Dietrich und Hufnagel aus Öhringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    Dietrich und Hufnagel aus Öhringen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hohenlohe
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    bei der Recherche zu meinen Vorfahren bin ich auf eine Heiratsurkunde gestossen, in der der Ortsname Hohenlohe im Herzogtum Öhringen vorkommt:
    "Sohn des wohlgeborenen Krystyan und der Zuzanna geborene Ufnagiel (Hufnagel) verheiratete Dytrych in Hohenlohe im Fürstentum Oeryngen verstorben"

    Hat zufälligerweise jemand diese beiden Namen in seinem Stammbaum oder weiss etwas zu berichten?
    Gibt es Hohenlohe eigentlich als Stadt oder sollte das nicht eher heissen "in Oeryngen im Fürstentum Hohenlohe"?

    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 30.08.2016, 12:31.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Uwe,
    ja, Öhringen im Fürstentum Hohenlohe-Öhringen wäre sinnvoller. Nach der Erbteilung im Jahr 1677 gab es vier Familienzweige von Hohenlohe-Künzelsau, von Hohenlohe-Neuenstein, von Hohenlohe-Öhringen und von Hohenlohe-Weikersheim.

    Die evangelischen Kirchenbücher von Öhringen sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
    Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden. Die Kosten für die befristete Ausleihe liegen derzeit bei 8,50 Euro. Die Nutzung der Forschungsstelle ist kostenlos.
    Die evangelischen Kirchenbücher von Öhringen sind auch bei Archion digitalisiert.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Pollie
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2016
      • 588

      #3
      Diedrich und Hufnagel.

      Hallo Uwe.
      Habe bei Familysearch folgenden Eintrag gefunden.
      Diedrich Johann Christian heiratet,
      5.9.1775 in Öhringen/Württemberg
      Hufnagel Susanna Maria geb.27.2.1756
      Väter des Paares,
      Diedrich Christoph Andreas
      Hufnagel Johann Friedrich mit Susanna Magdalena?
      Grüße.
      Hermann.
      Zuletzt geändert von Pollie; 31.08.2016, 11:59.

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 873

        #4
        Hallo Hermann,.
        wow tausend Dank Das ist ja super. Jetzt habe ich neue Anhaltspunkte.

        Ich habe auf Familysearch weitergesucht und auch weitere Kinder des Johann Christian Dietrich mit Susanna Hufnagel gefunden. Leider nur bis 1780.
        Mein Friedrich Christian Dietrich wurde laut der Heiratsurkunde aber 1782 von den obigen Eltern geboren.
        Übersetzter Text aus der polnischen Urkunde von 1822
        "Es erschienen der wohlgeborene Fryderyk Dytrych, Jäger seiner königlichen Hoheit , anhand der Anerkennungsurkunde des Friedensgerichts des Kreises Rawa bestätigt am 11.5. das er 40 Jahre alt ist , in Zwierzync oder früher in Korabla wohnend , Sohn des wohlgeborenen Krystyan und der Zuzanna geborene Ufnagiel (Hufnagel) verheiratete Dytrych in Hohenlohe im Fürstentum Oeryngen verstorben – hinterbliebener Witwer nach Krystyna Zosia am 13.3. im laufenden Jahr um 2 Uhr Nachmittags in Zwierzyniec oder Korabka verstorben"

        Das heisst also das Geburtsjahr des Friedrich Christian müsste 1781 oder 1782 sein.

        Kann bitte jemand bei Archion schauen nach den Kindern des Ehepaares
        Johann Christian Dietrich 06.03.1748 in Öhringen BW
        verheiratet seit 05.09.1775 (Öhringen) mit
        Susanna Maria Hufnagel 25.02.1756 in Öhringen BW
        insbesonders die Kinder nach 1780

        Vielen Dank im Voraus

        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        • TheCaedmon
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2016
          • 873

          #5
          Ich habe heute 30 Seiten Informationen vom Stadtarchiv Öhringen bekommen und darin waren sehr sehr viele Informationen, auch über meinen 4x Urgroßvater Friedrich Christoph Dietrich, den ich weiter oben schon mal thematisiert hatte.
          Nun habe ich herausgefunden, dass er sogar eine eigene englische Wikiepdia Seite hat und noch eine andere polnische Webseite hat sich ihm gewidmet.
          Ich hatte mich immer gefragt warum jemand aus Öhringen kurze Zeit in Amsterdam ist, dort 3 Kinder bekommen hat und dann nach Polen weiter gezogen ist.
          Nun habe ich endlich die Antwort.

          und

          eine Seite weiter ist sein Sohn, beide mit Bild
          Viele Grüße
          Uwe
          www.ahnenforschung-haase.de

          Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

          Auszug aus den AGB von Ancestry:
          "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

          Kommentar

          Lädt...
          X