Rachner / Hoffmann - Bad Warmbrunn/Hirschberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldi158
    Neuer Benutzer
    • 23.04.2015
    • 4

    Rachner / Hoffmann - Bad Warmbrunn/Hirschberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: alles vor 1940
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bad Warmbrunn/Hirschberg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Gedbas, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach den Ahnen meiner Mutter. Meine Mutter wurde am 1936 in Bad Warmbrunn geboren. Ihr Nachname lautet Rachner. Ihr Vater hieß Adolf Konrad Rachner geb. 1897, ihre Mutter Hedwig Hoffmann geb. 1904 . Das Stammbuch liegt mir leider nicht vor. Herzlichen Dank im voraus für Eure Antworten. Gruß Torsten
    Zuletzt geändert von goldi158; 23.04.2015, 20:48.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Bad Warmbrunn, Kreis Hirschberg

    Hallo Torsten,

    die standesamtlichen Geburtenregister des Standesamtes Bad Warmbrunn, die älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1889, 1892, 1894-1911; Heiraten 1874-1911; Verstorbene 1874-1876, 1879, 1881-1882, 1885-1911], befinden sich in der Filiale Hirschberg des Staatsarchivs Breslau:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    Oddział w Jeleniej Górze
    ul. płk. Wacława Kazimierskiego 3
    58-500 Jelenia Góra
    tel: +48 (75) 644-99-40
    email: jelenia[at]ap.wroc.pl


    Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile). Antwort erhältst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier übersetzen.

    Laut Dr. Claus Christoph werden die evgl. Kirchenbücher ab 1742 im evgl. Pfarrhaus aufbewahrt und können dort per CD gern eingesehen werden.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • goldi158
      Neuer Benutzer
      • 23.04.2015
      • 4

      #3
      Rachner Hirschberg / Bad Warmbrunn

      Hallo Andreas,

      danke für deinen Hinweis, ich werde ihn auf jeden Fall verfolgen und einen Brief aufsetzen. Soll ich die Antwort dann hier posten?
      Beggusch hat mir Strassennamen und Hausnummern genannt wo ein Adolf Rachner damals gewohnte. 1927 wohnte er in der Poststrasse 8, 1930 in der neuen Gasse 2 und danach in der Uferstrasse 13.
      Ich habe dann gestern auf der Seite http://www.wimawabu.de einige Infos herausbekommen, diese konnte ich dann den jetzigen Namen zuordnen und mir so einen Überblick verschaffen.

      Gruß Torsten
      Zuletzt geändert von goldi158; 25.04.2015, 19:12.

      Kommentar

      Lädt...
      X