Ringelbach (Ulm Baden)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiegert
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 377

    Ringelbach (Ulm Baden)

    Hallo in die Runde,

    kann mir jemand sagen, ob es aus der Gemeinde Ringelbach Daten (aus Kirchenbuch o.ä.) gibt und von welchem Jahr an? Soweit ich weiß, sind diese Daten in Ulm Baden archiviert aber nicht zugänglich. Es geht mir um Einträge um 1600, die den Namen Wiegert (Wigert etc.) betreffen.
    Wäre nett, wenn mir hier jemand helfen könnte.

    Grüße Stephan
  • Eschinger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2008
    • 173

    #2
    Hallo Stephan,

    aus dem Buch:
    Die Kirchenbücher in Baden von Herrmann Franz.

    Ringelbach:
    katholische Filiale von Oberkirch und Waldulm wechselnd bis1800, dann v. Waldulm seit 1937 von Oberkirch.

    Oberkirch:
    katholische Pfarrei sehr alt 1604-64 lutherisch. (württembergische Pfandschaft).
    Filiale Gaisbach , Butschbach ,bis 1932 Ödsbach, seit 1.4.1937 Ringelbach.
    Kirchenbücher seit 1647 Tod und Ehe (ohne Lücken), seit 1726 Tod.

    Grüße
    Eschinger

    Kommentar

    • Wiegert
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2009
      • 377

      #3
      Hallo Eschinger,

      kommst Du da an Daten ran, da die Pfarreien nichts rausgeben bzw. Einblick gewähren? Ich hab sie schon alle angerufen.

      Also interessant ist für mich vorwiegend Ringelbach und Oberkirch wegen den alten Daten, da ich schon bei 1635 stehe.
      Die Wiegert`s in Oberkirch wären also interessant.
      Letztes Jahr war ich dort in der Gegend, aber der Urlaub ist ja eingeschränkt und so konnte ich nur relativ wenig errreichen.

      Wäre da was möglich oder kennst Du da jemanden?

      Grüße Stephan
      Zuletzt geändert von Wiegert; 02.09.2009, 11:35. Grund: Fehler korrigiert

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 5163

        #4
        Hallo Stephan,
        wie Eschinger schon angegeben hat, war Ringelbach eine katholische Filiale von Oberkirch und Waldulm.
        Die Tauf- und Ehebücher von Oberkirch beginnen im Jahr 1647 (ohne Lücken), das Totenbuch beginnt im Jahr 1726.
        Die Kirchenbücher von Waldulm beginnen im Jahr 1610 (lückenhaft bis 1728).

        Die katholischen Kirchenbücher von Oberkirch und Waldulm sind auf Mikrofilm aufgenommen und können beim Erzbischöflichen Archiv Freiburg oder den Mormonen eingesehen werden.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Wiegert
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2009
          • 377

          #5
          Hallo Michael,

          kannst Du mir erklären, wie man die Mikrofilme der Mormonen einsehen kann und wo? Das ist nämlich etwas, was ich bisher noch nicht gemacht habe.
          Danke und Grüße Stephan

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 5163

            #6
            Hallo Stephan,
            die Mikrofilme kann man im Internet zu einer Forschungsstelle bestellen, die dem Wohnort am nächsten liegt. Wenn die Filme eintreffen, kann man sie dort einsehen.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • Eschinger
              Erfahrener Benutzer
              • 15.03.2008
              • 173

              #7
              Zitat von Wiegert Beitrag anzeigen

              kommst Du da an Daten ran, da die Pfarreien nichts rausgeben bzw. Einblick gewähren? Ich hab sie schon alle angerufen.

              Wäre da was möglich oder kennst Du da jemanden?
              Hallo Stephan,
              leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.

              Grüße
              Eschinger

              Kommentar

              Lädt...
              X