Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wicki49
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2019
    • 191

    Zufallsfund aus Bayern in Württemberg

    Kirchenbuch Bremelau

    30. November 1676
    Ist gestorben ein Schwangers Weib Bayerin sambt dem Kind.
    Vrsula Auchbergerin bey Landsperg zu Haus.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4614

      Hallo,

      mir liegt ein Ahnenpass des Helmut Karl BRENNER aus Schwäbisch Gmünd vor.
      Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur).

      Vorkommende Nachnamen und Orte:
      APPRICH Schwäbisch Gmünd, Neuhausen am Rheinfall, Hanau
      BAUMHAUER Schwäbisch Gmünd, Rottenburg, Ulm
      BRENNER Schwäbisch Gmünd, Lippach (Westhausen), Finkenweiler, Beerhaltenhof? Gemeinde Lippach
      DEUERLE / FEUERLE Schwäbisch Gmünd
      FRANKENREITER Lippach (Westhausen), Schwäbisch Gmünd
      GILMER Hanau, Horbach (Freigericht)
      KÖNIG Schwäbisch Gmünd
      KUNZ Schwäbisch Gmünd
      MERK Rottenburg, Wurmlingen (Rottenburg)
      MÖLLER Neuhausen am Rheinfall, Hanau, Schmalkalden
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 6371

        Guten Morgen!

        In Niedersachsen, fernab der Heimat, gestorben:

        Den 14 t(en) Febr(uarii): [1658] Hansen Dehlen
        bürtig auß der Unterpfalz zwei
        Meilen von Heidelbergk, seines
        Alters be(i)nahe 50 Jahr, begraben

        Quelle: KB Klein Biewende, Beerdigungen 1638-1674, S. 58

        Viele Grüße
        consanguineus
        Suche:

        Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
        Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
        Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
        Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
        Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
        Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

        Kommentar

        • clarissa1874
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2006
          • 2232

          Philipp BERG
          Altsitzer, evangelisch
          * 28.11.1834 in Fürfeld, jetzt Ortsteil von Bad Rappenau, Landkreis Heilbronn
          wohnhaft in Piontkowo, Kreis Kulm
          Ehefrau: Pauline geb. GÄSLE
          Vater: Besitzer Johann BERG
          Mutter: Katharina geb. REINHARDT, beide verstorben
          + 02.05.1908 um 22.00 h in Piontkowo
          Anzeige: Besitzer Carl BERG, wohnhaft in Piontkowo [wahrscheinlich sein Sohn]
          Quelle:
          Standesamt Linowitz, Kreis Kulm, Westpreußen, Nr.16/1908
          FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
          FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
          FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
          FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

          Kommentar

          • Kaisermelange
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1168

            Hermann HOLDER, geb. 27.04.1913 in Singen (Hohentwiel), gefallen am 14.02.1942
            nachträgliche Heirat am 20.05.1943 in Iglau mit
            Marie FISCHER, geb. 16.02.1911 in Iglau https://www.mza.cz/actapublica/matri...8192-01750.jp2
            Zuletzt geändert von Kaisermelange; 03.08.2024, 16:21.

            Kommentar

            • Kaisermelange
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2020
              • 1168

              Karl Anton KAPPLER, geb. 08.02.1911 in Zuffenhausen
              Heirat am 30.01.1943 in Iglau, mit
              Maria Theresia HANAUER, geb. 02.03.1913 in Wien II https://www.mza.cz/actapublica/matri...8192-00430.jp2
              Hermann HOLDER, geb. 27.04.1913 in Singen (Hohentwiel), gefallen am 14.02.1942
              nachträgliche Heirat am 20.05.1943 in Iglau mit
              Marie FISCHER, geb. 16.02.1911 in Iglau https://www.mza.cz/actapublica/matri...8192-01750.jp2

              Kommentar

              • HelenHope
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2021
                • 952

                Franziska Catharina Beutler bittet in Stuttgart um die Aufnahme ihres Verlobten Eduard Keller, Buchdrucker, gebürtig aus Karlsruhe. 1841

                Kommentar

                • Bachstelze1160
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.02.2017
                  • 764

                  Carl Friedrich Kurtz Bürger (Schirmer? ) * 1802 aus Liebenzell, heiratete in Reutlingen oder ähnlich im Familienregister Buchstabe F Reutlingen Band 63 , Seite 274, 180(8) -1899 Archion Seite 150
                  oo 1840 Anna Barbara Ebinger und blieb dann da

                  9 Kinder eingetragen, eine Tochter heiratete 1863. Grüninger
                  Bei Fragen, oder wenn keiner Archion hat kann ich die Seite zusenden!
                  Dank und herzliche Grüße <3

