Hallo Zusammen,
ich habe Hinweise auf einen interessanten Ahnenschwund gefunden:
Ignatz Armbruster und Anna Maria Armbruster aus Schapbach haben 1768 geheiratet und brauchten eine "Româ dispensati", da sie im 3. und 4. Grad blutsverwandt und im 2. und 3. Grad verschwägert waren. Die Eltern der Braut, Franz Anton Armbruster und Maria Magdalena Seebacher, waren wiederum im 3. und 4. Grad blutsverwandt. Die Eltern des Bräutigam hießen auch Armbruster und Seebacher.
Ich gehe stark davon aus, dass die ganze Blutsverwandtschaft und die Schwägerschaft über die Armbruster und Seebacher lief. Deshalb suche ich alle Angaben zu Armbruster und Seebacher aus Schapbach und Rippoldsau, um diesen "Doppelring" zu rekonstruieren.
Gruß
Uwe
					ich habe Hinweise auf einen interessanten Ahnenschwund gefunden:
Ignatz Armbruster und Anna Maria Armbruster aus Schapbach haben 1768 geheiratet und brauchten eine "Româ dispensati", da sie im 3. und 4. Grad blutsverwandt und im 2. und 3. Grad verschwägert waren. Die Eltern der Braut, Franz Anton Armbruster und Maria Magdalena Seebacher, waren wiederum im 3. und 4. Grad blutsverwandt. Die Eltern des Bräutigam hießen auch Armbruster und Seebacher.
Ich gehe stark davon aus, dass die ganze Blutsverwandtschaft und die Schwägerschaft über die Armbruster und Seebacher lief. Deshalb suche ich alle Angaben zu Armbruster und Seebacher aus Schapbach und Rippoldsau, um diesen "Doppelring" zu rekonstruieren.
Gruß
Uwe

Kommentar