Zeitraum 1800 bis 1900, Stellmachermeister Kühnel, Tagelöhner Ignatz Fiedel
Gräditz Kreis Schweidnitz, Schlesien im 19. Jahrhundert
Einklappen
X
-
Gräditz, Kreis Schweidnitz
Hallo annanagu,
erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!
Aber wie heißt es bei uns im Forum so schön: Ein freundliches Hallo und ein Gruß am Ende Deines Beitrags erhöhen die Motivation unserer Foren-Mitglieder, Dir helfen zu wollen!
Und der Fragebogen ist nicht zum Löschen, sondern zum Ausfüllen da!
Und was willst Du jetzt genau wissen?
Viele Grüße, Andreas
-
-
Fiedel und Demuth
Liebe Forum,
Meine Name ist Marianne, bin grade Mitglied geworden. Ich suche meine Ahnen, ie. die Familien Fiedel und Demuth.
Mein Grossvater ist 1891 in Schweidnitz geboren, die Eltern waren Wilhelm Fiedel (Tischler, in Gräditz geboren ) und seine Frau Martha, geboren Demuth. Ihre Vater war Metzger und Würstenmacher in Schweidnitz. In 1895 ist die Familie mit 3 Kinder nach Dänemark ausgewandert. Ich hätte so gerne kontakt mit Leute, der mir etwas über die Familien Demuth und Fiedel erzählen konnte, ich lebe in Dänemark, so ein Besuch bei deb Archiven in Breslau ist nicht so einfach.
Herzliche Grüsse,
Marianne
Kommentar
-
-
Hej Marianne,
Die Themaerstellerin war schon seit April 2015 nicht mehr online, vielleicht möchtest du ihr ja eine E-Mail schreiben?
Bezüglich deiner Ahnenforschung:
Schau mal hier nach, es gibt für Schweidnitz glücklicherweise sehr viele Unterlagen online.
Zum Beispiel die Geburten im Standesamt 1891:
(DVju-Plugin zum Ansehen erfoderlich).
LG,
WeltenwandererKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar
-
-
Hallo Marianne
ich weiß nicht, ob "unser" Fiedel mit "Ihrem" Fiedel verwand ist. Wir haben einen Ignatz Fiedel (Tagelöhner), dessen Tochter Anna einen unehelichen Sohn namens August bekam und später heiratete und mindestens einen weiteren Sohn hatte. Ob Ignatz weitere Kinder hatte ist uns nicht bekannt. Der Enkel von Ignatz wurde 1869 geboren, so dass wir bei Ignatz von einem Geburtsdatum ab 1800 ausgehen.
Die Orte stimmen aber überein - allerdings wissen wir nicht, wie häufig der Name Fiedel war.
Gern können wir uns aber darüber weiter austauschen. Gegebenenfalls direkt über die email-Adresse angefisa@aol.com.
Liebe Grüße
Kommentar
-
Kommentar