Sohn von BRÜCKNER und Johanne Juliane OPITZ (Hohenwiese Krs. Hirschberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristianSchulz
    Benutzer
    • 07.05.2012
    • 63

    Sohn von BRÜCKNER und Johanne Juliane OPITZ (Hohenwiese Krs. Hirschberg)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1812-1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hohenwiese bei Schmiedeberg (Krs. Hirschberg)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich suche Informationen über Carl Gottlieb BRÜCKNER geboren 1812 (auch mal Christian Gottlieb „OPITZ genannt BRÜCKNER“ geschrieben). Er war Mittelgärtner in Buchwald (Krs. Hirschberg) und war der uneheliche Sohn von Johanne Juliane OPITZ, die 1840 mit Gottfried SCHWARZER in Hohenwiese bei Schmiedeberg (Krs. Hirschberg) verheiratet war.
    Da es für diesen Zeitraum keine erhaltenen evangelischen Kirchenbücher für Schmiedeberg mit Hohenwiese gibt, hoffe ich hier im Forum weitere Informationen über die Geburt/Taufe von Carl Gottlieb BRÜCKNER und über seine Mutter Johanne Juliane OPITZ verh. SCHWARZER in Hohenwiese zu bekommen.

    Viele Grüße

    Christian Schulz
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Christian,

    Ich suche ebenfalls in Buchwald und Hohenwiese. Da meine Buchwalder kath. waren wurde ich in Fischbach fündig. Für die aus Hohenwiese siehts bei mir ebenfalls schlecht aus.
    Bei den Mormonen gibt es evg KB für Buchwald von 1794 bis 1849. Vielleicht könntest du dort fündig werden. Für kath gibts dort von 1794 bis 1870 KB.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • ChristianSchulz
      Benutzer
      • 07.05.2012
      • 63

      #3
      Hallo Silke,

      danke für deine Antwort. Die Kirchenbuchduplikate von Buchwald bei den Mormonen sind mir bekannt. Hab dort die Eheschließung von Carl Gottlieb BRÜCKNER und Johanne Beate KRIEGEL 1840 gefunden. Mein nächster Schritt ist es, mir die Sterberegister des Buchwalder Standesamtes anzuschauen. Bei der Hochzeit des Sohnes 1872 in Buchwald lebt Carl Gottlieb BRÜCKNER noch in Buchwald. Vor 1840 habe ich in Buchwald keinen Hinweis auf BRÜCKNER in den ev. KB gefunden.

      Viele Grüße

      Christian

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Hallo,

        kann zwar nichts direkt zu deinen Opitz Leuten sagen, aber ich habe ebenfalls Opitz's unter meinen Ahnen und die kamen (soweit bis jetzt bekannt) aus Eventhal, Haselbach, Dittersbach, Schreibendorf & Pfaffendorf. Das sind direkte östl. Nachbarorte von Hohenwiese/Schmiedeberg.

        P.S. Ich habe hier eine Ehepaar Gottlieb Opitz und Johanna Beate Schwarz (ohne 'er'). Allerdings hatte ich mir damals nicht die Quelle aufgeschrieben. Vermerkt ist auf meinem Zettel nur der Tod 1873 von J.B. Schwarz in Paffendorf. Vielleicht ist diese Schwarz ja ein Hinweis auf deinen Schwarzer.

        P.P.S:
        Und ich habe hier ebenfalls eine Kriegel. Und zwar das Ehepaar Christian Benjamin Opitz (aus Berndorf) mit Marie Juliane/a Kriegel. Ihr Kind, Christina Ernestina ist um 1838 vermutl. in Berndorf geboren.
        Zuletzt geändert von StefOsi; 31.08.2015, 20:40.

        Kommentar

        • ChristianSchulz
          Benutzer
          • 07.05.2012
          • 63

          #5
          Hallo StefOsi,

          danke für deine Antwort. Ich habe mir deine Daten notiert.
          Leider ist die Vielfalt der Familiennamen in der Hirschberger Region nicht sehr groß. Auch die Anzahl der verwendeten Vornamen war begrenzt, so dass es fast in jeder Gemeinde eine Famlie mit den Namen OPITZ, KRIEGEL, SCHWARZ(ER) gab. BRÜCKNER ist zum Glück nich ganz so häufig.

          Viele Grüße

          Christian

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4497

            #6
            Hallo Christian,

            Könnte ich dich, wenn du dir die Zivilregister von Buchwald anschaust, um einen Gefallen bitten?
            Mein Ururgroßvater Heinrich Cousin kam aus Buchwald. Da ich zu seinen Eltern keine Trauung finden konnte, wäre es möglich dass diese endweder vielleicht erst ab 1874 verstorben sind, oder es noch Hinweise zu Geschwister von ihm gibt.

            Vielen Dank im voraus
            LG Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • ChristianSchulz
              Benutzer
              • 07.05.2012
              • 63

              #7
              Hallo Silke,

              das kann ich gerne machen.
              Schicke mir doch bitte die Informationen, die du über die Gesuchten hast, als private Nachricht.

              Viele Grüße

              Christian

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4497

                #8
                Hallo Christian,

                PN ist unterwegs

                Vielen Dank
                Silke
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                Lädt...
                X