Fam. Langner aus Perschütz (Kreis Trebnitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralaphoto
    Neuer Benutzer
    • 02.09.2015
    • 3

    Fam. Langner aus Perschütz (Kreis Trebnitz)

    Hallo lieben Ahnenforscher,
    ich bin auf der Suche nach sämtlichen Informationen über die Familie Langner, die bis zu ihrer Vertreibung im 2. Weltkrieg in Perschütz (Kreis Trebnitz) bei Breslau, Niederschlesien gelebt hat. Bin irgendwie in einer Sackgasse.

    Meine Urgroßeltern hießen August und Anna Langner (Kinder: Ruth Eva und Walter Adam [mein Opa]). Anna Langner's Mädchenname war Grotzki. Sie waren wohl evangelisch und haben damals auf einem großen Gutshof gelebt. Der Besitzer des Guts hieß "von Scheliha".

    Vielleicht gibt es hier im Forum ja entfernte Verwandte von mir oder fleißige Forscher, die noch ein paar nähere Informationen für mich haben. Fahre im November zum ersten Mal nach Breslau, um einmal zu sehen, wo meine Wurzeln sind. Wollte auch das Dorf Perschütz besuchen. Leider habe ich keinerlei Anhaltspunkte zur Adresse und wüsste auch nicht, wo das Gut damals gestanden haben könnte.
    Hätte auch gerne Informationen über meine Ur-urgroßeltern, falls über die Beiden noch etwas existiert.

    Für jeden Hinweis wäre ich sehr, sehr dankbar.

    Liebe Grüße,
    Ramona
  • henry
    • 18.05.2014
    • 2168

    #2
    hallo Ramona,

    Bierzyce
    deutsch Perschütz

    Heute Polen Bierzyce

    http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/415316,foto.html

    http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/672286,foto.html

    http://iip.bu.uni.wroc.pl/index.php?s=OZK_6541_III_C_2768

    https://www.facebook.com/media/set/?set=a.523803494404466.1073741852.498605806924235& type=3

    http://www.gca.ch/Genealogie/Oels/Seite_I.htm



    von Scheliha Landrat auf Militsch


    Rittergut von Scheliha


    Reute
    ab Wrocław – Bierzyce ca.23 km
    A8/E64 und S8 folgen
    Ausfahrt
    ŁOZINA – BĄKÓW
    nehmen.
    Zuletzt geändert von henry; 02.09.2015, 13:48. Grund: korrektur

    Kommentar

    • ralaphoto
      Neuer Benutzer
      • 02.09.2015
      • 3

      #3
      Vielen Dank für das interessante Material, das sie mir geschickt haben Henry.
      Und auch die Wegbeschreibung nach Bierzyce kann ich gut gebrauchen.
      Danke für Ihre Bemühungen. Damit haben Sie mir auf meiner Spurensuche schon weitergeholfen.

      Über weitere Informationen zu meiner Familiengeschichte oder Tipps, wie ich ein bisschen mehr herausfinden könnte, wäre ich allen
      aus dem Forum dankbar.

      Kommentar

      • Gerhard und Esthi
        Neuer Benutzer
        • 22.11.2020
        • 2

        #4
        Fam. Langner

        Zitat von ralaphoto Beitrag anzeigen
        Hallo lieben Ahnenforscher,
        ich bin auf der Suche nach sämtlichen Informationen über die Familie Langner, die bis zu ihrer Vertreibung im 2. Weltkrieg in Perschütz (Kreis Trebnitz) bei Breslau, Niederschlesien gelebt hat. Bin irgendwie in einer Sackgasse.

        Meine Urgroßeltern hießen August und Anna Langner (Kinder: Ruth Eva und Walter Adam [mein Opa]). Anna Langner's Mädchenname war Grotzki. Sie waren wohl evangelisch und haben damals auf einem großen Gutshof gelebt. Der Besitzer des Guts hieß "von Scheliha".

        Vielleicht gibt es hier im Forum ja entfernte Verwandte von mir oder fleißige Forscher, die noch ein paar nähere Informationen für mich haben. Fahre im November zum ersten Mal nach Breslau, um einmal zu sehen, wo meine Wurzeln sind. Wollte auch das Dorf Perschütz besuchen. Leider habe ich keinerlei Anhaltspunkte zur Adresse und wüsste auch nicht, wo das Gut damals gestanden haben könnte.
        Hätte auch gerne Informationen über meine Ur-urgroßeltern, falls über die Beiden noch etwas existiert.

        Für jeden Hinweis wäre ich sehr, sehr dankbar.

        Liebe Grüße,
        Ramona



        Hallo Ramona


        Wir sind eine Familie aus der Schweiz und suchen auch unsere Wurzeln.
        Mein Vater(Günther Dätwyler) wurde als Schweizer in Perschütz geboren.
        Meine Oma hiess ledig Elfriede Langner und heiratete den Schweizer Johann Albert Dätwyler. 1945 flohen unsere Vorfahren wieder in die Schweiz nach Aarburg.
        Leider lebt mein Vater nicht mehr. Er ist aber auf einem Bauernhof in Perschütz aufgewachsen. Ev sind wir miteinander verwandt.
        Hast du einen Stammbaum ?



        Vielen Dank für deine Antwort.


        Gerhard Dätwyler

        Kommentar

        • Gerhard und Esthi
          Neuer Benutzer
          • 22.11.2020
          • 2

          #5
          Hallo Ramona


          Wir sind eine Familie aus der Schweiz und suchen auch unsere Wurzeln.
          Mein Vater(Günther Dätwyler) wurde als Schweizer in Perschütz geboren.
          Meine Oma hiess ledig Elfriede Langner und heiratete den Schweizer Johann Albert Dätwyler. 1945 flohen unsere Vorfahren wieder in die Schweiz nach Aarburg.
          Leider lebt mein Vater nicht mehr. Er ist aber auf einem Bauernhof in Perschütz aufgewachsen. Ev sind wir miteinander verwandt.
          Hast du einen Stammbaum ?



          Vielen Dank für deine Antwort.


          Gerhard Dätwyler

          Kommentar

          Lädt...
          X