Patschkau; kirchliche und standesamtliche Unterlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    Patschkau; kirchliche und standesamtliche Unterlagen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1740 - 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Patschkau (Oberschlesien)
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Mormonen, Heimatverein Patschkau


    Hallo,

    weiß jemand, ob kath. Kirchenbücher und standesamtliche Unterlagen zu Patschkauer Einwohneren ab 1740 - 1900
    heute noch vorhanden - und zugänglich - sind ?
    Freundliche Grüße
    Laurin
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Die Standesamtsregister von Patschau werden, soweit sie über 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 mit Ausnahme der Geburtsregister 1883-1884 im Staatsarchiv Oppeln verwahrt.
    Von den Kirchenbüchern sind vor Ort nur erhalten die Taufbücher ab 1903 und Traubücher ab 1941.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Paulchen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.11.2008
      • 316

      #3
      " Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Mormonen,"
      " weiß jemand, ob kath. Kirchenbücher zu Patschkau ab 1740 - 1900
      heute noch vorhanden - und zugänglich - sind ?"

      Hallo!
      Da paßt etwas nicht zusammen. Patschkau gehört zum Bistum Oppeln, ist somit vollständig verfilmt und weltweit zugänglich - besser geht es nicht.
      Man braucht nur hier:
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Patschkau einzugeben. Alles da - von 1648 bis 1930.
      Die Originale liegen im Bistumsarchiv Oppeln (Archiwum Diecezjalne w Opolu), auch dort kann man die Filme einsehen.

      Paulchen

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Danke für die Informationen.

        Leider fehlen bei den Mormonen ein paar Jahrgänge der Kirchenbücher:
        Taufen 1734 - 1751
        Taufen 1848 - 1853
        Speziell auch in diesen Zeiträumen wird's für mich interessant.

        Ob wohl im Bistums-Archiv von Oppeln diese Bücher vorhanden sind und die Mormonen das Verfilmen vergessen haben?
        Kann man dort auf deutsch anfragen?
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • Paulchen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.11.2008
          • 316

          #5
          Hallo!

          Eine Lücke von 22 Jahren bei insgesamt 330 Jahren Tf-KB gilt bei den in dieser Richtung nicht gerade verwöhnten schlesischen Familienforschern als vollständig ;-)

          Nein, die Lücke wird man wohl auch nicht mit den Originalen aus dem Bistumsarchiv schließen können. Ich wüßte nicht, daß jemand etwas von einer solchen Verfilmungslücke berichtet hätte. Jahrgänge am Ende fehlen manchmals, weil eben der entspr. Band (z.B. Tf 1921-) noch in der Pfarrei liegt und vom nun polnischen Pfarrer weiter genutzt wird. 1734-1751 kann man generell nicht sonstwo nachsehen, weil es Duplikate zu dieser Zeit nicht gab. 1848-1853 schon, allerdings kann ich Zweitschriften nur von Alt Patschkau nachweisen. Hierzu sollte man aber das Staatsarchiv zu Oppeln befragen, womöglich haben die doch ein paar passende Jahrgänge von Patschkau. Ansonsten ist sehr viel Material zu Stadt, Amtsgericht usw. erhalten geblieben.
          Siehe hier: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/sez...5&p=1&szukaj=1

          Paulchen

          Kommentar

          Lädt...
          X