Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1733
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwetzingen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwetzingen
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Da die KB von Schwetzingen der katholischen Kirche bei FS gesperrt sind, habe ich die Bitte, gibt es jemanden in der Runde, der Zugriff hat?
Gesucht wird der Eintrag einer Eheschließung am 13.01.1733 in Schwetzingen (kath.)
Das Paar war Johann Philipp Zeh (Zeeh/Zee/Zäh/Zehe) und Anna Catharina Guldenhofer.
Laut Abschriften des KB bei FS war er Sohn von Petri (Peter) und Catharina, sie die Tochter von Philipp und Anna Catharina.
Ich versuche heraus zu bekommen, ob es mehr zum Vater Peter Zeh im Eintrag gibt, also ob verstorben oder lebend.
Der Philipp ist 1711 geboren, ev.-luth., und heiratet dann in Schwetzingen katholisch, wenn das so stimmt, was da steht.
Auch darüber hätte der Pfarrer einen Vermerk gemacht. Allgemein war eigentlich eine gemischte Ehe eher im ev.-luth. Buch und nur die Kinder wurden nach Abmachung der Eltern alle oder nur Jungen oder Mädchen katholisch getauft, oft waren sie dann alle ev.-luth.
Das benötige ich zur Abklärung einer Auswanderung. Unser Vorfahr Peter Zeh(e) aus Ilvesheim soll nämlich nach 1724 ausgewandert sein nach Ungarn laut Vermerk des Pfarrers, dort findet sich auch ein Eintrag über den Tod eines Peter 1736. Nur kann ich derzeit nicht sagen, ob es sich um den gleichen Peter handelt und ob er wirklich Vater des Schwetzinger war.
Zu finden ist der Eintrag unter Taufen, Heiraten, Tote 1699-1719 Taufen, Tote 1736-1745 Film 1052808 Item 1 DGS 8101766.
Es würde mich sehr freuen, wenn es da eine Möglichkeit des Zugriffes auf den Ausschnitt gäbe. Danke.
Kommentar