Rappold aus Wiesenbach (Blaufelden) und Abendschein aus Eichswiesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 504

    Rappold aus Wiesenbach (Blaufelden) und Abendschein aus Eichswiesen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. und 19. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wiesenbach (Blaufelden), Eichsweisen
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    ich suche Hinweise ergänzende Angaben zur Familie Rappold aus Wiesenbach:

    1.Rappold, Catharina Barbara, * Wiesenbach 11.12.1840,
    oo Wiesenbach 26.08.1870 Georg Friedrich ? Abendschein
    * Datum vom Mann,Sterbedaten? Wohnort nach Ehe? Kinder und Enkel,

    2.Vorfahren des Georg Friedrich ? Abendschein
    Gehört dieser zur Familie des nach den USA ausgewanderten
    Abendschein, Georg Gustav, Metzger, * Eichsweisen 17.05.1835, ?
    Ist er evtl. dessen Bruder?
    Ich suche deren Vorfahren.

    3.Rappold, Leonhard Michael, Köbler u. Zimmermeister, * 28.11.1778, + 17.06.1838,oo 05.02.1799 Maria Margaretha Hörner,
    5 Kinder
    Suche Vorfahren von ihm.
    Seine Eltern könnten sein:
    Rappold, Johann Adam, Zimmermeister in Wiesenbach, + vor 1799
    5 Kinder, oo Maria Magdalena Gleite
    Weitere Daten unbekannt.

    Danke und allen ein angenehmes Wochenende
    Gerd
    [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
    Neues Buch/Ebook
    "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
    Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

    [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1323

    #2
    Hallo Gerd,
    nur mal als Information: in den Telefonbüchern von Blaufelden, Gerabronn, Rot am See und Schrozberg finden sich auch heute noch diese Namen.
    Diese Orte liegen so zwischen 10 und 15 Km um Blaufelden (Wiesenbach).
    Diese Namen sind also in dieser Region noch vertreten, falls Dir das schon weiterhelfen sollte.

    Viele Grüße Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9240

      #3
      Hallo Gerd,

      die Eltern von Catharina Barbara Rappold waren Andreas Rappold und Margareta Hörner. Weitere Paare in Wiesenbach waren:

      1. Johann Georg Rappold und Maria Barbara Hörner
      2. Johann Andreas Rappold und Margareta Hörner
      3. Johann Andreas Rappold und Maria Margareta Hörner
      4. Leonhard Michael Rappold und Margareta Schettler

      Ich nehme an, dass es sich bei 2 und 3 ebenfalls um die Eltern von Cath. Barbara handelt, bei 4 bleibt die Frage: War er mit M. Schettler oder mit M. Hörner verheiratet, oder gab es 2x Michael Leonhard?
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 504

        #4
        NN Abendschein und Rappold, Student in Heidelberg

        Hallo ,
        ich danke Dir und Frank.
        Habe jetzt neue Hinweise aus USA erhalten.
        Nr. 2 und 3 sind identisch. Habe dazu die KB - Einträge.
        Catharina und Barbara sind Schwestern.
        Catharina, oo 1870 mit Georg Michael Abendschein, soll auch nach meiner Kenntnis ausgewandert sein mit einem Sohn Leonhard und Tochter Barbara(nach 1878).
        Es gab auch eine Tochter Maria Margaretha, verh. mit Jaag. Insgesamt 7 Kinder lt. Fam.buch. Ein Leonhard war nicht zu lesen, wobei manches schlecht lesbar war.
        Zu Nr. 4 habe ich keine Informationen. Kenne auch den Namen Schettler nicht. Hast Du dazu Daten? Vielleicht war es ein Bruder des Johann Andreas.

        Wie ich erfahren habe, soll ein Georg Abendshein in Heidelberg studiert haben. Gibt es Listen über Heidelberger Studenten im 19. Jhdt., wo man nachschauen könnte?
        Tschüss und schönes Wochenende
        Gerd
        [URL="https://pechsteins-buecher.jimdo.com/[/URL] (KEIN SHOP!)
        Neues Buch/Ebook
        "Ein Pechstein auf dem Pechstein saß und dachte über Pechstein nach", Ein Streifzug rund um die Nachnamen Pechstein/Bechstein,mit Ahnenlisten u. hist. Fotos.,
        Buch "Sonne im Glas-Ein Sommer mit Maria am Balaton"

        [B, Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.[/B]
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Zitat von Regenbogen02 Beitrag anzeigen
          Gibt es Listen über Heidelberger Studenten im 19. Jhdt., wo man nachschauen könnte?
          Hallo Gerd,

          Die Matrikel der Universität Heidelberg 1386-1920

          Viel Glück!
          Marlies

          Kommentar

          Lädt...
          X