Kutsch in Neuenbürg und Ubstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonja_sucht
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2015
    • 283

    Kutsch in Neuenbürg und Ubstadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600-1760
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neuenbürg, Ubstadt
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): MyHeritage, Gedbas
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Donauschwäbisches Museum/Bibliothek - Haar

    Ich bitte um Füllung der Lücken wenns irgendwie möglich ist.
    Die Familien sind hauptsächlich in den Orten Neuenbürg

    Bekannt:
    Kutsch, Theresia, * 04.09.1761, + Hodschag, Ungarn 17.08.1837
    oo Hódság, Bacs-Bodrog Megye, Hungary 22.11.1779
    Josef Ert * Marlen, Baden, 31.01.1760, + Hódság, Bacs-Bodrog Megye, Hungary 19.05.1828
    Quellen: Gedbas
    FamilySearch Stammbaum

    Familie Ertl wird separat unter "Familien Marlen" gesucht, es geht nur um Familie Kutsch.

    Eltern Theresia K.
    Kutsch, Franz, * Neuenbürg, Baden-Württemberg 01.04.1733, + Csátalja, Ungarn 16.12.1829
    oo Csátalja (Tschatali), Ungarn 01.02.1756
    Anna (Barbara?)

    Gesucht ist hier der Name der Dame?

    Eltern Kutsch Franz:
    May, Anna Maria, * Neuenbürg, Baden-Württemberg, Germany 1697, + Neuenbürg, Baden-Württemberg, Germany 16.02.1766
    oo Mathias Kutsch * Olef (Dreiborn) 21.10.1698, + Csátalja, Ungarn 29.08.1767
    Quellen: Gedbas
    OSB csátalja

    Gesucht sind hier die Eltern von Anna Maria May (evtl. May, Matthias, * Neuenbürg, Baden-Württemberg 1666)


    Eltern Mathias K.
    Kutsch, Johann Georg, * um 1643, + Ubstadt/Baden 19.09.1723
    oo Anna Wohlfang / Wolfgang * um 1664, + Ubstadt/Baden/D 02.09.1734

    Gesucht sind hier de Eltern von Johann Kutsch und Anna Wohlfang (Jakob?)

    Ich freu mich über jeden Hinweis
  • Klaus B.
    Benutzer
    • 14.01.2005
    • 29

    #2
    Hallo Sonja

    Im Ortssippenbuch Neuenbürg ist ein einziger Eintrag zum Namen MAY zu finden:
    Peter Ludwig MAY, Pastor in Weingarten, Gev.Nbg. 9.8.1691
    oo vor 1691 Anna Margaretha NN., Gev. mit dem Ehemann.

    Du zitierst auch aus FamilySearch, mit deren Daten muss man etwas kritisch umgehen, es gibt in Baden-Württemberg auch noch ein Neuenburg.

    Viel Spass noch beim weiterforschen, falls ich Dir mit dem Ortssippenbuch Neuenbürg noch weiterhelfen kann, einfach mal melden.
    Klaus B.

    Kommentar

    • Sonja_sucht
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2015
      • 283

      #3
      Wenn ich oben jetzt nur Family-Search als Quelle angegeben hab, war das nur Bequemlichkeit, nicht zu gucken ob es auch im OSB Csatalja steht (online einsehbar). Das hab ich jetzt nachgeholt und dort steht eindeutig Neuenbürg. Ich kann mir bestenfalls noch erklären, daß hier schon geschlampt wurde beim lesen der Kirchenbücher.

      Da aber Ubstadt und Neuenbürg grad mal 9km auseinanderliegen und May aus Neuenbürg, Kutsch aus Ubstadt kommt klingt mir Neuenbürg an sich schon plausibel. Korrigiere mich bitte wenn ich mich irre.

      Warum dann nichts im OSB steht - keine Ahnung und schade.

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1504

        #4
        Hallo Sonja,

        die Familie May stammt nicht aus Neuenbürg.
        Weder die Geburt, noch die Heirat von Anna Maria May waren in Neuenbürg,
        sondern an unbekannten Orten.

        Auszüge aus den OSB Ubstadt Nr. 0946 und OÖW-Neuenbürg Nr. 2958
        oo .... kath
        Mathias/Matthäus (K)Gutsch, Bauer und GV (Sohn des Johann Georg Gutsch, BG zu Ubstadt und der Anna Barbara Wohlfang)
        Taufe 21.10.1698 Ubstadt +29.08.1767 Catalja/Ungarn
        und Anna Maria May ca. 1697 +16.02.1768 Catalja/Ungarn 69 Jahre.
        10 Kinder
        die ersten 2 Kinder wurden * um 1720, Firmung 1727, 7 Jahre
        und * um 1722, Firmung 1727 5 Jahre mit unbekanntem Wohnort geboren.

        Ab 1726 wurden die Kinder in Neuenbürg geboren.
        U.a. Franz *01.04.1733.

        1 außerehelisches/uneheliches Kind des M, Gutsch mit Agnes Huber *im 1680 +1750
        Katharina *1718 Ubstadt +1731

        OSB Ubstadt 0944
        Johann Georg Gutsch *err 1643 +19.09.1723 80 J.
        oo kath. err 1698
        Anna Barbara Wohlfang *err. 1664 +02.09.1734 72 J.
        Ihre Eltern Johann Jakob Wolfangel und Anna Christina
        4 Kinder
        u.a.
        Mathias K(G)utsch Taufe 21.10.1698
        Gruß
        Joachim
        Toter Punkt
        Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

        Kommentar

        • Sonja_sucht
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2015
          • 283

          #5
          BG = Bürger?

          GV= ?

          Und immerhin hab ich jetzt die Eltern von Frau Wohlfang

          schade sind die "unbekannten Orte" aber kann man nicht ändern.

          Vielen lieben Dank für die Mühen.

          Kommentar

          • Michael
            Moderator
            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Sonja,
            BG = Bürger
            GV = Gerichtsverwandter
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X