Hallo!
Ich bin auf der Suche nach den Geburtseinträgen und dem Heiratseintrag des jüdischen Ehepaares Jakab Grosz/Jakab Goth und Sarolta/Charlotte/Lot(t)i Deutsch. Die lebten im Gebiet um Szatmar/Sathmar/heute Satu Mare. Damals war das ungarisches Gebiet, heute liegt das in Rumänien. Die beiden müssen so um ca. 1850 geheiratet haben. Die gemeinsamen Kinder wurden in Avasfelsofalu (heute Negresti-Oas) geboren.
Mit Sicherheit weiß ich, dass eine Tochter Ida/Edel Grosz/Goth hieß. Diese wurde ca. 1874 in Avasfelsofalu geboren. Es dürften aber auch noch mehrere Söhne vorhanden gewesen sein. Meines Erachtens waren das u. a. Moricz, Samuel und möglicherweise Arnold.
Beim Ehepaar Grosz - Deutsch handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Vorfahren meines im Oktober 1892 in Wien unehelich geborenen Großvaters Franz Mayrhofer. Mir würde es sehr helfen, wenn ich weitere Daten, Kinder oder genauere Angaben dieses Ehepaares bekäme. Alle Suchen (Ancestry, MyHeritage, Geni, JewishGen, familysearch usw.) enden leider bei den beiden.
Viele Grüße
Alfred Martin
Ich bin auf der Suche nach den Geburtseinträgen und dem Heiratseintrag des jüdischen Ehepaares Jakab Grosz/Jakab Goth und Sarolta/Charlotte/Lot(t)i Deutsch. Die lebten im Gebiet um Szatmar/Sathmar/heute Satu Mare. Damals war das ungarisches Gebiet, heute liegt das in Rumänien. Die beiden müssen so um ca. 1850 geheiratet haben. Die gemeinsamen Kinder wurden in Avasfelsofalu (heute Negresti-Oas) geboren.
Mit Sicherheit weiß ich, dass eine Tochter Ida/Edel Grosz/Goth hieß. Diese wurde ca. 1874 in Avasfelsofalu geboren. Es dürften aber auch noch mehrere Söhne vorhanden gewesen sein. Meines Erachtens waren das u. a. Moricz, Samuel und möglicherweise Arnold.
Beim Ehepaar Grosz - Deutsch handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Vorfahren meines im Oktober 1892 in Wien unehelich geborenen Großvaters Franz Mayrhofer. Mir würde es sehr helfen, wenn ich weitere Daten, Kinder oder genauere Angaben dieses Ehepaares bekäme. Alle Suchen (Ancestry, MyHeritage, Geni, JewishGen, familysearch usw.) enden leider bei den beiden.
Viele Grüße
Alfred Martin
Kommentar