Suche FN Rischke, Seidel, Birkhan (oder auch Birkhahn) in Katscher, Fürstlich Langenau, Hennerwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zaynoo1
    Benutzer
    • 03.09.2015
    • 8

    Suche FN Rischke, Seidel, Birkhan (oder auch Birkhahn) in Katscher, Fürstlich Langenau, Hennerwitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1879
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Leobschütz
    Konfession der gesuchten Person(en): vermutl. Kathol.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ich suche meine Vorfahren, die vor 1879 im Kreis Leobschütz, erwähnte Orte sind Hennerwitz, Katscher und Fürstlich Langenau, lebten. Eltern und Verwandte zu Albertine Seidel, verw. Birkhan, geb. Rischke... Ehemann Birkhan soll Schmiedemeister gewesen sein...
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
    Suche:
    Lichtenstein-Callnberg: Rischke, Thurm: Mann, Georgi, Lepetit, Chemnitz: Gehlert, Thiele, Rischke Pöhla: Gehlert, Schwarzenberg: Gehlert, Stollberg: Gehlert, Königstein: Rischke, Oberschlesien (Katscher, Leobschütz, Hennerwitz, Fürstlich Langenau): Rischke, Seidel, Birkhan, Birkhahn
  • schmeisdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2009
    • 245

    #2
    Es gibt eine Albertine Rischke, *geb. 23.09.1842 in Hennerwitz.
    Da keine genaueren Jahresangaben da sind, weiß ich nicht, ob es sich um diese Dame handelt...Über eine Ehe ist mir (noch) nichts bekannt.
    Reinhard
    Dauersuche: Alle Verbindungen in/von den Orten Badewitz, Bladen, Bratsch, Dobersdorf, Hennerwitz, Kreisewitz, Kreuzendorf, Löwitz, Pilgersdorf, Possnitz, Roben, Sauerwitz, Schmeisdorf, Soppau, Türmitz u.a. aus dem Westkreis Leobschütz/OS..

    Kommentar

    • schmeisdorf
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2009
      • 245

      #3
      Wegen der Schmiedefamilie Birkhahn würde ich mal in Soppau suchen...

      Kommentar

      • zaynoo1
        Benutzer
        • 03.09.2015
        • 8

        #4
        Birkhan aus Hennerwitz

        Herzlichen Dank für die Antwort! Meine Ururgroßmutter Albertine Birkhan (geb. Rischke) hat in Hennerwitz, Katscher und Fürstlich Langenau gelebt, 1879 wurde in Katscher mein Urgroßvater Robert Rischke geboren (Vater unbekannt, Kind unehelich). Da Albertine zweimal verheiratet war, einmal mit Dorfschmied Birkhan, danach (?) mit einem Hr. Seidel, würde das Geburtsdatum 1842 evtl. zu früh sein, sonst hätte sie bei Geburt des ersten Kindes Robert schon 37 gewesen sein müssen...
        Dank für den Tip mit Soppau! Ich werde mal nachschauen...
        Suche:
        Lichtenstein-Callnberg: Rischke, Thurm: Mann, Georgi, Lepetit, Chemnitz: Gehlert, Thiele, Rischke Pöhla: Gehlert, Schwarzenberg: Gehlert, Stollberg: Gehlert, Königstein: Rischke, Oberschlesien (Katscher, Leobschütz, Hennerwitz, Fürstlich Langenau): Rischke, Seidel, Birkhan, Birkhahn

        Kommentar

        • schmeisdorf
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2009
          • 245

          #5
          Habe ich glatt übersehen, es gibt noch eine Bertha Rischke, geb. 31.07.1849 in Hennerwitz...
          Das käme eher hin...
          Leider bisher keine Eheschliessungen.
          Ich habe mal "in Katscher" (einer Dame, die ein OFB erarbeitet) nachgefragt...
          Reinhard
          Zuletzt geändert von schmeisdorf; 10.09.2015, 11:58.

          Kommentar

          Lädt...
          X