Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: - 1945
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zülz in Oberschlesien
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zülz in Oberschlesien
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo liebe Foren-Gemeinde!
Ich befinde mich seit kurzem auf der Suche nach den Ursprüngen meiner Familie väterlicherseits.
Mein Großvater wurde um 1934 in Zülz geboren, wo die Familie ein Gutshaus und ein Geschäft zum Verkauf von Porzellanwaren besaß.
Der Urgroßvater wurde eingezogen, die Urgroßmutter floh mit ihren 3 Kindern kurz nach Anrücken der Roten Armee nach Westdeutschland.
Die Kenntnis über den Fall des Urgroßvaters war ein Zufallsfund auf einem Grabstein mit NamensGravur in Russland, entdeckt kurze Zeit nach dem Krieg.
Der Name des gefallenen Urgroßvaters war Robert Bockisch.
Ich, als Urenkelin, möchte als erstes Familienmitglied gerne zurückkehren, an den Ort, aus dem meine Familie stammt.
Ich bin mit den Recherchen etwas überfordert und habe z.B. festgestellt, dass die Archive ( Geburtenregister, Grundbuch, EinwohnerArchive ) in den verschiedensten Orten liegen ( Oppeln, Breslau, Bielsko Biala )
Gibt es die Möglichkeit einer Fernabfrage?
Das Haus mit Ladengeschäft, welches sich im Besitz meiner Familie befand, wird sich relativ leicht finden lassen, denn es ist noch heute auf fast jedem Bild des Zentrums des Städtchens Zülz ( Biala ) zu sehen. Was aber den Gutshof angeht, bin ich planlos.
Wie kann ich, mit diesen wenigen Informationen vorgehen?
Liebe Grüße, Steffi
Kommentar