Landesarchiv Baden-Württemberg und Matricula

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    Landesarchiv Baden-Württemberg und Matricula

    Hallo in die Runde!

    Ich möchte eine überraschende Mitteilung machen:

    Das Landesarchiv Baden-Württemberg macht erste Vorbereitungen zu einer Kooperation mit Matricula!
    Im Hintergrund sind folgende Dinge zu erkennen:

    Adelsheim: Standesbuch der evangelischen Gemeinde 1808-1817
    Bofsheim: ????
    Dippach (AG)

    Update: Jetzt sind bereits 570 (!) Orte gelistet!

    Geduld ist gefragt!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 14.03.2022, 18:11. Grund: Aktualisierung
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 3086

    #2
    Hallo zusammen,

    in der Vorbereitung für eine online Stellung bei MATRICULA befinden sich nun die vom Landesarchiv Baden-Württemberg digitalisierten Bücher aus insgesamt 570 Orten.

    M.E. handelt es sich hierbei um die Zweitschriften der Ev. Kirchenbücher für Würtemberg und Hohenzollern und/oder die badischen Standesbücher.
    vgl https://www.landesarchiv-bw.de/de/ak...hrichten/72990
    und https://www.landesarchiv-bw.de/de/re...ratgeber/59009

    Die Details lassen sich aber derzeit noch nicht abschließend beurteilen.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    Lädt...
    X