Heirat am 29.11.1890 in Liegnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabrinakrisch
    Benutzer
    • 29.08.2015
    • 62

    Heirat am 29.11.1890 in Liegnitz

    Könnt Ihr mir sagen, wo ich den Heiratsschein von Theodor Zscharn und Elisa Zscharn; geb. Jaunin einsehen oder wo ich diesen anfordern könnte oder noch besser wäre ein Auszug aus dem Familienbuch aus dem die gemeinsamen Kinder und deren Eltern zu ersehen wären ...
    DANKE für Eure Hilfe ..

    GRUß Sabrina
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Sabrina,

    Die Zivilregister von Liegnitz ab 1874 mit einigen Lücken, gibt es im Staatsarchiv der Filiale Liegnitz. Wenn du ggf noch mögliche Kinder und Eltern möchtest, würde ich dort einfach anfragen. Frage aber vorab nach dem Preis bzw lege einen "bis zu" von dir aus fest. Vielleicht hast du ja schon bei der Heiratsurkunde Glück, dass hier bereits die Kinder mit angegeben sind.

    legnica@ap.wroc.pl
    Staatsarchive können auf deutsch angeschrieben werdenauch als Mail. Dann aber als Anhang der in Briefform ist. Ansonsten erfolgt keine Antwort/Bearbeitung

    LG Silke
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 04.09.2015, 16:39.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • sabrinakrisch
      Benutzer
      • 29.08.2015
      • 62

      #3
      Silke ich dank dir ...hast du bereits Erfahrungen mit dem Anfordern von Unterlagen dort gesammelt ??? Und weißt du was das ca kostet ???
      Lg

      Kommentar

      • Emil 2
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2014
        • 153

        #4
        Hallo Ihr Zwei,
        soweit richtig, nur mit dem Anfordern wird das nichts. Das Archiv Liegnitz lehnt die Suche generell ab. Entweder selbst hinfahren und suchen, oder jemand beauftragen.
        Habe ich selbst durch. Leider habe ich keinen mehr der sucht, da sich mein Scaut der das nebenberuflich gemacht hat, seit Mai nicht mehr meldet.
        Trotzdem viel Glück!
        Emil2
        Zuletzt geändert von Emil 2; 05.09.2015, 16:18.

        Kommentar

        • sabrinakrisch
          Benutzer
          • 29.08.2015
          • 62

          #5
          Dankeschön ☺ hab trotzdem eine Mail geschrieben und mal sehen, ob eine Antwort kommt .. oder meinst du, die antworten nucht mal ???
          Liebe grüße

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4497

            #6
            Hallo Sabrina,

            Ich hatte mir die Sterbeurkunde meiner Ururgroßeltern schicken lassen. Was ich bezahlt habe weiß ich nach 3 Jahren nun nicht mehr so genau. Es waren aber keine Unsummen.
            Da du ja das genaue Heiratsdatum hast, würde ich zumindest mit anfragen, ob es eine Sammelakte dazu gibt.
            Haben deine Gesuchten eigentlich bis zur Vertreibung in Liegnitz gewohnt?

            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • JensMartin
              Erfahrener Benutzer
              • 20.12.2013
              • 450

              #7
              Hallo Sabrina,

              ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir besser läuft, als bei mir.
              Ich hatte das Archiv in Liegnitz per Mail (Juni diesen Jahres) angeschrieben und um Übersendung der Sterbeurkunde (hatte sogar die Nummer) und der Geburtsurkunde meines Urgroßvaters sowie um den Heiratseinrag seiner Eltern gebeten.
              Einen Tag später erhielt ich die Anwort, dass sie aus Kapazitätsgründen nicht suchen können und sich die Sterbeurkunde im StA Lüben befindet.
              Schöne Grüße
              Jens

              Kommentar

              • sabrinakrisch
                Benutzer
                • 29.08.2015
                • 62

                #8
                Jens das hört sich nicht gut an, ich werde mal sehen und kann euch ja auf dem laufenden halten. ... Ich habe auch vor über einer Woche das Archiv in Breslau angeschrieben und auch noch nichts gehört ... Bin mal sehr gespannt ...

                Kommentar

                • sabrinakrisch
                  Benutzer
                  • 29.08.2015
                  • 62

                  #9
                  Silke das weiß ich nicht genau ... Mein Uropa, welcher der Sohn von Paul Zscharn ist, ist in Breslau 1884 geboren ... Mehr Infos hab ich leider nicht ��������

                  Kommentar

                  • Magellan
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.09.2013
                    • 385

                    #10
                    Hallo Sabrina,

                    im Taufbuch 1884 von St. Elisabeth Breslau ist unter Nr. 677 eine Zscharrn-Taufe eingetragen. Eltern: Buchhalter Paul Zscharrn + Elisabeth Hoffmann.

                    Falls Du mit djvu nicht klarkommst, melde dich bilateral. Dann sende ich Dir den Eintrag.

                    Viele Grüße
                    Magellan

                    Kommentar

                    • sabrinakrisch
                      Benutzer
                      • 29.08.2015
                      • 62

                      #11
                      Halli halloooo .... Könntest du mir den Taufeintrag mal zusenden ??? Vielleicht an meine Emailadresse ....

                      Danke ... Gruß

                      Kommentar

                      • Magellan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.09.2013
                        • 385

                        #12
                        Hallo Sabrina,

                        dann musst Du mir aber auch Deine Email-Adresse verraten.
                        Schreib eine PN an mich.

                        Gruß
                        Magellan

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X