Wer kann was zu Adressen sagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Warumnicht
    Neuer Benutzer
    • 09.09.2015
    • 3

    Wer kann was zu Adressen sagen

    Moin zusammen,

    Habe nun auch mal angefangen die Verwandtschaftlichen Verhältnisse Väterlicher Seite zu ergründen.
    Nun habe ich hier ein Auszug aus einem Adressbuch gefunden (könnte mein Ur-Opa sein), wo ich nicht viel mit anfangen kann.
    Was bedeutet die Römische I hinter dem Beruf Kellner?
    Was bedeutet die „IV“ hinter der Hausnummer?

    Danke, Gruß
    Ingo
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17310

    #2
    Hallo.
    liegt Dir das Adressbuch nicht vor?
    Es sollte dort eigentlich ein Hinweis in der Einleitung oder im Abkürzungsverzeichnis geben.
    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, Ingo,

      es handelt sich um einen Auszug aus dem Breslauer Adressbuch ( Jahr?).

      Tauentzienstr. heute Ulica Kościuszki
      Gellhornstr. heute ulica Strubicza
      Schleusengasse heute ul. Wodna

      I Nr des jeweiligen Breslauer Postamts
      IV hier Etage ( Erklärungen gem Adressbuch 1918 )


      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 09.09.2015, 15:51.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Warumnicht
        Neuer Benutzer
        • 09.09.2015
        • 3

        #4
        Supi , danke für die Unterstützung

        Gruß
        Ingo



        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Hallo, Ingo,

        es handelt sich um einen Auszug aus dem Breslauer Adressbuch ( Jahr?).

        Tauentzienstr. heute Ulica Kościuszki
        Gellhornstr. heute ulica Strubicza
        Schleusengasse heute ul. Wodna

        I Nr des jeweiligen Breslauer Postamts
        IV hier Etage ( Erklärungen gem Adressbuch 1918 )


        Frdl. Grüße

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X