Kühlwein in Eckartsweier (Willstätt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonnenblume16
    Benutzer
    • 25.04.2014
    • 54

    Kühlwein in Eckartsweier (Willstätt)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1694/1700
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eckartsweier (Willstätt)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Ich suche DEN GEBURTSORT UND DIE VORFAHREN

    des Pfarrers Wolfgang Adam Ernst Kühlwein
    * Juni 1700 (errechnet)
    +30. Okt 1749 Eckartsweiler/ Willstädt

    1726-1736 Pfarrer in Flinsbach/ Heidelberg
    1736-1746 Pfarrer in Diersheim/ Mosbach
    1746-1749 Pfarrer in Eckartsweier und Hesselhurst

    UND DEN GEBURTSORT UND DIE VORFAHREN SEINER EHEFRAU

    Johanna Elisabetha Bäsch
    *16. Jun 1694 (errechnet)
    +20.10.1736 Diersheim/ Offenburg

    Vielen Dank im voraus!
    Liebe Grüße, Sonnenblume16

    Meine Internetseite: ahnenspiegel.de Suche jegliche Informationen zu den Familien GOLDENSTERN, zu der Familie BANDUR aus Kreis Birnbaum/ Posen, zu der Familie KOZIANKA, KULIGA, RATTAY, WAHRASZYK aus dem Kreis Johannisburg/ Ostpreußen.
  • Manfred Renner
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2006
    • 1022

    #2
    Kühlwein

    Hallo Sonnenblume 16,

    vermutlich kennst Du diese Daten schon ? Falls nicht, freue ich mich Dir geholfen zu haben. Die Daten stammen vom Verein für Familien - und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. :

    Mit besten Grüßen aus Hamburg,

    Manfred

    1.
    Kühlwein, Wolfgang Adam Ernst
    Pfarrer in Eckartsweier b. Willstätt
    **...*in*Bad*Rappenau*(?), ~*01.07.1700*in*Bad*Rappenau
    †*30.10.1749*in*Eckartsweier*b.*Willstätt, Alter:*49*J*3*M*29*T
    Vater: Kühlwein, Justus Heinrich
    Mutter: Franck, Maria Elisabetha Katharina
    oo*1/1*(s)*1725 mit Balsch Johanna Elisabetha, **um*1705.
    oo*2/1*spätestens*1749 mit Zeyss Catharina Barbara, **(s)*1710, †*1768.
    Lebensphasen von Kühlwein Wolfgang Adam Ernst:
    seit 1726 Pfarrer in Flinsbach b. Helmstadt-Bargen.
    seit 1736 Pfarrer in Diersheim b. Rheinau/Baden.
    von 1746 bis 1749 Pfarrer in Eckartsweier b. Willstätt.
    Kind mit Balsch Johanna Elisabetha:
    Kühlwein Heinrich Christoph, Chirurg u. Schulmeister in Meißenheim/Baden
    **30.11.1727*in*Flinsbach*b.*Helmstadt-Bargen, †*12.12.1786*in*Meißenheim/Baden
    oo*04.02.1750*in*Straßburg/Elsass/F mit Eissen Anna Barbara, geboren in Straßburg/Elsass/F, "Alt S. P." (Alt Saint Pierre).
    Kinder mit Zeyss Catharina Barbara: -
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Kühl(e)wein/AL Roether


