Bitte um Hilfe über den Füchtlingstransportweg v.26.6.1946 Breslau-Mariental

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschepiner
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2009
    • 144

    Bitte um Hilfe über den Füchtlingstransportweg v.26.6.1946 Breslau-Mariental

    Liebe Forumsteilnehmer,
    kann mir jemand Auskunft geben über den Verlauf der Bahnlinie der Flüchtlingstransporte von Breslau zum Lager Mariental bei Helmstedt in der Zeit vom 25. bis 28. Juni 1946.Ich war damals als 5 jähriger Junge in einem dieser Transporte der dann am 28. Juni 1946 weiter nach Aurich in Ostfriesland ging.Die Wagons wurden vor einer Brücke, die nur notdürftig geflickt war,abgekoppelt und eine Dampflok schob mit Anlauf einen Viehwagon an, bremste und dieser rollte über die Brücke. Dort nahm ihm eine wartende Lok an den Haken. Am anderen Ende der Brücke wurde der Zug neu zusammengestellt.
    Wo kann diese Brücke gewesen sein???
    Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar
    Manni
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4498

    #2
    Hallo Manni,

    Schau mal hier. Es gibt dazu dann noch einen Link.

    Vertreibung der Schlesier aus ihrer Heimat 1946/1947.


    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • danih
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2011
      • 321

      #3
      Hallo Manni,

      mein Vater ist am 07.06.1946 mit Mutter und Großeltern aus dem Kreis Waldenburg in Mariental angekommen. Es hieß, beim Überqueren der Elbe bei Dresden hätten sie durch die Dielenspalten im Wagon das Wasser sehen können. Den genauen Verlauf der Zugfahrt kenne ich jedoch leider nicht.

      Im Buch "Das Flüchtlingslager Mariental (1945-1947) und die Vertriebenentransporte aus Schlesien (1946-1947)" habe ich bei kurzem Durchblättern keine Infos zur Bahnstrecke gefunden.

      Aber ich habe mal ein wenig gegoogelt und folgendes gefunden:

      Viele Infos zur Bahn in Breslau mit SEHR detaillierten Infos zur Eröffnung von Bahnstrecken etc.:



      Zudem gibt es dort eine Reihe Streckenkarten von 1927 - unterteilt nach Regionen. Es sind schematische Karten, die aber die eingezeichneten Flüsse enthalten:



      Hier für Breslau:


      Wenn du dir dazu die Anschlusskarten bis Mariental anschaust, könntest du zumindest mögliche Strecken ermitteln.

      Evtl. kann man dir auch in einem Eisenbahn-Forum weiterhelfen. Bitte nicht falsch verstehen - ich will dich hier nicht einfach "weiterschieben" - aber solche Überquerungs-Aktionen sind während des Krieges und danach sicher öfter vorgekommen und vielleicht gibt es Sammlungen darüber in "Eisenbahner-Kreisen", oder über zerstörte Brücken, etc. Vielleicht kannst du mit den Infos dann auch einige der aus den Karten ermittelten Streckenmöglichkeiten ausschließen, weil es zu der Zeit sicher auch viele zerstörte grundsätzlich unpassierbare Brücken gab..

      Hoffe, ich konnte etwas helfen...

      Gruß
      danih
      Zuletzt geändert von danih; 05.02.2015, 17:22.

      Kommentar

      • Tschepiner
        Erfahrener Benutzer
        • 08.06.2009
        • 144

        #4
        Habt alle recht herzlichen Dank.
        Ihr habt mir schon ein ganzes Stück weiter helfen können.
        Mannni

        Kommentar

        Lädt...
        X