Namensänderung von Anna Bauch in Anna Joachim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolf Möllers
    Benutzer
    • 24.08.2008
    • 86

    Namensänderung von Anna Bauch in Anna Joachim

    Hallo zusammen,

    nach dem Kirchenbuch von Borkendorf hat meine Urgroßmutter Anna Bauch nach der Geburt meines Großvaters Paul Bauch, später Joachim, ihren Namen in Anna Joachim geändert. Im
    Kirchenbuch findet sich der Hinweis:
    "Die hier Bauch genannte heißt "Joachim".Eingetragen zufolge Änderung der Freien Civilkammer des Landgerichtes zu Neisse. 5. VIII 1889 (dann folgt noch ein Aktenzeichen)".
    Die Geburtsurkunde meines Großvaters ergibt keine Hinweise darauf, warum der Name geändert wurde.
    Wie komme ich an die Unterlagen des ehem. Landgerichtes Neisse. Im Staatsarchiv Oppeln scheinen keine Unterlagen zu sein, sonst hätte man diese doch bei der Suche nach der Geburtsurkunde, die ich von dort habe, finden müssen.
    Kann mir jemand helfen ? Danke vorab und viele Grüße

    Rudolf
  • Paulchen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2008
    • 316

    #2
    Hallo!

    Borkendorf gab es nur eins in Schlesien, weswegen vielleicht dies von Interesse ist:



    Ich habe eigentlich nur eine Idee: Paul Bauch ist der uneheliche Sohn der Anna B., die später einen Herrn Joachim heiratete, der bei einer Anhörung vorm Landgericht zu Neisse die Vaterschaft einräumte, weswegen es zum o.g. Eintrag kam. Das Landgericht Neiße ist hier:


    Allerdings - das ist bei meiner Idee wohl der Haken - in der Geburtsurkunde des Paul B/J muß zwingend die Vaterschaftsanerkennung vermerkt sein. Das ist sie aber nicht, oder? Und wie ist er dort eingetragen? Sohn der Anna B.?

    Paulchen

    Kommentar

    • Rudolf Möllers
      Benutzer
      • 24.08.2008
      • 86

      #3
      Hallo Paulchen,

      die Geschichte zu der Namensänderung ist folgende: Florian und Maria Joachim waren die Eltern von Anna Joachim, die 1868 unter diesem Namen geboren wurde. Maria Joachim war eine geborene Bauch. In der Zeit zwischen 1868 und 1879 haben sich Florian und Maria Joachim getrennt. Maria wohnte dann im Gemeinde Armenhaus in Borkendorf wo ihre Tochter Anna im Juni 1889 ihren Sohn Paul gebar. Der Sohn Paul, der eigentlich Joachim hätte heißen müssen, wurde im Kirchenbuch als Paul Bauch und in der Geburtsurkunde als Paul, Sohn der Dienstmagd Anna Bauch eingetragen. Ein Vater ist in beiden Dokumenten nicht vermerkt.
      Im August 1889 beantragte Anna dann vor dem Landgericht Neisse die Namensänderung in Joachim (Name ihres Vaters).
      Ich werde nochmal das Staatsarchiv Oppeln anmailen und hoffen, dort doch eine Auskunft zu bekommen. Immerhin steht im Kirchenbuch ein Aktenzeichen, das die Suche doch erleichtern müßte. Wenn Du sonst noch ein Idee hast, wo ich Informationen herbekommen könnte, teile mir diese doch bitte mit.

      Vielen Dank aber schonmal für Deine Hilfe und
      viele Grüße
      Rudolf

      Kommentar

      • Paulchen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.11.2008
        • 316

        #4
        Hallo!

        Besten Dank für die interessante Geschichte - jetzt habe ich die Sache verstanden. Den Vater von Paul Bauch-Joachim wird man demnach nicht mehr feststellen können. Vielleicht hatte auch die Anna seinen Namen nicht gewußt. Im Staatsarchiv Oppeln wird man wohl zur Sache nichts finden können. Wie mitgeteilt:

        befinden sich heute dort nur noch die Jahrgänge 1910-1939 vom Landgericht Neisse. Wenn der Stempelabdruck eindeutig den Schriftzug vom Landgericht Neisse zeigt und sich der Vorgang im Jahr 1889 abspielte, dann sind diese Papiere nicht mehr vorhanden. Ist auch fraglich, ob man solche Dokumente damals tatsächlich von 1889 bis 1945 aufbewahrt hat. Womöglich wurden diese nach 30-50 Jahren sowieso ausgesondert.
        Nein, eine andere Idee habe ich leider auch nicht.

        Paulchen

        Kommentar

        Lädt...
        X