Schmitt aus Heidelberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witha
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2006
    • 245

    #16
    RE: Friedrich Schmitt, Heidelberg

    Also, ich habe jetzt Antwort erhalten, die aber nicht sehr erschöpfend ist. Dieser Frank P. Smith (Social Security Death Index) ist nicht ihr Großvater.

    Hinzufügen konnte sie noch:
    Er wurde 1891 in Heidelberg, Deutschland, geboren und starb 1957 in Cincinnati, Ohio und benutzte den Nachnamen Smith.

    Dem Rest meiner Angaben ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Schaffen wir das trotzdem?
    Witha

    Kommentar

    • Rossi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2006
      • 127

      #17
      RE: Friedrich Schmitt, Heidelberg

      Original von schaefera
      Hallo Witha,

      beim sonntäglichen Bügeln ist mir gerade noch was eingefallen.

      a) Arztpraxen wurden doch gerne von Familienmitgliedern übernommen.
      evtl. ist der gefundene LUDWIG S. der Vater des Friedrichs oder ein Onkel.
      Geh' noch einen Schritt weiter: ein Arzt muss keineswegs eine Praxis gehabt haben. Er kann durchaus auch in einem der örtlichen Krankenhäusern gearbeitet haben.

      Kommentar

      • Witha
        Erfahrener Benutzer
        • 29.05.2006
        • 245

        #18
        RE: Friedrich Schmitt, Heidelberg

        Das habe ich noch gar nicht bedacht. Also wird es wohl am Zweckmäßigsten sein nach der Privatperson Friedrich Schmitt, Heidelberg zu suchen. Bisher habe ich ihn aber noch nicht im Adressbuch gefunden.
        Hat jemand eine Idee, wie ich die umliegenden Gemeinden danach absuchen kann?

        Die "Forscherkollegin" hat nun hinzugefügt, dass sie alles über die Familie interessiert, was sie kriegen kann und dass alle vier Nachkommen des Friedrich Schmitt, Heidelberg,

        in Cincinnati,Ohio gelebt haben.

        Vielleicht können wir so den Weg rückwärts verfolgen?

        Witha

        Kommentar

        • schaefera

          #19
          RE: Friedrich Schmitt, Heidelberg

          Hallo Witha,

          Fragen über Fragen

          Gab es denn auch eine Großmutter zum Großvater. Wo ist die denn geboren?
          Sind die Kinder vor 1930 geboren, wenn ja, bitte die Vornamen, es ist einfacher eine Familie zu finden, als eine Einzelperson. Haben die Schwestern jemals geheiratet und welchen Familiennamen trugen sie dann?

          Zwischenergebniss:

          In der Datenbank
          Ohio Deaths, 1908-1944 and 1958-2002
          fehlt wie du siehst, das Jahr 1957 - schade

          Im SSDI wird man ihn auch nicht finden.
          Den Link reiche ich noch nach, warum man ihn nicht finden kann.
          Muß aber erst selbst den Link suchen

          Das Ausreisejahr der Familie muß nach 1911 gewesen sein, denn bis 1911 sind sie nicht in der Auswandererdatenbank Baden vorhanden.

          Vielleicht solltest du den"amerikanischen Teil" der Familie Schmitt/Smith ins Auswandererforum auslagern. Da sind ja schon oft gute Gedankengänge zusammengekommen.
          Viel Erfolg
          Astrid

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5128

            #20
            Hallo Witha

            Um Franz Paul und seine Geschwister auf der Passagierliste zu finden, müsste man noch folgendes wissen:

            1. Sind die Geschwister gleichzeitig mit ihm ausgewandert?
            2. Waren die Geschwister jünger oder älter als er?
            (Am besten wären natürlich die genauen Geburtsjahre)
            Falls die Schwestern älter als er waren:
            3. Waren sie verheiratet?
            4. Wie hiessen sie dann?
            5. Haben sie in Deutschland oder
            6. erst in Amerika geheiratet?

            Ohne diese Angaben erachte ich es als beinahe unmöglich, die richtigen Personen in den Passagierlisten zu finden.

            Noch einige zusätzliche Fragen:
            7. Lebten in Amerika alle in der gleichen Gegend?
            8. Waren sie von Anfang an dort?
            9. oder zuerst an einem anderen Ort?

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • puschner
              Benutzer
              • 27.02.2010
              • 58

              #21
              Hallo
              Suche Informationen von Maria Antonietta Schmitt, geb. in Heidelberg, Deutschland
              Mutter: .....Schmitt
              Vater: .....Retzbach
              Verheiratet mit Vicente Delfin Tizon
              Sie sind ausgewandert nach Perú, Süd-Amerika.
              Danke für die info
              Hans Puschner

              Kommentar

              • Kai Heinrich2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2009
                • 1463

                #22
                Schmitt aus Rohrbach bei Heidelberg

                In einem anderem Bereich dieses Forums hatte ich was zu Schmitt aus Rohrbach bei Heidelberg veröffentlicht:

                Mein Cousin fand das Fronttagebuch eines JOHANN Christian Schmitt (* 21.02.1890 in Rohrbach, Amt Heidelberg) auf dem Dachboden:
                Hallo, mein Cousin fand das Fronttagebuch eines JOHANN Christian Schmitt (* 21.02.1890 in Rohrbach, Amt Heidelberg) auf dem Dachboden. JOHANN Christian Schmitt war Gefreiter der 4. Batterie. 3. Badisches Feldartillerie-Regiment Nr 50. (Sein Vater war Johan Schmitt, Bildhauer in Rohrbach) Nun habe ich dieses Tagebuch


                JOHANN Christian Schmitt war Gefreiter der 4. Batterie. 3. Badisches Feldartillerie-Regiment Nr 50.
                (Sein Vater war Johan Schmitt, Bildhauer in Rohrbach)

                Im Tagebuch fand auch sich folgender Eintrag:
                Friedrich Schmitt, * 13.11.1885 oder vermutl. 1895
                (Evtl. handelt es sich um JOHANN Christians Bruder)

                Es gibt in und um Heidelberg extrem viele Schmitt.

                Gruss,

                Kai
                Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                Kommentar

                Lädt...
                X