Dosch aus Grünenwört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chirion
    Benutzer
    • 31.03.2016
    • 20

    Dosch aus Grünenwört

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1789
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Grünenwört bei Wertheim
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Guten Tag zusammen,

    ich habe bereits bei Archion nachgesehen und konnte auch die Hochzeit und den Todeszeitpunkt von "Georg Friedrich Dosch" finden. Er wurde wohl am 22.07.1789 in Grünenwört geboren (am 21.01.1847 dort gestorben und am 22.08.1809 dort geheiratet). Den Geburtszeitpunkt kann ich aber nirgendwo bestätigt finden. Offenbar wurde diese Gegend aber 1806 von Napeleon neu aufgeteilt (es kam zu Baden).

    Bei Archion finde ich zu Grünenwört aber nur den Zeitpunkt von 1811-1870 und unter Wertheim habe ich den Geburtstermin auch nicht bestätigen können.

    Weiß jemand, zu welcher Ortschaft Grünenwört bis dahin gehört hat und wo ich fündig werden könnte?

    Gruß...
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo Stefan
    Im Standesbuch von Grünenwört steht an seinem Todestag 21.01.1847
    Georg Friedrich Dosch war alt : 57. Jahre, 5. Monate und 24. Tage
    Das muss jetzt jemand zurück rechnen können.
    Gruß didirich

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2861

      #3
      Hallo Chirion,

      1806 kam Grünenwört zum Großherzogtum Baden (später Landkreis Tauberbischofsheim) - vorher gehörte es zur Grafschaft Wertheim.


      Der Rest des späteren Landkreises Tauberbischofsheim gehörte bis 1806 zum Fürstentum Leiningen.

      Infos und Dokumente gibt es im Staatsarchiv Wertheim - hier liegen auch ältere Unterlagen vor.
      Die Abteilung Staatsarchiv Wertheim wurde 1978 eingerichtet, um die durch das Land Baden-Württemberg erworbenen Löwensteinischen Archive aufzunehmen. Seit 1988 trägt es den Archivverbund Main-Tauber, der die schriftliche Überlieferung Main-Tauberfrankens vom hohen Mittelalter bis heute vereint.


      Viele Grüße aus Tauberbischofsheim

      Uwe
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 22.04.2016, 18:14.

      Kommentar

      • Chirion
        Benutzer
        • 31.03.2016
        • 20

        #4
        Danke für die Antworten!
        Ja, auf das Geburtsdatum konnte ich anhand von zwei Quellen schließen, aber so ganz traut man ja nie, ob die richtig gerechnet haben *g* - Außerdem wäre es natürlich interessant wo er geboren ist, um evtl. noch weiter zurück blicken zu können.

        Gruß, Chirion

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Chirion,
          die evangelischen Kirchenbücher von Wertheim mit Grünenwört sind bei Archion digitalisiert sowie auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
          Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden. Die Kosten für die befristete Ausleihe liegen derzeit bei 8,50 Euro. Die Nutzung der Forschungsstelle ist kostenlos.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Chirion
            Benutzer
            • 31.03.2016
            • 20

            #6
            Ich muss mich mal erkundigen wo überall Forschungsstellen von denen sind. Aber danke sehr schon mal!
            Ja, bei Archion hab ich schon geschaut. Die Kirchenbücher von Grünenwört sind aber nur ein sehr geringer Zeitumfang. Wertheim hab ich auch teilweise was gefunden - war nur die Frage, ob das vorher wo anders hinzugehörte.

            Gruß, Chirion.

            P.S.: Als Vater habe ich bisher Martin Dosch ausfindig machen können.

            Kommentar

            • Chirion
              Benutzer
              • 31.03.2016
              • 20

              #7
              Professionelle Ahnenforscher bei Wertheim

              Guten Tag zusammen,

              ich hab ein wenig versucht die väterliche Linie meiner Familie zu untersuchen, aber scheine nun erstmal in eine Sackgasse gekommen zu sein.
              Die letzte Person die ich finden konnte war ein "Johann Fridrich Dosch" der wohl mit einer "Ursula Maria Wolf" verheiratet war und als Sohn "Johann Martin Dosch" gezeugt hat. Die beiden hatten am 18.11.1751 wohl irgendwo bei Wertheim geheiratet (Grünenwört, Wertheim, Sachsenhausen)...
              Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht mal einen professionellen Ahnenforscher einzuschalten. Kennt hier zufällig jemand einen in der Nähe von Wertheim?

              Gruß und Danke...

              Kommentar

              • Michael
                Moderator
                • 02.06.2007
                • 4594

                #8
                Chirion,
                Du kannst es mit einer Anfrage bei der Langguth-Stiftung versuchen, die angeblich kostenlos Auskünfte erteilt, aber später eine Spende erwartet. Bei einigen Anfragen läuft es umgekehrt: Erst die Spende, dann die Auskunft.
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X