommentar