Weick und Fabrici(us) aus Walheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred Renner
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2006
    • 1027

    Weick und Fabrici(us) aus Walheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Walheim
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Mitforschende ,

    wer kann Angaben zu den nachfolgend aufgeführten Personen geben und / oder hat auch
    Vorfahren zu diesen :
    WEICK , Johann Ulrich , * 30.12.1618 , + 06.06.1684 Schneider zu Walheim, verheiratet
    am 18.11.1649 ebd. mit
    FABRICI , Ottilia ( Vater : Heinrich Fabrici-us )
    Suche ebenfalls die Daten bzw. Vorfahren zu :
    WEICK , Hans Ulrich ( Vater des vorigen ) , + 25.01.1635 , verheiratet am 12.09.1598
    mit GLÖCKLIN , Catharina , * 01.10.1613 wohl in Walheim

    Für alle Bemühungen Eurerseits danke ich im Voraus und sende hiermit die besten
    Wünsche an alle für ein gesundes, glückliches, friedvolles und in jeder Hinsicht
    erfolgreiches Neujahr 2010 !!

    Manfred
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1399

    #2
    Hallo Manfred
    Fand folgendes:
    Eltern des Hans Ulrich sind:
    Weick Hans Ulrich * um 1573 Walheim +25.01.1635 Walheim (Vater: Joseph Weick)
    Schmoll Margaretha um 1593. (Vater: Hans Schmoll)
    Heirat war am 3.7.1614 in Walheim. War also die 2. Ehe
    Glöcklin Catharina ist laut IGI um 1577 in Walheim geboren und am 01.10.1613 in Walheim verstorben.
    Vater war ein Marx Glöcklin
    Fabrici Ottilia ist laut IGI um 1628 und ihr Vater Heinrich um 1596 in Altrip geboren.
    Altrip ist bei mir gerade um die Ecke.Vieleicht wäre in Speyer was zu finden?

    Weiteres ist unter IGI zu finden:
    Aus 1. Ehe folgende Kinder
    Maria ~18.07.1600
    Dorothea~06.02.1602
    Johann Georg ~12.08.1604
    Elisabeth ~30.10.1606
    Maria~25.09.1608 +05.05.1613
    Joseph~16.02.1611 +12.06.1614
    Hans Marx~24.06.1613 +06.11.1613

    Aus 2. Ehe
    Jakob~18.07.1615 +09.12.1621
    Katharina~15.12.1616
    Hans Ulrich
    Christina~19.12.1620
    Margaretha~20.11.1623
    Maria~11.08.1627 heirat am 24.02.1650 mit Hersch Kaspar.

    Wie immer mit Vorsicht zu geniessen.

    Gruß Amos
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Manfred Renner
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2006
      • 1027

      #3
      Dank für Hilfe

      Hallo AMOS ,

      für die von Dir zugesandten Daten danke ich Dir vielmals. Stammen die Fabrici Deiner
      Meinung nach aus Speyer ? Wenn ja, an welche Kirche oder Institution dort sollte ich
      mich dann wenden ?

      Mit herzlichem Gruss aus Hamburg ,

      Manfred

      Kommentar

      • Amos
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2006
        • 1399

        #4
        Hallo Manfred,
        im Landesarchiv in Speyer gibt es KB von Altrip.
        die ref. ab 1651 und die kath. waren vor 1700 bei Maudach.
        Es gibt auch ein Familienbuch ab 1651 bis 1900.
        Nur ob da Fabricius aufgeführt ist?
        Zu deiner Frage ob sie aus Speyer kommen, kann ich dir so nicht sagen.

        Habe was gefunden, das dich interessieren könnte:

        Fabricius (Fabritius) Heinrich

        1615 - 1628
        Fabricius wird erstmals 1605 als reformierter Pfarrer in Katzweiler erwähnt, wo er evtl. schon seit 1603 amtierte. Danach versah er sein Seelsorgeamt vom 7. September 1605 bis 1611 in Dettenheim. Anschließend nahm ihn am 15. November 1615 die Gemeinde Altrip als Pfarrer an, wo er bei Einführung des katholischen Bekenntnisses, 1628, abgesetzt und mit zwei Kindern unterstützt wurde.

        Gruß Amos
        Grüsse aus der Pfalz Amos

        Kommentar

        • Manfred Renner
          Erfahrener Benutzer
          • 23.12.2006
          • 1027

          #5
          Fabricius

          Hallo AMOS ,

          das ist ja toll ! Das ist bestimmt der Vater der Ottilia !? Ausserdem ist dann auch noch
          der Beruf ( Pfarrer ) bekannt. Hast Du vielleicht die Anschrift des Landesarchivs in
          Speyer. Vielleicht haben die ja auch Unterlagen ...
          Für alle Deine Bemühungen danke ich Dir ganz herzlich. Es bringt mich doch immer
          wieder ein Stück weiter.

          Mit besten Grüssen aus dem leicht verschneiten Hamburg ,

          Manfred

          Kommentar

          • RuSch

            #6
            Ahnenforschung Familie Schmoll, Beltheim - Hunsrück

            Hallo Manfred,
            stammen Deine Schmolls aus dem Raum Beltheim - Hunsrück?
            MFG.
            Rudolf

            Kommentar

            • Manfred Renner
              Erfahrener Benutzer
              • 23.12.2006
              • 1027

              #7
              Schmoll

              Hallo Rudolf,

              Deine Anfrage kann ich leider nicht bestätigen. Welche SCHMOLLs genau suchst Du ?
              Bei den Mormonen und in den Listen des VFWKWB ( Württemberg ) gibt es einige
              Schmolls. Vielleicht kann ich auch beim nächsten Besuch in der Hamburger Uni nach
              den von Dir gesuchten Schmolls schauen.

              Mit besten Grüssen aus Hamburg, Manfred

              Kommentar

              • Gudrun Stangk
                Benutzer
                • 22.06.2013
                • 46

                #8
                Hallo Manfred

                Ich habe eine Fridericke Fabricius in der Familie, aber erst ab mitte 18 Jhd... sie muß zwischen 1890 und 1917 verstorben sein und war mit einem Tagelöhner Wilhelm Gierck verheiratet. Fridericke war zuletzt wohnhaft in Neubauhof in dernähe von der Reiterstadt- Stavenhagen. sie hatten mehrere Kinder. Vielleicht kannst du mir helfen. du kannst auch direckt eine Mail an mich schicken.
                gudrun-stangk[at]t-online.de

                Danke schon mal gruß Gudrun

                Kommentar

                Lädt...
                X