Ich habe mir das Ortssippenbuch Ölbronn (mit Kleinvillars) zugelegt und bin gerne bereit Auskunft zu geben. Zur besseren Orientierung habe ich die Namensliste angehängt.
Beides sind Waldenserdörfer zwischen Pforzheim und Maulbronn.
Ich habe mir das Ortssippenbuch zugelegt, welches (lt. Autor) die vollständigen Familien seit Gründung (ca. 1700) hat. Ich bin gerne bereit zu zu einzelnen Personen Auskunft zu geben.
Zur besseren Orientierung habe ich die Namensliste beigefügt. Leider sind die oberen Namen manchmal angeschnitten, aber das sollte trotzdem eine erste Hilfe sein.
danke für dein Angebot.....
Könntest du mir bitte die Angaben zur
Fam. Johann Gottlieb Leicht, geb. 1820
oo 1853 Ölbronn
Christiana Elisabetha Duerr, geb. 1821
durchgeben?
Vor allem interessiert mich deren Tochter
Friederike Caroline, geb. 3.2.1849 in
Zaisersweiler.....
Jetzt schon ein ganz dickes Dankeschön für
deine Mühe!
Hallo Volker,
ich wäre interessiert an den Einträgen zu Feldmann.
Meine Feldmanns kommen aus Helmsheim mit Verbindungen zu Groß-/Kleinvillars.
Im voraus besten Dank
web
mich würde interessieren, ob Otto Chardoussin (*07.05.1907) und Mathilde Katharine Chardoussin (*24.08.1897) Geschwister sind und ob die Heiraten der beiden erwähnt sind.
Ja, aus Groß- und Kleinvillars sind Ende 19./Anfang 20 Jhd. sehr viele ausgewandert. Von den Vorfahren meiner Frau (Bonnet) sind aus deren Familie und Nachkommen alleine mehr als 20 ausgewandet - Bonnet, Blanc, Siegrist.
Viele Kinder, hohe Kindersterblichkeit, schlechte wirtschaftliche Situation - und das "gelobte" Land.
kannst du mir Infos zu Johannes Hohlweger bzw. seinen Eltern geben? Er wurde am 15.9.1771 in Ölbronn geboren. Sein Vater war vermutlich Andreas Hohlweger und seine Mutter Johanna ... evtl. war die Mutter eine geborene Bonnet(ten).
Johannes hat nach Diedelsheim geheiratet.
Kommentar