                  Die Bachstelze


                  Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                  Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                  Kommentar

                  • AnGr
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2011
                    • 1105

                    Moin,

                    Rottenführer Eugen Hacker Kirchheim/Teck 27.August 1940 verstorben

                    Angehängte Dateien
                    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                    Kommentar

                    • AnGr
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2011
                      • 1105

                      Moin,

                      Zugführer Adam Kippenhahn 23.2.1942 verstorben
                      Angehängte Dateien
                      Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                      https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                      Kommentar

                      • Bachstelze1160
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.02.2017
                        • 764

                        Geburt Taufen Band 30 1873 in Reutlingen (aus der Pfalz Dürkheim) Archion Bild 399 Geburten 1869 -75

                        5 Namen Marie -?- Charlotte -Carolina -- Ursula

                        November 1873 Vater: Gerhard Gebhard, Kaufmann

                        Mutter Marie g. Neuffen viel Text be den Taufpaten



                        darunter noch eine Geburt Vater Eduard Mörike Kaufmann

                        Datei leider zu groß zum hochladen, wer Interesse hat bitte PN
                        Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 11.01.2025, 18:24.
                        Dank und herzliche Grüße <3

                        Die Bachstelze


                        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                        Kommentar

                        • bat6469
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.02.2010
                          • 160

                          Ungarnauswanderer aus dem heutigen Main-Tauber-Kreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis:

                          1. Funde aus “Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa“ (Wilhelm/Kallbrunner)

                          06.11.1765 Martin Schmid von Waldstätten (heute Waldstetten) aus Franken
                          22.12.1765 Michael Österling von Hundheim aus dem Mainzischen
                          Mai 1766 Andreas Fritz von Hardheim aus dem Würzburgischen
                          02.07.1766 Georg Beyer von Lauda (Lauda) aus dem Würzburgischen
                          16.08.1766 Georg Gruß von Waldstett (Waldstetten) aus dem Würzburgischen
                          19.08.1766 Phillip Österling von Hundheim aus dem Mainzischen
                          07.11.1766 Martin Enrich von Dornberg aus dem Mainzischen
                          07.11.1766 Christian Gernert von Schwanberg (Schweinberg) aus dem Würzburgischen
                          21.11.1766 Johannes Bauer und Mathias WUll von Dornberg aus dem Mainzischen

                          .... 1767 in Apathin angekommenen neuen Kolonisten:
                          • Martin Unangst, 3 P., Bauer von Ditichheim (Dittigheim) aus dem aus dem Würzburgischen nach Karavukova
                          • Joann Rus, 6 P., Stöckelschneider, von Bischofsheim aus dem Mainzischen nach Apathin
                          28.02.1783 Georg Wenzel 5 Pers., Bauer, von Wertheim aus dem fürstl. Löwensteinischen


                          2. "Die Mainfränkische Auswanderung nach Ungarn und den Öster. Erbländern im 18. Jahrhundert" von Alfons Pfrenzinger

                          Tauberschmitt, Andreas, 10, Dittigheim, 53fl, 1724

                          Kirchenbuch Budapest. Belvárosi Heiratseinträge:

                          Nr. 446 24.09.1724 Johannes Georg Pob, geboren in Franken aus Kirchhausen und Maria Ursula Tauberschmidt geboren in Franken aus Dietichheim (Dittigheim)
                          Nr. 517 25.11.1725 Matthias Tischler geboren in Böhmen in Hallersberg und Margaritha Tauberschmidt geboren in Franken aus Tietichheim (Dittigheim)

                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar

                          • Zottel
                            Benutzer
                            • 03.03.2025
                            • 10

                            Leipert wäre für mich interessant. wenn die Daten noch vorhanden sind.

                            Kommentar

                            • Spargel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.02.2008
                              • 1414

                              Zitat von Zottel Beitrag anzeigen

                              Leipert wäre für mich interessant. wenn die Daten noch vorhanden sind.
                              Hallo,

                              Eva Katharina Leip(b)ert heiratet um 1794 Johann Peter Kaltschmitt.
                              Beide aus Pleikartsförster Hof / Kirchheim bei Heidelberg
                              Gruß
                              Joachim
                              Toter Punkt
                              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                              Kommentar

                              • Zottel
                                Benutzer
                                • 03.03.2025
                                • 10

                                okay vielen Dank, das ist dann zufälligerweise keine Person in meinem Stammbaum. Der Leipert Teil in meinem Stammbaum kommt laut meiner Info aktuell aus Schlesien.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X