Rothenberger aus Rheinsheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Rothenberger aus Rheinsheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1755
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rheinsheim
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,
    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vor- und Nachfahren von Anna Katharina Rothenberger, * um 1755, vermutlich in Rheinsheim, wo ihre Eltern Mathäus und Barbara Rothenberger herstammen. Anna Katharina R. heiratete am 09.11.1778 den Schuhmacher Philipp Jungkind, * 07.09.1754 im benachbarten Huttenheim.
    Freue mich über jeden Hinweis zu Rothenberger und Jungkind. Vielen Dank im voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    hier sind zwei Nachkommen. Vielleicht sind sie noch nicht bekannt:

    IGI Siebes Batch C949051

    ~ 24.07.1780 Margaretha Jungkind, kath. Huttenheim, Karlsruhe, Baden
    Eltern: Joanne Philippo Jungkind und Anna Catharina Rothenberger

    ~ 05.10.1782 Maria Catharina Jungkind, kath. Huttenheim ....
    Eltern: wie vor genannt

    Viel Erfolg bei der weiteren Suche wünscht
    Alfred
    Zuletzt geändert von alfred47; 31.03.2010, 00:05. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Alfred,
      vielen Dank für Deine Nachricht und die darin enthaltenen Informationen; sind eine schöne Ergänzung.
      Liebe Grüße und ein schönes Osterfest
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1386

        #4
        Hallo Karl Heinz,
        laut IGI heiratete Matthias Rothenberger am 08.01.1757 in Rheinsheim eine
        gewisse Tyrolff Maria Barbara, Tochter des Franz Michael Tyrolff *1708+18.01.1749 und der "Anna Eleonora" Magdalena Absterber~19.11.1711 Kirrlach.
        Matthias war der Sohn eines Johann Christoph Rothenberger und einer Weinga(ä)rtner
        Anna Catharina.
        Anna Catharina Rothenberger wurde am 07.03.1758 in Rheinsheim geboren.
        Desweiteren gehen aus dieser Ehe noch 5 weitere Kinder hervor:
        Johann Conrad 15.02.1760
        Maria Barbara 02.02.1762
        Eva Catharina 00 17.07.1784 Bopp Martin
        Franziska 00 06.01.1784 Bauer Andreas
        Anna Maria 00 06.05. 1783 Blum Johann

        Desweiteren findet man bei IGI:
        Rothenberger Johann Christoph *22.02.1705 Rheinsheim
        00 15.01.1725 Rheinsheim
        Weingärtner Anna Catharina, Tochter des Weingärtner Andreas
        Kinder: Johann Adam 23.08.1727-21.07.1729
        Johann Adam 25.07.1733
        Anna Maria 11.07.1726
        Matthias 25.02.1732
        Georg 8.09.1730

        Eltern des obengenannten:
        Rothenberger Johann Walter * ca 1664
        00 1693
        N.N. Maria Eva
        Kinder: Johann Christoph 22.02.1705
        Elisabeth 22.05.1701
        Anna Catharina ca. 1694 00 03.02.1722 Bauer Georg
        Anna Barbara ca 1692 00 22.11.1722 Zimmermann Johann

        Gruß Amos
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Amos,
          vielen Dank für Deine Nachricht und die vielen Ergänzungen. Ist immer wieder interessant, wie schnell und vor allem wie viele Informationen in unserem Forum dann auf Anfrage kommen. Wie beschwerlich war das noch vor wenigen Jahrzehnten mit Briefe schreiben, schriftlichen Anmeldungen in Archiven und oft ewig langen Wartezeiten auf Antworten. So was wie das Forum und seine tollen Benutzer hätte ich schon vor 40 Jahren gebrauchen können.
          Nochmals vielen Dank, Deine Infos bringen mich wieder ein Stück weiter.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Witha
            Erfahrener Benutzer
            • 29.05.2006
            • 245

            #6
            Hallo!

            Ich möchte gerne anmerken, dass ich einen Ortsplan einer deutschen Siedlung namens Heidelberg/Taurin Saporoschje habe. Der Ort wurde 1810 gegründet. Der Plan ist von 1930 und enthält drei Familien namens Jungkind.
            Aufgeführt sind.
            Johann Jungkind
            Josef Jungkind
            Ant. Jungkind

            Keine Ahnung, ob diese zu Ihren Jungkind gehören.

