Happold aus Baierbach (Pfedelbach)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • promi
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2008
    • 459

    Happold aus Baierbach (Pfedelbach)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Baierbach (Pfedelbach)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    ich suche die Vorfahren von Johann Peter Happold, Bauer in Baierbach. Es selbst müßte vor 1714 geboren und vor 1758 gestorben sein.
    Er hatte mindestens zwei Söhne (Johann Peter und Johann Leonhard).

    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Reiner
  • OW

    #2
    Hallo,

    meine Vorfahrin Johanna Habold *1752 war in Horkheim (Heilbronn) mit einem Georg Philipp Beyerbach verheiratet.
    Ihre Vorfahren waren Johann Balthas. Happold und Christina Barbara Gmehlich(in).
    Der Eltern von Johann Balthas Happold - waren Michael Haupold und Catharina.
    Da Beyerbach ein Herkunftsname und in Pfedelbach anzutreffen ist, vermute ich, dass sie aus dem Ort Baierbach bei Pfedelbach stammen.
    Könnte es sein, dass wir irgendwie entfernt verwandt sind, bzw. dass einige von deinen Vorfahren nach Horkheim bei Heilbronn gezogen sind?

    Viele Grüße!

    Kommentar

    • OW

      #3
      Hallo Reiner!
      hast du mittlerweiler mehr über deine Vorfahren herausgefunden?
      Ich bin im moment bei Hans Haubold, ca. 1580 geboren

      Kommentar

      • promi
        Erfahrener Benutzer
        • 18.05.2008
        • 459

        #4
        Hallo,

        ich treffe mich demnächst mit jemandem, der mir etwas weiterhelfen könnte. Ist der von Dir genannte Hans Haubold ein Vorfahre "meines" Johann Peter Happold, Bauer in Baierbach ? Wenn ja, würde mich die Verbindung interessieren.

        Grüße
        Reiner

        Kommentar

        • OW

          #5
          Hallo Reiner!

          das kann ich dir so leider nicht sagen.
          Wenn deine Vorfahren aus Heilbronn stammen, dann ist er es ganz bestimmt, denn er ist aus Mittelfranken nach Heilbronn eingewandert und von ihm müssten alle Haubold´s/ Happold´s/ Habold´s abstammen.
          Aus der Gegend um Baierbach bei Pfedelbach sind einige Vorfahren von mir auch nach Heilbronn gekommen...

          Kommentar

          • MrPraesident
            Neuer Benutzer
            • 09.07.2013
            • 4

            #6
            Naja - die Aussage würde ich nicht blind unterschreiben denn ich habe in meiner Ahnenliste Haubold aus der Rothenburger Ecke und Happold aus dem Bereich Braunsbach die auf Stephan Happold aus Neuenstein (geb. ca 1560) zurückgehen.
            Beide Familien haben (zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann) nichts miteinander zu tun.

            Und da nun Neunestein nicht soo weit von Pfedelbach entfernt ist wäre ich mit dem Hinweis auf Mittelfranken nicht so vorschnell.

            Einzig die Haubold (waren Seifensieder in Rothenburg) haben wohl ihre Wurzeln im fränkischen denn auch in Ansbach war die Familie ansässig.

            Gruß
            MrPraesident

            Kommentar

            • promi
              Erfahrener Benutzer
              • 18.05.2008
              • 459

              #7
              Hallo,

              folgende Vorfahren des Johann Peter Happold sind mir mittlerweile bekannt:

              1. Happold, Johann Peter, Bauer, Leinweber, * Baierbach 15.02.1702, + Baierbach 06.05.1754
              oo Oberohrn 10.05.1729 Anna Christina Schweitzer

              2. Happold, Johann Ulrich, Leinweber, * Eckartsweiler 19.08.1669, + Baierbach 22.02.1738
              oo Öhringen 05.11.1695 Susanna Wüst

              4. Happold, Johann Zacharias, * Eckartsweiler 11.09.1623, + Eckartsweiler 31.03.1670
              oo Öhringen 13.02.1660 Anna Eva Eberlin

              8. Happold, Johann, * Eckartsweiler (?) 04/1586, + 1657
              oo Öhringen 16.07.1620 Margaretha Bort

              16. Happold, Georg, * um 1550
              oo Öhringen 25.04.1586 Margaretha

              Eckartsweiler ist ca. 5 km von Neuenstein entfernt. Eine Verbindung der Baierbacher Happold zu den Braunsbacher Happold ist zumindest wahrscheinlich.

              Viele Grüße
              Reiner

              Kommentar

              • MrPraesident
                Neuer Benutzer
                • 09.07.2013
                • 4

                #8
                Happold

                Hallo auch,

                hier meine Ansatzpunkte zu Happold:

                Albrecht Johann Happold
                geb. um 1587 (errechnet)
                stirbt "im Alter von 64 Jahren..." am 07.11.1651.
                Über ihn heißt es in den Braunsbacher Kirchenbüchern "er kam von Neuenstein nach Braunsbach...)

                Vater: Stephan Happold
                Mutter: nicht bekannt

                Kinder von Albrecht Johann Happold waren:

                Anna Margarethe (*17.12.1612 in Braunsbach, +02.10.1650 in Braunsbach)
                Wolfgang Peter (*21.05.1615 in Braunsbach)
                Albrecht Matthias (*21.05.1616 in Braunsbach, +10.03.1670 in Braunsbach)
                Johann Christoph (*29.07.1621 in Wolpertshausen, +11.06.1697 in Braunsbach)

                Sollte einer der Namen vielleicht auch in Baierbach auftauchen wäre ich für einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar.

                Gruß
                MrPraesident
                Zuletzt geändert von MrPraesident; 10.07.2013, 18:45.

                Kommentar

                • OW

                  #9
                  Also, meine Haubold's stammen aus dem Dorf Haundorf, Dekanat Crailsheim.
                  Die Nachfahren waren fast alle Beamte (Anwalt, Schultheiß, Senator, Gerichtsverwandter, Rathsverwandter usw.).

                  Hans Haubold aus Haundorf, Dekanat Crailsheim.
                  Er heiratete im Jahr 1651 bei Heilbronn mit Barbara Elisabeth Juncker *1615 aus Ansbach,
                  Tochter des Bildhauers Valentin Juncker.
                  Das Haundorf bei Schnelldorf ist schonmal nicht das richtige - dort gab es keine Haubold's. Übrig bleibt das Haundorf bei Gunzenhausen, auch nicht weit weg von Ansbach.

                  Der Vater von Hanß Haubold hieß:

                  Christoff Haubold, ca. 1580 geboren

                  Varianten des Nachnamens: Haubold, Habold, Happold usw.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X