Bittnermeister?/Vertriebenenregistrierungslisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BMWR1100S
    Neuer Benutzer
    • 03.03.2009
    • 2

    Bittnermeister?/Vertriebenenregistrierungslisten?

    Hallo!

    Hallo !

    In einem Vertriebenenbericht habe ich folgendes gelesen: " Wurde in dieser Zeit ein Kleiderschrank zum "Bittnermeister" durch das Dorf geschafft, so wusste jeder, dass wieder ein Todesopfer zu beklagen war!" Was bedeutet der Bittnermeister? ------- Mein Großvater Fritz Häusler wurde mit dem Zug von Reichenbach in Viehwaggons (max. 30 Personen) aus seiner Heimat Groß Kniegnitz/Kreis Strehlen am 19.04.1946 vertrieben und erreichte Warendorf/Münsterland am 24. April 1946. Ich habe gelesen, dass sie sich registrieren lassen mussten. Gibt es irgendwo Unterlagen oder Aufzeichnungen solcher Vertriebenenregistrierungslisten? Hat jemand vielleicht ein Foto, dass er mir zuscannen könnte, dass die Situation am Bahnhof bei der Verladung in die Güter/Viehwaggons wiederspiegelt. Bin gerade dabei ein Buch zu schreiben, über meine Vorfahren. Auf Antworten würde ich mich riesig freuen. Habe bisher immer auf jede Frage wertvolle Hinweise bekommen und möchte dieses Forum jedem weiterempfehlen.

    Im Voraus vielen Dank



    Andreas Häusler aus Lippstadt
  • Marlies

    #2
    Hallo Andreas,

    der Bittnermeister dürfte wohl Leichenbitter gewesen sein. Leichenbitter sind diejenigen, die den Verwandten des/der Verstorbenen den Tod mitteilten und gleichzeitig zum Begräbnis baten.

    Viele Grüße von mir

    Kommentar

    • BMWR1100S
      Neuer Benutzer
      • 03.03.2009
      • 2

      #3
      Hallo,
      Ja, das stimmt mit dem Geschriebenen überein.
      Vielen Dank

      Andreas Häusler aus Lippstadt

      Kommentar

      • CarlAbraham_1830
        Neuer Benutzer
        • 17.12.2019
        • 3

        #4
        Hallo Andreas,

        meine Vorfahren (Familie Groetzky-Dehmelt) waren auch Bewohner von Groß-Kniegnitz und wurde ebenfalls am selben Tag deportiert - landeten auch in Warendorf. ich habe einen Zeitzeugenbericht. Vielleicht wäre ein Austausch ja ganz interessant.

        Liebe Grüße

        Maximilian Winter

        Kommentar

        Lädt...
        X