Suche Daten über Königlichen Steueraufseher Alois Eduard Lamm Oberschlesien ca. 1800-1900?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai 81
    Benutzer
    • 10.06.2015
    • 14

    Suche Daten über Königlichen Steueraufseher Alois Eduard Lamm Oberschlesien ca. 1800-1900?

    Hallo bin ganz neu hier im Forum und hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt es geht um meinen UR-UR Großvater den Königlichen Steueraufseher
    Alois Eduard Lamm wo ich folgene daten habe.
    Ehe Frau Pauline Lamm geb. Turnau/ Tornau?

    Ort: Kunzendorf Kreis Neustadt in Oberschlesien um das Jahr ca. 1800 bis 1900.

    Gibt es Daten vielleicht irgend wo weil er Beamter war wie rechtsplege journal oder Daten vom Gericht wo er angestellt war geburtsjahr fehlt mir leider auch.

    Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

    Danke euch schon mal in vorraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kai 81
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    mal für die anderen Mitlesenden. Laut Thread hier (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=62656) war er Grenzaufseher und ein Kind der beiden wurde 1865 geboren. Das nur mal so zur Einschätzung der Zeit.

    Nachtrag - Und hier noch die verfügbaren KBs laut christoph-www:

    Kunzendorf = Wachtel-Kunzendorf (Trzebina) Kreis Neustadt O/S:
    Evg. KB.: siehe Neustadt.
    Kath. KB.: Taufen 1719-1721, 1726-1794; Heiraten 1686-1732, 1748-1766; Tote 1689-1766 im Diözesanarchiv Breslau, lt. KAPS jüngere KB ab 1766 Tote, ab 1795 Taufen u. ab 1819 Heiraten "erhalten", vermutlich noch in der Pfarrei.
    Hinweis: Als Filme der Mormonen ist das KB 1686-1870 verfügbar.
    Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1875-1899 im Staatsarchiv Oppeln.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 16.06.2015, 21:24.

    Kommentar

    • Lordus
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2012
      • 194

      #3
      Hallo Kai 81,

      vielleicht kann ich etwas beitragen.
      Unter http://www.archeion.net/repo/82/1425...e=273&zoom=200
      findet sich eine Heiratsurkunde des 1863 geborenen Sohnes Michael Oskar Robert Lamm, in der der Vater Eduard Lamm als Steuerbeamter (wohnhaft in Strehlen) bezeichnet wird.

      Viele Grüße
      Uwe

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Und auch wenn es nicht weiterhilft und du vielleicht schon die Unterlagen hast (falls überhaupt daran interessiert gibt es auch drei Geburtsurkunden von Kinder des besagten Michael Oskar Robert Lamm:




        Aber das auch nur am Rande, da es ja nicht wirklich weiterhilft.

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Ein anderes Kind von Eduard Lamm & Julia Turnau findet sich mit einer Heirat in Berlin wieder.

          Julius Lorenz Max Eduard Lamm
          * 10. August 1860 in Posen
          Heirat am: 3. Januar 1890 in Berlin
          Ehefrau: Rosina Caroline Scholz
          + 1935 in Bernau

          Eltern: Steuer*** Eduard Lamm und Julia Thurnau, beide wohnhaft in Strehlen

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
            Ein anderes Kind von Eduard Lamm & Julia Turnau findet sich mit einer Heirat in Berlin wieder.
            Eltern: Steuer*** Eduard Lamm und Julia Thurnau, beide wohnhaft in Strehlen
            Der Vater wird als Steuerkontroleur bezeichnet, die Mutter heißt aber Pauline.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Heirat eines weiteren Kindes in Berlin:

              Diener Pankratius Heinrich Müer 12.5.1859 Dingelstädt, kath.,
              V: Handelsmann Georg Müer
              M: Josepha, geb Strecker, beide Dingelstädt

              15.2.1887

              mit:

              Kammerjungfer Maria Anna Julie Lamm 13.7.1857 Schweidnitz, To. des Steuercontroleurs Aloys Eduard Lamm und Maria Pauline, geb Tornou, beide Strehlen.

              Trauzeugen:
              Eduard Lamm Steuercontroleur 59 Jahre Strehlen
              Joseph Müer Pferdebahnschaffner 26 Jahre Berlin

              Ehefrau verst Köslin 15.10.39 Sterbebuch Nr 452.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Kai 81
                Benutzer
                • 10.06.2015
                • 14

                #8
                Hallo habe jetzt erstmal bisschen die Puzzelteile zusammen gesetzt wo trotzdem einige fragen immer noch sind oder auf kommen erstmal an allen hier ein ganz großes danke schön für eure schnellen Antworten.

                Strehlen stimmt da war der letzte Wohnort wie ich aus der Hochzeit Urkunde von mein UR Opa (Richard Albert Aloys Lamm geb. 03.Februar 1876) raus lese.

                So jetzt die Fragen in der einen Urkunde steht Turnau woanders Tornau.
                Was ist damit was StefOsi schreibt Eduard Lamm und Julia Lamm wieso Julia es gibt die Tochter die Maria Anna Julie Lamm geb.13.Juli.1857 in Schweidnitz Beruf: Kammerjungfer heißt passt nicht aber Strehlen stimmt wieder??
                Was mit Michael Oskar Robert Lamm geb 1863 gehört er dazu hab ihn erstmal markiert im Text danke für alles hoffe das hilft weiter.

                Alois Eduard Lamm geb. 1828 in ??? religion: katolisch
                Beruf: Königlicher Grenzaufseher Captaine (Hpt.) (Steueraufseher/Steuerbeamter)
                Ehefrau Pauline Lamm geb. Tornau geb.??? Religion: protestantisch Beruf: ???

                Kinder: Richard Albert Aloys Lamm geb. 03.Februar 1876
                Maria Pauline Lamm geb. 15.Juni 1865
                Michael Oskar Robert Lamm geb.1863
                Maria Anna Julie Lamm geb.13.Juli.1857 in Schweidnitz Beruf: Kammerjungfer



                Mit freundlichen Grüßen

                Kai 81

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4163

                  #9
                  Moin

                  das mit Julia war ein Lesefehler von mir. Kasstor hatte es ja berichtigt zu Pauline.

                  P.S. Und wie oben schon geschrieben. Ein weiteres Kind war:
                  Julius Lorenz Max Eduard Lamm, geb. 10. August 1860 in Posen
                  Zuletzt geändert von StefOsi; 17.06.2015, 13:28.

                  Kommentar

                  • Kai 81
                    Benutzer
                    • 10.06.2015
                    • 14

                    #10
                    Hallo,

                    ich schon wieder. Hat vielleicht jemand für mich einen Tipp, wie ich jetzt an den Vater und die Mutter von Alois Eduard Lamm komme? Geboren ist er ja 1828, dass weiß ich ja jetzt!

                    Gruss Kai 81

                    Kommentar

                    • Lewh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.07.2013
                      • 1953

                      #11
                      Hier handelt es sich vielleicht um Verwandte



                      Nachname Lamm
                      Vorname Heinr. Ferd. Wilh. (S.)
                      Geburtsdatum 12.01.1795
                      Geburtsort Frankenstein
                      Vater Lamm
                      Vater Beruf Serviscontr.


                      Nachname Lamm

                      Vorname Joh. Gottlieb Wilhelm
                      Geburtsdatum 29.07.1796
                      Geburtsort Frankenstein
                      Vater Lamm
                      Vater Beruf Serviscassencontroll.
                      Suche:
                      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                      Schweinemeister und Hirte in Harbke
                      Nachthirte in Morsleben

                      Namen auch: Heinse, Heinße

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X