Serpuld aus Neukirch (Furtwangen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 940

    Serpuld aus Neukirch (Furtwangen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1770
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neukirch (Furtwangen)
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): LDS, etc.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Liebe Mitforschende,

    ich habe einen etwas rätselhaften Zufallsfund im Jahr 1770 bei FamilySearch in Neukirch/Furtwangen und wüsste gerne, ob es außer FamilySearch (leider keine Digitalisate) noch weitere Möglichkeiten der Rechereche außer dem Bistumsarchiv gibt. Soweit ich weiß, ist man beim Bistum Freiburg in Sachen Digitalisierung noch in der Findungsphase.

    Es geht um diese Taufe des

    Franciscus SEPULD ~30.09.1770 Neukirch, Triberg, Schwarzwald
    E: Carl Joseph SEPULD oo Elisabeth SCHMID
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Der Nachname SERPULD scheint mir irgendwie falsch, denn er taucht nirgends mehr auf in der ganzen FS Datenbank.

    Vielleicht gibt es ja noch andere Quellen/Verkartungen, etc.

    Möglicherweise deutet es auch auf 'sepult' hin, also dass der Vater u.U. bereits verstorben (und beerdigt) war. Ohne Blick auf das Original oder eine gute Verkartung wird sich das wohl nicht beantworten lassen.

    Ich gehe davon aus, dass Franz [SERPULD] über den Rhein nach Strasbourg gegangen ist und dort als Franz (dit) NEUKIRCH, ein Schuhmacher, eine Familie gründete, mit einem etwas eingängigeren Nachnamen. Bei seiner Hochzeit waren die Eltern unbekannt aber das Geburtsdatum, der Vorname und der Ort passen 1:1.

    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER
  • Mismid
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 1214

    #2
    Bei familysearch gibt es doch die digitalen Scans! Du mußt dazu halt in ein Forschungscenter in deiner Nähe um es online sehen zu können oder den look up Service benutzen.

    Hier findest du die Originale. Zu Hause ist halt die Schlüsselfunktion auf der Kamera. In einem Forschungscenter ist der Schlüssel weg und du kann diese dann einsehen:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Zuletzt geändert von Mismid; 29.04.2022, 08:01.

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 940

      #3
      Danke, Mismid,

      vermutlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, wenn ich diese Spur weiter verfolgen möchte.

      Noch schöner wäre es, wenn die Bistümer, die über fehlende Kapazitäten zur Digitalisierung klagen, die bestehenden Digitalisate von FamilySearch zumindest so lange freigeben würden, bis sie eigene, bessere in einem entsprechenden Online-Format anbieten können. Was gegen diese (einfache) Entscheidung sprechen mag, erschließt sich mir nicht.

      Herzliche Grüße

      Gerd
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 1214

        #4
        Der look up service dauert 1 Minute und dann hat man das Ergebnis nach 1 Woche per Mail.
        Die Diozesen wollen wahrscheinlich keine unkontrollierte Veröffentlichung. Bei einer Freigabe könnten ja auch kommerzielle Anbieter die Daten problemlos herunterladen.

        Kommentar

        • staarman
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2020
          • 940

          #5
          Danke für den Tip, ich werde den Lookup Service mal ausprobieren.

          Edit: Request ist schon raus und bestätigt. Das geht ja einfach, wenn man mal den richtigen (funktionierenden) Link fürs Formular gefunden hat.

          Gruß

          Gerd
          Zuletzt geändert von staarman; 29.04.2022, 17:34. Grund: Update
          Namen im Fokus:
          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

          Kommentar

          • staarman
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2020
            • 940

            #6
            Update:
            Franziskus ist auf dem Fernhof, Neukirch, Furtwangen geboren und wurde am 30. Sep. 1770 in der kath. Kirche zu Neukirch getauft.
            Er ist uneheliches Kind von Elisabeth SCHMID und Carl Joseph LEUPULD (oder LEOPOLD). Die Mutter stammt aus Wurmlingen bei Tuttlingen, über die Herkunft des Vaters erfahren wir nichts.
            Namen im Fokus:
            • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
            • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

            Kommentar

            Lädt...
            X