Bauer aus Ekstein in Baden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gam8it
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2015
    • 113

    Bauer aus Ekstein in Baden

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1782
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Baden
    Konfession der gesuchten Person(en): lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): google
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    bin auf der Suche nach einem Dorf und zwar nennt man Ekstein.
    Laut Kirchbuch ist Georg Michael Bauer 1847 gestorben mit 65 Jahren und in Ekstein in Baden geboren.
    Wenn jemand auch ortssippenbuch hat von Ekstein würde mich auch freuen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Gam8it
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,

    wie wäre es mit EGGENSTEIN im Karlsruher Umland?

    Hier soll Google zufolge auch Eggenstein vorkommen:

    Geschichte der Russlanddeutschen mit den Teilen Auswanderung und Ansiedlung, Deutsche in Russland, Einfluss der Sowjetherrschaft, Rückkehr


    Aus Eggenstein

    Simon, Johannes, Hintersasse, seine Frau und ihre beiden Kinder wollen auf der Halbinsel Krimm ihr Glück versuchen.
    Köhler, Adam, Bürger, seine Frau Juliana Sisertin? Und ihre beiden Kinder wollen ebenfalls nach der Krimm ziehen.19.4.1809.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • apes
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2009
      • 108

      #3
      Hallo,

      Eggenstein würde ich auch sagen. Im Dialekt auch Eggstoi gennant.
      Es gibt dazu ein Ortssippenbuch:
      Walter August Scheidle: Ortssippenbuch Eggenstein 1702-1920

      Grüße
      André

      Kommentar

      • Gam8it
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2015
        • 113

        #4
        Ok, danke euch beiden!

        Kommentar

        • didirich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2011
          • 1372

          #5
          Hallo Gam8it
          Die Trauurkunde des Georg Michael Bauer in Eggenstein habe ich gefunden.
          Gruß didirich

          Kommentar

          • Gam8it
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2015
            • 113

            #6
            Hallo didirich,
            danke für die Antwort! Woher haben sie die Urkunde? Kann ich die auch sehen?

            Mit freundlichen Grüßen

            Gam8it

            Kommentar

            • didirich
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2011
              • 1372

              #7
              Bauer in Eggenstein

              Hallo
              Ich versuche mal die Urkunde zu senden.
              Man findet diese in den Standesbüchern.
              Gruß didirich
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Michael
                Moderator

                • 02.06.2007
                • 4594

                #8
                Gam8it,
                Die Standesbücher Baden 1810-1870 im Generallandesarchiv Karlsruhe (Bestand 390 - Duplikate der nordbadischen Gemeinden) mit der Heirat in Eggenstein am 9. Mai 1802.

                Die evangelischen Kirchenbücher von Eggenstein sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
                Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden.
                Die evangelischen Kirchenbücher von Eggenstein sind auch bei Archion (Landeskirchliches Archiv Karlsruhe) digitalisiert.
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo,
                  1782 lt. +-Eintrag geboren und bereits 1802 demzufolge als Minderjähriger geheiratet?
                  Ob das der richtige Bauer ist?

                  LG
                  Malu

                  Kommentar

                  • Gam8it
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.03.2015
                    • 113

                    #10
                    Hallo,
                    danke euch beiden für den Hinweis! Jetzt muss ich schauen ob das die richtige Person ist, die ich suche.
                    Laut Kirchbuch Molotschna im Sterbe Register ist Elisabetha Fretsch? gestorben 1834 mit 67 Jahren.
                    Und wenn man in der Revisionliste von 1811 von Karl Stump schaut, gib eine Familie Michael Bauer geb. 1775 und Elisabetha geb. 1767 Mädchenname unbekannt.
                    Kann mir einer bitte entziffern was in Trauurkunde eingetragen ist?! Konnte lesen, dass seine Eltern Johann Michael Bauer und seine Frau Juliane ... sind.
                    Zuletzt geändert von Gam8it; 13.10.2016, 16:40.

                    Kommentar

                    • Gam8it
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.03.2015
                      • 113

                      #11
                      Hallo malu,
                      mit 20 Jahren war man noch minderjährig?! Ich dachte es war damals normal, wenn man mit 15 Jahren heiratet, bei den Frauen zumindest.
                      Zuletzt geändert von Gam8it; 13.10.2016, 16:24.

                      Kommentar

                      • didirich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2011
                        • 1372

                        #12
                        Hallo
                        und wenn man jemand geschwängert hatte, gab es eine Ausnahmegenehmigung !
                        didirich

                        Kommentar

                        • malu

                          #13
                          Hallo,
                          ja, mit 20 Lenzen war man noch nicht großjährig.
                          Und ja, die Trauung ist schon die richtige, stimmt doch der Mädchenname der Frau überein. Das war mir heute Nachmittag aber noch nicht bekannt.

                          LG
                          Malu

                          Kommentar

                          • Gam8it
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.03.2015
                            • 113

                            #14
                            Bin nicht sicher, ob der Mädchenname übereinstimmt, laut Sterbe Liste hieß sie "Fretsch?" Mit Fragezeichen dahinter. Und bei der Trauung, wie ich gelesen habe, hieß sie "Frithin".
                            Werd nochmal nachfragen, ob ich die Sterbe Register sehen kann und lass es dann von euch entziffern.
                            Zuletzt geändert von Gam8it; 13.10.2016, 18:58.

                            Kommentar

                            • malu

                              #15
                              Hallo,
                              bei der Trauung steht mMn Fetsch(in).
                              Fetsch ohne und Jahrzehnte später Fretsch mit Fragezeichen halte ich bei dieser beachtlichen räumlichen Entfernung für unverdächtig und ident.

                              LG
                              Malu
                              Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2016, 18:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X