            Viele Grüße
            Witha

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Witha,
              vielen Dank für Ihre Nachricht und die interessanten Details. Das können durchaus Mitglieder unserer Jungkinds sein. Andreas Jungkind wanderte ja am 18.04.1809 mit seiner Familie nach Prischib in Taurien aus. Taurien lag im heutigen Krimgebiet und Prischib wurde auch als Molotschna bezeichnet. Die Nachfahren von Andreas in Russland waren u.a. (in der Linie unserer Freunde) Leopold Jungkind, * um 1820 in Prischib, Jakob Jungkind, * 1846 in Prischib und Mariana Jungkind, * 09.05.1873 in Marienfeld/Ukraine; diese heiratete um 1890 Johannes Müller, * 12.11.1870 in Marienfeld/Ukraine.
              Also, nochmals vielen Dank für Ihren Hinweis.
              Liebe Oster-Grüße
              Karl Heinz Jochim

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Hallo, zusammen,
                komme nur sehr beschwerlich bei den Rothenberger weiter. Wer kann mir bitte weiter helfen und ggf. eine Verbindung zwischen den oben zuerst genannten Rothenberger und der verstorbenen Opernsängerin Anneliese Rothenberger herstellen, denn auch deren Vorfahren kommen aus Rheinsheim. Vielen Dank im voraus.
                Liebe Grüße und ein schönes Osterfest
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Amos
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.03.2006
                  • 1386

                  #9
                  Rothenberger

                  Hallo Karl Heinz,
                  wie weit bist du bei Anneliese Rothenberger zurück gekommen.
                  Vieleicht kann ich dir dann helfen, wenn ich ein paar Namen habe.

                  Fohes Osterhasen- und Eiersuchen , sowie die besten Ostergrüsse aus der Pfalz Amos
                  Grüsse aus der Pfalz Amos

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #10
                    Guten Morgen, Amos,
                    vielen Dank für Deine Nachricht und Dein Entgegenkommen, mir auch hier zu helfen.
                    Leider bin ich bei Anneliese Rothenberger noch nicht weiter gekommen. Will jetzt mal von der Urahnseite her "angreifen", zumal ich einige weitere Rothenberger-Nachfahren kenne, zu denen ich Verbindungen herstellen möchte.
                    Weißt Du zufällig, wo die Kirchenbücher bzw. Mikrofilme von Rheinsheim lagern?
                    Wünsche Dir ein schönes Osterfest.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • Amos
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2006
                      • 1386

                      #11
                      Rheinsheim

                      Hallo Karl Heinz,
                      einige Infos über Rheinsheimer Bücher:
                      Philippsburg
                      Dieter Haas: Ortsfamilienbuch Philippsburg. 2. Auflage 2005
                      Dieter Haas: Familien und Sippen in Rheinsheim. 2009, enthält 11.800 Namen.
                      Dieter Haas: Familien und Sippen in Huttenheim. 2011, Badische OSB ISSN 0721-2003, Band 149

                      ev. Kirchenbücher sind im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe
                      bei Philippsburg mit den Filialen Huttenheim und Rheinsheim

                      Grüsse aus der Pfalz Amos
                      Grüsse aus der Pfalz Amos

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Hallo, zusammen,
                        habe mir inzwischen das Buch von Dieter Haas "Familien und Sippen in Rheinsheim" (1692-1910) gekauft und ich muss sagen, es war die reinste "Offenbarung". Konnte damit die komplette Rothenberger-Linie für unsere Freunde vervollständigen. Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir auch noch das Huttenheim-Buch wegen der Familie Jungkind (für die Ahnentafel unserer russlanddeutschen Freunde, denn aus dieser badischen Gegend sind um 1800 viele Bürger nach Russland ausgewandert).

                        Übrigens ergab das Studium des Rheinsheimer Familienbuches bisher keine Verbindung der Rheinsheimer Rothenberger-Familie mit der Opernsängerin Anneliese Rothenberger bzw. Ihrem Vater Joseph Rothenberger (1896-1933); er war mit Sophie Häffner verheiratet (* ca. 1900, + 22.04.1962 in Mannheim). Wer kann dazu bitte weiterhelfen? Vielen Dank im voraus!
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Clarot
                          Neuer Benutzer
                          • 26.12.2013
                          • 2

                          #13
                          Hallo,
                          durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen.
                          Wir hatten letzte Woche ein kleines Familientreffen und bei hierbei konnte ich unseren (erst sehr) kleine Stammbaum etwas vergrößern.
                          Unser Stammbaum beginnt mit Franziskus Antonius Rothenberger, geb. 1782 in Rheinsheim.
                          Wer kann mir hier vielleicht weitere Ergänzungen geben.
                          Viele Grüße
                          Ein Rothenberger :-)

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            #14
                            Hallo,
                            habe Dir gerade eine PN geschickt; brauche erst mal Deine Rothenberger-Anbindung bis ca. 1900, kann Dir dann den "Rest" per Email schicken.
                            Liebe Grüße
                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            • Clarot
                              Neuer Benutzer
                              • 26.12.2013
                              • 2

                              #15
                              Hallo Karl Heinz,
                              Ich habe soeben geantwortet. Wie ist das mit dem Datenschutz? Was darf man preisgeben, was nicht? Kenn mich da noch nicht so aus.
                              Gruß Claus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X