Büechelin aus Gundershofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hionoxy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2021
    • 669

    Büechelin aus Gundershofen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Geburt ca. 1735
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schelkingen-Gundershofen nähe Ulm?
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): matricula online
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -

    Hallo Miteinander,

    am 30. November 1775 (3-THS, F. 0878) heiraten in Thierhaupten, nördlich von Augsburg, der Johann [Nepomuk] Meit[t]inger und die Catharina Büechelin (Büchlin, Büchle, Büchlein).

    Bei Letzter steht: "et Catharina Büechelin de Gundertshofen". Da kommen wohl zwei Orte infrage: Gundershofen (Schelkingen) nähe Ulm oder Gundershoffen in Lothringen.
    Laut ihrem Sterbeeintrag (9-S, F. 0342) war sie katholisch. In Lothringen kenne ich mich nicht aus, aber da Gundershofen näher liegt und die südliche schwäbische Alb katholisch war, vermute ich diesen Ort.

    Zum Zeitpunkt ihres Todes soll sie 77 Jahre alt gewesen sein.
    Damit ist ihre Geburt um ca. 1735 zu datieren.

    Welchen Ort vermutet ihr? Und wenn es Gundershofen auf der Alb ist, wie komme ich da am besten an ihre Taufe? Über das FamilySearch Center?

    Besten Dank!
    Zuletzt geändert von hionoxy; 03.03.2022, 02:15.
    • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
    • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
    • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
    • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
    • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
    • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
    • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5003

    #2
    Hallo:
    Aus der Indexierung der Mormonen gibt es in der Tat eine Catharina Biechele, die am 22.08.1740 in Gundershofen (Württemberg) katholisch getauft wurde (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1QBG-7HPZ). Das Digitalisat kann man nur bei einem Family History Center einsehen; alternativ könnte man eine Kopie durch den Family History Library Lookup Service erbitten (https://www.familysearch.org/de/fami...ook-up-service).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • hionoxy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.03.2021
      • 669

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      danke für den Hinweis! Ich habe den Lookup Service ganz vergessen und direkt mal zwei Anfragen gestellt. Danke!

      Frage ist nur, ob es wirklich sie ist. Aber man kann schon davon ausgehen, oder? Fünf Jahre hin oder her. *hust*

      Kleines Update:
      Sollte die am 22.8.1740 geborene Catharina Biechele in Gundershofen die richtige sein, dann stammt ihr Vater aus Salmendingen und die Mutter Dorothea Bischof (Bischoffer/Bischofer) aus Gundershofen. Geheiratet haben die Eltern kurz davor am 4. Juli 1740 in Gundershofen.
      • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
      • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
      • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
      • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
      • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
      • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
      • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

      Kommentar

      Lädt...
      X