Graf aus Oos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meinhard Müller
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2011
    • 146

    Graf aus Oos

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oos (Baden-Baden)
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo an alle,
    Mein Wissen über die Familie Graf endet bei Andreas Graf, er starb am 10.03.1827 in Oos bei Baden-Baden. Seine Eltern waren gem. KB-Eintrag der verstorbene Joseph Graf(ff) und dessen Frau Sybilla Hauk (Huck).
    Wer kann mir da weiterhelfen? Ich suche nach den Daten der Eltern und nach Geschwistern von Andreas Graf.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1398

    #2
    Hallo Meinhard,,
    man findet die Heirat der Eltern vom 27.02.1789 kath. Oos, bei familysearch
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    In den nordbadischen Standesbüchern der kath. Gemeinde Oos, findet man die Sterbeeinträge des Joseph Graff vom 29.12.1811 und der Sybilla Huck vom 17.05.1839.
    Er verstarb in einem Alter von 65 Jahren und sie mit 74 Jahren.

    Da bei dem Heiratseintrag von 1789 bei familysearch, keine Eltern des Bräutigams angegeben sind, könnte es auf eine 2. Heirat hindeuten. Bei der Heirat war er 43 Jahre und die Braut 24 Jahre.

    Nachweislich findet man auch eine Schwester des Andreas. Sie hieß Philippina und bekam als Ledige am 24.01.1823 einen Sohn namens Thimoteus, der aber am 13.03.1823 wieder verstarb.

    Annahme:
    Für den Zeitraum einer "vermutlich" ersten Ehe, findet man bei familysearch einen Heiratseintrag eines Joseph Graff, Sohn des Johannes Graff und der Maria Eva Gerber. Sie fand am 21.11.1780 kath. in Oos statt.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Nach Durchsicht der Standesbücher der kath. Gemeinde Oos (1810-1870), fand ich einen Sohn des Joseph Graff aus der Verbindung mit Margaretha Kercher.
    Dieser hieß Fiedel und wurde 1887 in Oos geboren und verstarb am 17.05.1861 in Oos.
    Er war Begräbniszeuge der Huck Sybille. Daraus lässt sich schliessen, dass wie vermutet, dass Sybille die 2. Ehefrau des Joseph Graff war.
    Fidel war mit einer Thekla Braunagel seit dem 13.02.1816 verheiratet und hatte 7 Kinder.
    Thekla wurde 1791 geboren und verstarb am 05.03.1860.
    von den 7 Kindern findet man 2 Heiratseinträge in Oos und zwar einer Elisabeth *21.11.1819, die am 25.06.1857 einen Schnepf Hieronymus heiratete. Sie hatte einen vorehelichen Sohn namens Leopold, geboren am 12.11.1855.
    Eleonore *17.02.1823, heiratete am 30.10.1856 einen Stübinger Johann Jakob. auch sie hatte einen vorehelichen Sohn namens Johannes *18.08.1854.
    Dies ist wie gesagt in den
    "nordbadischen Standesbüchern online" nachzulesen.

    Fand noch bei familysearch einen Stammbaum der oben genannten Verbindung:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Tunnelratte
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2014
      • 727

      #3
      Zitat von Amos Beitrag anzeigen
      Dieser hieß Fiedel und wurde 1887 in Oos geboren und verstarb am 17.05.1861 in Oos.
      wie hat er das geschafft ??
      wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

      Kommentar

      • Michael
        Moderator

        • 02.06.2007
        • 4594

        #4
        Meinhard,
        die Kirchenücher von Oos beginnen im Jahr 1748. Einträge aus der Zeit vor 1748 befinden sich in den Kirchenbüchern von Haueneberstein.
        Die katholischen Kirchenbücher von Oos und Haueneberstein sind auf Mikrofilm aufgenommen und können bei den Mormonen (FamilySearch) ausgeliehen werden.
        Nachdem ein kostenloses Konto bei FamilySearch angelegt wurde, kann die gewünschte Filmnummer bei FamilySearch in eine Forschungsstelle in der Nähe bestellt und dort angesehen werden. Die Kosten für die befristete Ausleihe liegen derzeit bei 8,50 Euro. Die Nutzung der Forschungsstelle ist kostenlos.
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Meinhard Müller
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2011
          • 146

          #5
          Danke für all die Hilfe die mir zuteil wurde. Nach dem was ich daraus lese ist Andreas Graf der Sohn von Joseph Graff. Das ist sehr wahrscheinlich, aber einen Beweis dafür bekomm ich wohl nicht.

          Kommentar

          • Amos
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2006
            • 1398

            #6
            Fiedel Graff

            Hallo Tunnelratte,
            da anzunehmen ist, dass es zu dieser Zeit nicht möglich war, Zeitreisen zu unternehmen, muß er wohl 1787 geboren sein
            Grüsse aus der Pfalz Amos

            Kommentar

            • Meinhard Müller
              Erfahrener Benutzer
              • 07.09.2011
              • 146

              #7
              Hallo Amos,
              wie kommst du auf 1787, ich meine 1789.
              Grüße aus Ettlingen Meinhard

              Kommentar

              • Amos
                Erfahrener Benutzer
                • 28.03.2006
                • 1398

                #8
                Graf Fiedel

                Hallo Meinhard,
                bin etwas verwirrt.
                Ich weiss nicht wie du auf 1789 kommst.
                Jener Fiedel Graf, der am 17.05.1861 verstarb, war laut Standesbucheintrag 74 Jahre alt.
                So komme ich auf 1787.

                Was für einen Beweis brauchst du denn, dass Andreas der Sohn des Joseph Graf war?
                Grüsse aus der Pfalz Amos

                Kommentar

                • Meinhard Müller
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.09.2011
                  • 146

                  #9
                  Hallo Amos,
                  Tut mir leid, ich war bei Andreas Graf, er starb am 10.03.1827 und wurde 38 Jahre alt.
                  In der Sterbe Urkunde gem. KB Oos ist der Vater Joseph Graf. Ob dieser Joseph Graf identisch ist mit dem Josephum Graff, der im Febr. 1789 in Oos die Sybillam Huck heiratete, ist meiner Meinung nach nicht sicher.

                  Kommentar

                  • Amos
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.03.2006
                    • 1398

                    #10
                    Graff

                    Hallo Meinhard,
                    da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als nach Karlsruhe ins Landesarchiv zu gehen oder bei den Mormonen die Filme zu bestellen.
                    Zuletzt geändert von Amos; 04.04.2016, 17:47.
                    Grüsse aus der Pfalz Amos

                    Kommentar

                    • Michael
                      Moderator

                      • 02.06.2007
                      • 4594

                      #11
                      Amos,
                      das Generallandesarchiv in Karlsruhe hat nur die Standesbücher 1810-1870 auf Mikrofilm.
                      Die Mikrofilme der Kirchenbücher befinden sich im Erzbischöflichen Archiv Freiburg.
                      Viele Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • Amos
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.03.2006
                        • 1398

                        #12
                        Graf

                        Hallo Meinhard,
                        das ist unschön
                        Grüsse aus der Pfalz Amos

                        Kommentar

                        • Meinhard Müller
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.09.2011
                          • 146

                          #13
                          Hallo Amos,
                          bitte entschuldige dass ich erst jetzt antworte, war wegen einer kleinen Geschichte in der Klinik.
                          Werde mich an Freiburg wenden und sehen ob mir jemand helfen kann, da ich nicht reisefähig bin.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X