Thomitz Krs. Nimptsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1507

    Thomitz Krs. Nimptsch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1915
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Thomitz
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Verlustlisten
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Volksbund


    Ich bin auf der Suche nach dem genauen Geburtsdatum von Wilhelm Brucksch, geb. in Thomitz Krs. Nimptsch um 1885.
    Durch den Volksbund habe ich heute erfahren, dass er im 1.WK am 25.7.1915 in Frankreich gefallen ist. Er könnte der mutmaßliche Bruder meines Uropas sein.

    Gibt es Sterbeurkunden von gefallenen Soldaten? Wenn ja, wo kann ich diese bekommen. Ich erhoffe mir auf der Sterbeurkunde einen Hinweis auf sein Geburtsdatum und seine Eltern.

    Ich freue mich über jeden Tipp. Gruß Beggusch
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    #2
    Hallo Beggusch !
    Eigendlich wird die Sterbeurkunde beim Standesamt des letzten Wohnort ausgestellt.
    Ist dir dieser bekannt , ist es eigendlich kein Problem. Möglich ist aber, da der Tod schon so lange her ist ( 30 Jahre), das alles schon an das dann zuständige Archiv gegeben worden ist.
    Grüß alter Schwede
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • JensMartin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2013
      • 450

      #3
      Hallo Beggusch,

      das mit dem Standesamt wollte ich dir auch grad schreiben, aber alter Schwede war halt schneller.
      Mein Urgroßvater ist ebenfalls im 1. WK gefallen. Ich habe eine Abschrift der Urkunde aus dem Jahr 1942 (habe ich mal beigefügt).
      Bin gerade dabei mir eine Kopie des Originals zu besorgen. Dazu hatte ich das zuständige Archiv angeschrieben. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich mich an das damalige Standesamt wenden solle, da die Unterlagen noch dort aufbewahrt werden.
      Habe das Standesamt angeschrieben und warte nun auf Antwort.
      Angehängte Dateien
      Schöne Grüße
      Jens

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1507

        #4
        Wilhelm Brucksch

        Vielen Dank "alter Schwede" für deinen Hinweis! Also frage ich gleich wieder das Forum:

        Wo könnte sich die Sterbeurkunde von Wilhem Brucksch, gefallen im 1.WK im Juli 1915 befinden? Er müßte zuletzt in Thomitz oder Karlsdorf (beides Krs. Nimptsch ) gelebt haben.

        Gruß Beggusch

        Kommentar

        Lädt...
        X