Deutsch Probnitz/ Kranzdorf in Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Molle09
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2009
    • 1403

    Deutsch Probnitz/ Kranzdorf in Oberschlesien

    Hallo zusammen,

    weiß vielleicht jemand von euch etwas über Deutsch Probnitz/ Kranzdorf vor bzw. während des 2. Weltkrieges zu erzählen und von der Vertreibung bzw. der Flucht der Menschen dort?
    Hatte jemand sogar Ahnen in der Gegend?


    Suche weiterhin nach den Vorfahren meines Schwiegervaters Georg Wieczorek* 1928 ,der dort wohnte.

    Freue mich über jeden Wink!
    MfG
    Molle
    Liebe Grüße
    Mlle
    ----------------
    Es gibt keine Zufälle!!!

    Suche Nürnberger in Hardisleben
    Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
    Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

    den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Deutsch Probnitz = ab 1936: Kanzdorf, gehörte zum Standesamtsbezirk Schlowitz = ab 1936: Schlagenhof. Hiervon werden Standesamtsregister, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1932 beim Standesamt Leuber, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln verwahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Lilian
      Neuer Benutzer
      • 10.08.2009
      • 1

      #3
      Ja Hallo! Ich habs zwar erst heute erfahren, aber meine Oma kommt auch aus Kranzdorf. Ihr Mädchenname war Gotsch, allerdings weiß ich nicht, ob das die richtige Schreibweise ist.

      Kommentar

      • Molle09
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2009
        • 1403

        #4
        Hallo Lilian,

        entschuldige bitte, ich habe erst heute Deinen Antwort gelesen. Ich hoffe nicht, daß das der Grund ist, daß Du hier im Forum nicht mehr aktiv bist?

        Kannst Du mir denn was zu Kranzdorf erzählen?
        Hast Du evtl. schon das Standesamt angeschrieben?
        Kennt Deine Oma Familie Wieczorek etwa?
        Liebe Grüße
        Mlle
        ----------------
        Es gibt keine Zufälle!!!

        Suche Nürnberger in Hardisleben
        Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
        Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

        den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

        Kommentar

        Lädt...
        X