Schnittspan in Friesenheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tosch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2011
    • 303

    Schnittspan in Friesenheim

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1852-1857
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Friesenheim
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): kath. Standesbuch Friesenheim, familysearch, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    meine Verwandte aus den USA und ich suchen händeringend nach dem Eheeintrag von:

    Michael Geier (*22.4.1826 in Neumühl) und
    Josephine Schnittspan (*27.10.1833 in Rüppurr)
    Er ist nicht in Neumühl oder Gondelsheim zu finden.
    Nachweislich lebten die Eltern von Josephine Schnittspan (Philipp Schnittspan, der ursprünglich aus Gondelsheim stammt und Louise Vaillant) auch eine Zeit lang in Friesenheim.

    Könnte jemand bitte nachschauen, ob die Schnittspans im Ortssippenbuch von Friesenheim auftauchen?

    Viele Grüße
    tosch
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Hallo tosch,

    jetzt muss ich mal dumm fragen: Wurde Josephine unehelich geboren? Die Eltern haben ja erst 1838 geheiratet. Und hast Du die KB-Duplikate von Rüppurr und Friesenhein auch schon nach der Heirat durchsucht?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • tosch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.12.2011
      • 303

      #3
      Hallo Anita,

      ja Du hast recht: Josephine wurde in Rüppurr unehelich geboren (ihr Bruder Philipp wurde 1836 in Heidelberg ebenfalls unehelich geboren). Zu beiden Kindern bekannte sich der Vater bei der Hochzeit. Bei Josephine sogar auch direkt bei der Geburt.

      Nachgeschaut habe ich schon die KB-Duplikate von Neumühl und Friesenheim (sogar die der Umgebung) und auch von Rüppurr.

      Der Vater von Michael Geier (Geyer) war Holzhändler.
      Der Vater von Josephine zog viel durch die Lande. 1833 war er Glaser (wohl in KA), 1838 Grenzaufseher in Hügelsheim und 1859 Bahnmeister in Friesenheim. Ihren Lebensabend verbrachten er und seine Frau in Gondelsheim.

      viele Grüße
      tosch

      Kommentar

      Lädt...
      X