Sperr/Spörr aus dem Großraum Crailsheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT Ipsum
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2013
    • 461

    #16
    Liebe Anna Sara, ich habe hier noch eine Spur im KB Crailsheim, Mai 1595, die ich nicht richtig lesen kann. Nur LEONHARD SPUR/SPER kann ich erkennen. Was steht das sonst noch, bitte?

    Und in diesen Crailsheimer KB Seiten soll eine Taufe 1555 eines Leonhard Spur, Sohn des Hans Spur oder Sper vermerkt sein. Nur kann ich überhaut nichts entziffern. Fällt Dir dieser Eintrag auf?

    Das ist der Link

    Leonhard Spur, 1555, Crailsheim war die Sucheingabe bei Ancestry

    Vielen Dank und liebe grüße, Ingo
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4592

      #17
      Hallo Ingo,
      im ersten Bild lese ich:
      Leonhard Spon Landfahrer, sein Weib zu Ing[er]sh[eim]

      Für Lesehilfe bitte das Forum Lese- und Übersetzungshilfe benutzen
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16620

        #18
        Zitat von NT Ipsum Beitrag anzeigen
        Übersetze ich richtig?
        03.04. [1579] Georg Sperr, Bauer zu Ingersheim [an der Jagst - bei Crailsheim], alt 81 Jahre...
        Ja richtig.
        Zitat von NT Ipsum Beitrag anzeigen
        noch eine Spur im KB Crailsheim, Mai 1595, die ich nicht richtig lesen kann. Nur LEONHARD SPUR/SPER kann ich erkennen.
        Er heißt SPON. Der interessiert uns nicht.
        Zitat von NT Ipsum Beitrag anzeigen
        Und in diesen Crailsheimer KB Seiten soll eine Taufe 1555 eines Leonhard Spur, Sohn des Hans Spur oder Sper vermerkt sein. Nur kann ich überhaut nichts entziffern.
        Auch nur eine Fehllesung. Keine Spur von "SPUR".
        Viele Grüße

        Kommentar

        • NT Ipsum
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2013
          • 461

          #19
          Vielen Dank, das habe ich fast schon gedacht, aber hier lese ich Hans Spörrer aus Steinbächlein, also Steinbach am Wald. Ist er 1634 gestorben oder ein Kind von ihm? Vielen Dank und viele Grüße, Ingo
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von NT Ipsum; 24.01.2022, 18:25.

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4592

            #20
            Hallo Ingo,
            Hans Spörrer ein Bawersmann vom Steinbächlin
            gestorben den 12. tag Hornungs [= Februar] zu nachts vmb
            ...Vhren: Ist folgenden 13. eiusdem allhie
            auff dem Gottesacker mitt Christlichen ceremo=
            nien abendts hora 3. begraben worden. 1634.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • NT Ipsum
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2013
              • 461

              #21
              Vielen Dank! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X