Forschung im Hohenlohe- und Jagstkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 580

    Forschung im Hohenlohe- und Jagstkreis

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650-1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hohenlohe- und Jagstkreis
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    ich hätte gern Kontakt zu Forschern, die sich historisch in der o.g. Region von Baden-Württemberg auskennen bzw. dort forschen.

    Ich selbst forsche in den Orten um Öhringen (1650 -1860), Sindringen (ab 1850), Künzelsau (1600 - 1680, auch später) und Kirchensall (vor 1680) zu den Familien METZGER/MEZGER und angeheirateten Personen.
    Ich suche neben Literaturhinweisen zur Geschichte in dieser Region auch Tipps, welche Archivunterlagen zu Personen aus dieser Zeit in welchem Archiv zu finden sind (Gerichtsbücher, Aufstellungen zu den Bauern/Weingärtnern und Steuerzahlungen usw., alles was das soziale Umfeld der damals lebenden Personen ergänzen kann).
    Gab es bei den Weingärtnern in Öhringen eine ähnliche Organisation wie beim Handwerk die Innungen und gibt es eine Übersicht über die Lage der Güter und die damalige Vermarktung des Weins usw. bzw. wie das Verhältnis zur Herrschaft gestaltet war - Fron? Gab es in den Orten Gemeindeordnungen oder wie war das Leben im Dorf geregelt? Gab es auch von der Herrschaft eingesetzte Richter und Schöppen wie es in Sachsen z. B. üblich war?
    Wo findet man Akten zur Auswanderung zwischen 1820 und 1900 nach USA(Heimatorte Sindringen, Öhringen, Eichswiesen z. B.) ?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich zu diesen und anderen Fragen mit Forschern austauschen könnte,

    Beste Grüße
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Suse
    Benutzer
    • 28.06.2007
    • 26

    #2
    Hallo Regenbogen02,
    hier ist das zuständige Archiv für die Region, in der Sie suchen.
    Das Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein bewahrt die reiche schriftliche Überlieferung der Grafschaft Hohenlohe, des Stiftes Öhringen und anderer geistlicher Einrichtungen der Region Hohenlohe-Franken vom 11. Jahrhundert bis heute.

    Gruß
    Suse
    Ahnenforschung der Familie Graf www.schwarz-graf.de

    Kommentar

    • Suse
      Benutzer
      • 28.06.2007
      • 26

      #3
      Hallo Regenbogen02,
      Hatte folgendes vergessen:
      Im Zentralarchiv Hohenlohe befinden sich auch Auswandererakten. Einfach mal das Onlinefindbuch durchschauen.
      Eine andere Möglichkeit um evtl. etwas über Ihre Familie herauszufinden ist das Stadtarchiv in Künzelsau.Einfach mal nach den Beständen fragen.
      Gruß
      Suse
      Ahnenforschung der Familie Graf www.schwarz-graf.de

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 580

        #4
        Hallo Suse,
        ich habe schon Kontakt aufgenommen, leider ist der Leiter derzeit in Urlaub. Dachte, die Akten sind alle in Ludwigsburg.
        Im Ludwigsburger Archiv habe ich schon einen Hinweis zur Auswanderung gefunden.
        Danke sehr für Deinen Hinweis.
        Beste grüße
        Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        Lädt...
        X