Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905, Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,
Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861 Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862
Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt) oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer
Hallo!
Auch ich möchte dieses großzügige Angebot gerne in Anspruch nehmen.
Kannst du mal nachsehen, ob du etwas über den FN Gunske herausfinden kannst?
Vielen Dank vorab.
Nica.
Hallo Gabi,
kannst du die Sachen vielleicht markieren und dann kopieren???
Was heißt einige??
Kann dir ein paar Vornamen geben, falls du damit was anfangen kannst??
Meine Groß- und Urgroßväter haben zu der Zeit in Breslau gewohnt. Könntest du mal nach Müller August und Bauch Josef (Junior und Senior) schauen
Schöne Grüße
Sabine
Hallo
habe das buch : Adressenregister der Grafschaft Glatz für Handel,Gewerbe,Industrie,freie Berufe und Behörden von 1941/42
wenn jemand etwas wissen möchte bitte melden
sabi42
bin neu hier, aber falls das tolle Angebot für die Auskunft aus den Breslauer Adressbüchern noch gilt, wäre ich wahnsinnig dankbar, wenn Du nach den Familiennamen "Jezierski" und "Klapper" schauen könntest.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Nena
Suche:
Therese Krenmaier (*09.10.1870 in Österreich, evtl Alkoven, hat nach Fürstenzell in Niederbayern geheiratet)
Georg Jezierski aus Breslau (geb. wahrsch. zwischen 1880-1900)
Gertrud Klapper aus Breslau (geb. wahrsch. zwischen 1880-1900)
Maria Oeder geb. Weigand (Frickenhausen/Ochsenfurt, 1866-1920)
Kommentar