Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grauer wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2008
    • 519

    Sterbeurkunde

    Hallo,

    habe drei Sterbeurkunden aus Schlesien (speziell Kirchenbücher Duplikate von Jakobswalde (Kotlarnia).
    Hierbei steht jeweils am Anfang
    1.) wurde zu Groß Schirakowitz von hier aus die am achten ej:m. zu Coslov im Alter von... feierlich beerdigt.
    2.) In der anderen steht wurde von hier aus Nachmittags Groß Schirakowitz der am zwanzigsten ej.m. zu Cosler verstorbene feierlich beerdigt.

    Was bedeutet das ej.m. und sind die nachfolgenden Orte die Geburtsorte oder die letzten Wohnorte. Ich suche nämlich dringend die Geburtsorte der Personen.
    Und wenn das nicht die Gebrtsorte sind, kann man hier irgendwie an die Daten kommen. Mein großes Problem besteht in der Ortszugehörigkeit. Der unter 2) Vorfahre hat seine Kinder in Niederschlesien bekommen (getauft zu Winzig (NS), war Amtmann in Gimmel und Oberamtmann in Klein Wiersewitz. Die dritte Tochter wurde in Nistitz Kreis Köben geboren. Irgendwann muss er dann zu seinen Kindern nach Proskau gezogen sein. Hier verliert sich die Spur bis zur Beerdigung. Der 2. Sohn war königlicher Förster in Proskau. Der 1. Sohn war Ökonom auf der Goschützer Mühle und wurde in Jakobswalde beerdigt. Die Tochter starb in Nikolai Georgenflur. Wo der 2. Sohn starb ist nicht bekannt.. Vielleicht kann hier ja jemand weiterhelfen.

    Wolfgang Kanert
  • grauer wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2008
    • 519

    #2
    Sterbeurkunden

    Hallo,

    zur Ergänzung habe ich die Urkunden angehängt. Es handelt sich um das Ehepaar Anton Kanert und Henriette Christiane Kamolz. Über jede Hilfe bin ich dankbar.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Forschi
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2011
      • 529

      #3
      Hallo grauer wolf,

      ist die Abkürzung für "desselben Monats"

      Ejusdem=desselben


      Der Tod und das Begräbnis fanden im selben Monat statt. Cosler und Coslov sind die Sterbeorte.
      Zuletzt geändert von Forschi; 24.06.2015, 12:25.
      LG Forschi

      Kommentar

      • grauer wolf
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2008
        • 519

        #4
        Vielen Dank,

        gibt es noch Möglichkeiten an Hand der Sterbeurkunde den Geburtsort heraus zu finden. Vielleicht haben die ja nicht alles abgeschrieben. Sollte man da nochmals in Oppeln nachforschen oder ist das vergebene Mühe.

        Kommentar

        Lädt...
        X