    2.
    Kühlwein, Justus Heinrich
    rf., Acciser
    **02.01.1663*in*Merchingen/Baden
    †*01.01.1735*in*Neckarbischofsheim, Alter:*71*J*11*M*30*T
    Vater : Kühlwein, Johann Casimir
    Mutter : Schürch, Barbara
    oo*vor*04.1685*in*Sinsheim/Elsenz mit Franck Maria Elisabetha Katharina, **28.01.1662, †*30.06.1736*in*Neckarbischofsheim.
    Ergänzungen zu Ehen und Partnerschaften:
    oo*vor*04.1685*in*Sinsheim/Elsenz mit Franck Maria Elisabetha Katharina.
    A5/Kühl(e)wein/AL Roether: oo vor 1685; A5/Franck/AL Roether: oo vor April 1685.
    Kind:
    Kühlwein Wolfgang Adam Ernst, Pfarrer in Eckartsweier b. Willstätt
    ~*01.07.1700*in*Bad*Rappenau, †*30.10.1749*in*Eckartsweier*b.*Willstätt
    oo*1/1*(s)*1725 mit Balsch Johanna Elisabetha.
    oo*2/1*spätestens*1749 mit Zeyss Catharina Barbara.
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Franck/AL Roether und A5/Kühl(e)wein/AL Roether

    4.
    Kühlwein, Johann Casimir
    Jäger, herrschaftl.
    **um*1620
    †*nach*1685*in*Biberach*b.*Heilbronn/Neckar*(?)
    Vater : Kühlwein, Johann
    Mutter : NN vh. Kühlwein, Anna Maria
    oo*02.11.1647*in*Michelbach*a.d.*Heide*b.*Gerabron n/Schw.*Hall mit Schürch Barbara, **um*1625.
    Kind:
    Kühlwein Justus Heinrich, rf., Acciser
    **02.01.1663*in*Merchingen/Baden, †*01.01.1735*in*Neckarbischofsheim
    oo*vor*04.1685*in*Sinsheim/Elsenz mit Franck Maria Elisabetha Katharina, rf., wird lutherisch.
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Kühl(e)wein/AL Roether

    8.
    Kühlwein, Johann
    Korporal in Kocherstetten b. Künzelsau
    **21.12.1593*in*Michelfeld*b.*Schwäbisch*Hall
    †*nach*1647
    Vater: Kühlwein Jörg
    Mutter: NN vh. Kühlwein NNf
    oo*... mit NN vh. Kühlwein Anna Maria.
    Notizen zu Kühlwein Johann:
    Zuordnung zur Mutter nicht gesichert, aus 1. od. 2 oo d. Vaters!
    Kind:
    Kühlwein Johann Casimir, Jäger, herrschaftl.
    **um*1620, †*nach*1685*in*Biberach*b.*Heilbronn/Neckar*(?)
    oo*02.11.1647*in*Michelbach*a.d.*Heide*b.*Gerabron n/Schw.*Hall mit Schürch Barbara.
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Kühl(e)wein/AL Roether


    16.
    Kühlwein, Jörg
    **um*1527
    †*16.03.1619*in*Neunkirchen*b.*Michelfeld/Schwäb.*Hall
    oo*1/1*... mit NN vh. Kühlwein NNf. Unbekannte Verbindung.
    oo*2/1*... mit NN vh. Kühlwein NNf. Unbekannte Verbindung.
    oo*3/1*1601*in*Michelfeld*b.*Schwäbisch*Hall mit Leyb Katharina.
    Kinder mit NN vh. Kühlwein NNf: -
    Kind mit NN vh. Kühlwein NNf:
    Kühlwein Johann, Korporal in Kocherstetten b. Künzelsau
    **21.12.1593*in*Michelfeld*b.*Schwäbisch*Hall, †*nach*1647
    oo*... mit NN vh. Kühlwein Anna Maria.
    Kinder mit Leyb Katharina: -
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Kühl(e)wein/AL Roether

    ************************************************** ************************************************** ***********************

    Balsch, Johanna Elisabetha
    **um*1705
    oo*(s)*1725 mit Kühlwein Wolfgang Adam Ernst, ~*01.07.1700*in*Bad*Rappenau, †*30.10.1749*in*Eckartsweier*b.*Willstätt.
    Kind:
    Kühlwein Heinrich Christoph, Chirurg u. Schulmeister in Meißenheim/Baden
    **30.11.1727*in*Flinsbach*b.*Helmstadt-Bargen, †*12.12.1786*in*Meißenheim/Baden
    oo*04.02.1750*in*Straßburg/Elsass/F mit Eissen Anna Barbara, geboren in Straßburg/Elsass/F, "Alt S. P." (Alt Saint Pierre).
    Vorh. Signatur: A5/Kub-Kuen
    Quellen: A5/Kühl(e)wein/AL Roether
    Zuletzt geändert von Manfred Renner; 27.10.2016, 23:26.

