Familienname "Vulpius"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursula1950
    Benutzer
    • 24.06.2009
    • 34

    Familienname "Vulpius"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    ich suche nach ergänzenden Daten zu:

    Johann Christoph Vulpius, Pfarrer, geb..... 1690 in Lahr, gest. ....?
    verh. ....? mit
    Susanna Maria Klos, geb .... ?, gest ....?
    Kind: Johann Christoph Vulpius, Apotheker geb.... ?, gest.... ?
    verh. ... ? mit
    Magdalena Meyer, geb..... ? gest. ....?
    Kind: Friedrich Vulpius, Schmied in Riedlingen, geb. 15.12.1771 in Kandern, gest. 11.02.1833 in Riedlingen,
    verh. am 09.02.1813 in Riedlingen mit
    Anna Maria Trefzer <T. d. Johannes Trefzer in Lütschenbach, u. d. Anna geb. Trefzer aus Eichholz>
    geb. 09.12.1788 in Lütschenbach, gest. 19.12.1856 in Riedlingen
    Nachkommen bekannt!

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen - wäre schön - schon jetzt vielen Dank.

    Viele Grüße
    Ursula

    PS. Ich besitze die Ortssippenbücher Tannenkirch, Eimeldingen, Eichstetten, Vogelbach/Marzell, Schallstadt-Wolfenweiler, Hauingen, Bad-Bellingen, Haltingen, Tutschfelden und Broggingen. Falls jemand was sucht, ich helfe gerne.
    Zuletzt geändert von Ursula1950; 21.10.2009, 22:35.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Hallo Ursula,

    ich hab mal ein bisschen bei familysearch gestöbert, aber so richtig passen will das meiste nicht.

    Ein Johann Christoph Vulpius, * am 18.05.1689 in Altenheim, Sohn von Christoph V. und Maria Magdalena Ploz

    Johann Christoph Vulpius oo am 04.06.1714 in Nimburg Susanna Maria Closen

    Ein Johann Christoph Vulpius, * am 05.11.1754 in Lahr, Eltern Gotthilf V. und Maria Elisabeth Apffel

    Ein Johann Christoph Vulpius oo am 24.01.1758 in Kandern Elisabeth Catharina Sutor
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Hallo Ursula,
      der Beruf Pfarrer ist
      Im Badischen Pfarrerbuch findet man Mafia-ähnliche Strukturen, wie sie bei Pfarrern üblich sind.

      Johann Christoph Vulpius, + Wolfenweiler 1757
      Vater: Johann Christoph Vulpius
      Pfarrer in Nimburg 1713, Brombach 1719, Weisweil 1723, Freiburg-Haslach 1729, Wolfenweiler 1733-1757
      oo Tochter des Pfarrers Philipp Sigmund Kloß

      Philipp Sigmund Kloß, * Grötzingen, + Denzlingen 1713
      Vater: Valentin Kloß
      Pfarrer in Nimburg 1686, Gundelfingen 1690, Denzlingen 1709-1713
      oo Tochter des Pfarrers Christoph Roßkopf

      Christoph Roßkopf, * Basel 1636, + Emmendingen 1706
      Vater: Michael Roßkopf
      Pfarrer in Nimburg 1660, Mundingen 1666, Köndringen 1674, Dinglingen 1676, Emmendingen 1677-1706
      oo Tochter des Pfarrers Friedrich Bürklin

      Friedrich Bürklin, * ca. 1602, + auf der Flucht bei der Hochburg 1676
      Diakon in Eichstetten ca. 1628, 1629 und 1630 aus Durmersheim und Eutingen vertrieben, Pfarrer in Weisweil 1630-1649, Bahlingen 1649-1654, Lörrach 1654-1655, Bahlingen 1656-1675
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Ursula1950
        Benutzer
        • 24.06.2009
        • 34

        #4
        Vulpius

        Hallo Anamei und Michael,

        herzlichen Dank für die promte Antwort. Ihr habt mir sehr geholfen. Konnte zumindest die Familie Vulpius/Klose dank Eurer Angaben in den Sippenbüchern Nimburg und Wolfenweiler finden. Die Verbindung zu dem 1771 in Kandern geborenen Friedrich Vulpius läßt sich aber bisher nicht zweifelsfrei ermitteln. Muß nochmal in Kandern und evtl. in Müllheim weitersuchen. Irgendwo wird sich doch die Lücke schließen lassen.

        Grüße Ursula

        Kommentar

        Lädt...
        X