Uhl aus Kinzigtal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly34
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2009
    • 167

    Uhl aus Kinzigtal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1600
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kinzigtal
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Forschergemeinde,
    wer kann mir weitere Angaben von Adam Uhl, geb. 1621 in Kinzigtal machen ? Ich suche die Eltern um 1600. Mir sind keine weiteren Angaben bekannt.
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 772

    #2
    Hallo Charly,
    ich kann dir nicht sehr helfen, nur soweit:
    Soll er "in" Kinzigtal, also dem Ort Kinzigtal, der heute zu Wolfach gehört oder "im" Kinzigtal, also im Tal der Kinzig geboren worden sein? Der erste Fall würde die Suche erleichtern.
    Gruß
    iehu
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

    Kommentar

    • Charly34
      Erfahrener Benutzer
      • 25.07.2009
      • 167

      #3
      Hallo iehu, die mir bekannten Angaben lauten: aus dem Kinzigtal nach Sindelfingen gewandert. Ich nehme an, dass es das gesamte Tal betreffen kann. Vielen Dank

      Kommentar

      • iehu
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2009
        • 772

        #4
        oh... da hast du ziemlich verloren Damit kommen nämlich diese Orte in Frage. Von der geografischen Lage her wären ja die Orte im Lkr. Freudenstadt am naheliegensten. Jedoch ergab eine kurze Suche nach "Uhl" im Telefonbuch dort keinen Treffer. Nächste Frage ist: Welche Konfession gehörte er an? Die Mikrofilme der evangelischen Kirchenbücher vom Lkr. Freudenstadt sind im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart, die katholischen im Diözesanarchiv in Rottenburg, der Rest im Erzbischöflichen Archiv in Freiburg (katholisch) bzw. im Landeskirchlichen Archiv in Karlsruhe (evangelisch).
        Gruß
        Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
        Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
        Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

        Kommentar

        • Charly34
          Erfahrener Benutzer
          • 25.07.2009
          • 167

          #5
          uhl kinzigtal

          Hallo iehu, aufrund der Schreibfehler bei den Übersetzungen von KB habe ich schon schlimme Erfahrungen gesammelt, insbesondere bei weglassen eines Wortes oder Buchstaben. Aus diesem Grunde ist Deine Ortsangabe Kinzigtal nicht auszuschliessen und ich werde ihn mal näher betrachten, denn ich glaube, dass Du recht haben könntest. Gruss charly34 Vielen Dank

          Kommentar

          • Charly34
            Erfahrener Benutzer
            • 25.07.2009
            • 167

            #6
            uhl kinzigtal

            Hallo marissa vielen dank ich muss dir sagen meine ahnenreihe habe ich von heute im saarland über pirmasens boderweier freudenstadt sindelfingen nach kinzigtal meine letzten angaben sind uhl adam geboren 1621 im kinzigtal 1645 nach sindelfingen aus kinzigtal zugewandert heiratet harr anna sindelfingen dann habe ich noch vater uhl in kinzigtal geb um 1600 keine weiteren angaben meine frage betrifft es nun den ort kinzigtal oder das gesamte kinzigtal viele grüsse charly34

            Kommentar

            • Lemontree
              Neuer Benutzer
              • 27.06.2013
              • 3

              #7
              Hallo, ich recherchiere Uhl in Bodersweier, Zierolshofen und Freudenstadt (um 1680). Wenn das für einen Austausch von Interesse sein sollte, dann bitte PM an mich.

              Viele Grüße
              Lemontree

              Kommentar

              • Ingerika
                Erfahrener Benutzer
                • 11.07.2008
                • 148

                #8
                Hallo Charly,
                ich habe das Buch "Chronik der Stadt Wolfach", in welchem alle Familienamen seit 1488 verzeichnet sind. Also zumindest in Wolfach gab es keinen Uhl. Das kannst du also schon einmal ausschließen, was die Suche leider nicht allzusehr eingrenzt :-(
                Noch etwas: Dass dein Vorfahr dort zu dieser Zeit evangelisch war, ist eher unwahrscheinlich.
                Viel Glück,
                Inge

                Kommentar

                Lädt...
                X