    Kommentar

    • Sonnenblume16
      Benutzer
      • 25.04.2014
      • 54

      #3
      Das ist ja unglaublich... Abends die Frage gestellt, und am Morgen ist schon die Antwort da... Vielen, vielen Dank!!!

      Den Verein für Familien-, und Wappenkunde kenne ich garnicht. Sind dort die Daten zu den Kühlweins öffentlich einsehbar, oder muss man sich da irgendwie anmelden?
      Liebe Grüße, Sonnenblume16

      Meine Internetseite: ahnenspiegel.de Suche jegliche Informationen zu den Familien GOLDENSTERN, zu der Familie BANDUR aus Kreis Birnbaum/ Posen, zu der Familie KOZIANKA, KULIGA, RATTAY, WAHRASZYK aus dem Kreis Johannisburg/ Ostpreußen.

      Kommentar

      • Manfred Renner
        Erfahrener Benutzer
        • 23.12.2006
        • 1022

        #4
        Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg

        Hallo Sonnenblume 16,

        gern geschehen. Hoffe, dass ich hiermit keine Werbung betreibe, aber der VFWKWB nennt
        sich seit 2015 Verein für Familienkunde in Baden - Württemberg. Die Anschrift lautet :


        Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg
        Postfach 10 54 41 D-70047 Stuttgart

        Alle Zuschriften und Sendungen für den Verein ( nicht für den Schriftleiter ) bitten wir ausschließlich zu richten an die
        Geschäftsstelle des Vereins für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V.
        ( ohne Zusatz eines Namens )
        Postfach 10 54 41
        D-70047 Stuttgart
        Tel. : ( 0711 ) 212-4490
        Jahresmitgliedsbeitrag : 25 Euro

        Die obigen Daten sind aus aus den Stammlisten des Vereins entnommen, die nur für Mitglieder einsehbar sind. Derzeit etwa 200 000.

        Herzlichen Gruß aus HH,

        Manfred

        Kommentar

        • UAL3
          Benutzer
          • 03.01.2015
          • 6

          #5
          Kühlwein

          Hallo Sonnenblume,

          vielleicht hilft Dir auch ein Hinweis zum benachbarten Rothenburg weiter.

          Die Rothenburger Wappen im Geschlechterbuch des J. Schrag, von Prof Karl Bochardt. Hier wird unter Nr. 113 Wappen abgebildet. > Balthasar Kühlwein um 1550 Ratssenior in Würzburg.
          Der Name Kühlwein wird auch bei Heinrich Bensen in Historischen Untersuchungen der ehem. Reichsstadt Rothenburg genannt:

          Kunz Kühlwein des kommenters knecht bezahlt jährlich 4 Gulden und bei seinem Abzug 1 Gul, den.“ Ann. 1465.

          Es ist möglich, dass auch das Stadtarchiv Rothenburg Urkunden zum Namen Kühlwein hat.

          Soweit meine Kenntnisse.

          Gruß
          UAL

          Kommentar

          • Sonnenblume16
            Benutzer
            • 25.04.2014
            • 54

            #6
            Hallo UAL3,
            vielen Dank für den wertvollen Hinweis!
            Liebe Grüße, Sonnenblume16

            Meine Internetseite: ahnenspiegel.de Suche jegliche Informationen zu den Familien GOLDENSTERN, zu der Familie BANDUR aus Kreis Birnbaum/ Posen, zu der Familie KOZIANKA, KULIGA, RATTAY, WAHRASZYK aus dem Kreis Johannisburg/ Ostpreußen.

            Kommentar

            Lädt...
            X