Gottlieb Kaschig aus Schmograu (Kreis Namslau) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daniz
    Neuer Benutzer
    • 05.02.2015
    • 4

    Gottlieb Kaschig aus Schmograu (Kreis Namslau) gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach den Eltern meines Urgroßvaters Paul Hermann Kaschig * 24.01.1894 in Schmograu, Kreis Namslau.

    In seinem Arbeitsbuch wird ein Gottlieb Kaschig aus Schmograu als gesetzlicher Vertreter angegeben. Bisher habe ich gefunden:

    Wilhelm Gottlieb Kaschig, * 1876 † 18.12.1877
    Gottlieb Kaschig, * 1816 † 26.10.1878
    Gottlieb Kaschig, * 1815 † 16.09.1878

    Leider sind alle schon verstorben, bevor mein Urgroßvater geboren wurde. Beim ersten könnte es sich eventuell um einen Bruder handeln.

    Weitere mir bekannte Geschwister sind:
    • Auguste Kaschig + Emil
    • Helene (Lenchen) Kaschig
    • Gustav Kaschig + Liesbeth
    • Julius Kaschig
    • Hermann Kaschig + Liesel
    • Heinrich Kaschig + Magda
    • Richard Kaschig + Else

    Leider finde ich zu keinem der genannten Kaschigs eindeutige Hinweise.
    Im Nachbarort Wilkau scheint es noch einen Gottlieb Kaschig gegeben zu haben. http://www.namslau-schlesien.de/ortsplan_wilkau.htm

    Viele Grüße,
    daniz
    Zuletzt geändert von daniz; 05.02.2015, 13:31.
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1098

    #2
    Ich würde mich bei diesem Namen natürlich auch auf andere und abweichende Schreibweisen von "Kaschig" konzentrieren, wie Koschig, Kozik, Kosik,...
    übrigens ein Name der überaus hüfig im Kreis Namslau und Kreuzburg vorkommt, in etlichen Schreibweisen, oftmals wechselnd.

    Kommentar

    • mystik
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2007
      • 749

      #3
      Kaschig

      Hallo ,

      vielleicht ein Ansatzpunkt

      Wilkau und Schmograu liegen ca 12 km auseinander

      Wilhelm Gottlieb Kaschig *28.11.1877 Wilkau
      Vater Gottlieb Kaschig
      Mutter Johanna Woinok

      lg
      Mystik

      Kommentar

      • mystik
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2007
        • 749

        #4
        Kaschig

        Hallo

        Vertreibung Transportlisten Wilkau vom 11.10.1946
        Waggon Nr.47

        Kaschig Paul , Bauer , Waggonführer
        Kaschig Gottlieb , Rentner
        Kaschig Auguste
        Kopke Helene geb. Kaschig


        Kaschig Wilhelm , Bauer
        Kaschig Ida
        Kaschig Emma
        Kaschig Auguste

        lg
        Mystik

        Kommentar

        • daniz
          Neuer Benutzer
          • 05.02.2015
          • 4

          #5
          Vielen Dank für die Antworten!

          In der Tat kommt der Name Kaschig im Kreis Namslau sehr häufig und in unterschiedlichen Schreibweisen (z.b. auch Kaschich) vor, was die Sache natürlich nicht einfacher macht.

          Die Kaschigs aus Wilkau hatte ich auch schon entdeckt, scheinbar aber bei der Ansicht der Transportlisten etwas übersehen.

          Kaschig Paul , Bauer , Waggonführer
          > vielleicht ein Cousin/Bruder, da mein Paul Kaschig Schmied war

          Kaschig Gottlieb , Rentner
          > das könnte der Vater sein aber ich finde keine weiteren Infos dazu

          Kaschig Auguste
          Kopke Helene geb. Kaschig
          > das sind mit ziemlicher Sicherheit die Schwestern

          Kaschig Wilhelm , Bauer
          Kaschig Ida
          Kaschig Emma
          > mir unbekannt

          Auf der Transportliste tauchen noch weitere Kaschigs auf:

          Liesbeth Kaschig
          > Frau von Gustav Kaschig?

          Liesel Kaschig
          > Frau von Hermann Kaschig?

          Ernst Kaschig
          Irmgard Kaschig
          > mir unbekannt

          Die Geschwister hat meine Mutter aus dem Gedächtnis aufgezählt, wobei sie meinte, es wären insgesamt 10 oder 11 Kinder gewesen.

          Der genannte Wilhelm Gottlieb Kaschig ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Bruder der schon im Alter von 1 Jahr verstorben ist.

          Kommentar

          • goli
            Erfahrener Benutzer
            • 14.12.2008
            • 1098

            #6
            Man erlaube mir mal die Frage, wo ich denn die Transportliste einsehen kann, denn daran hätte ich selbst großes Interesse?

            Gruß Marcus

            Kommentar

            • daniz
              Neuer Benutzer
              • 05.02.2015
              • 4

              #7
              Transportliste

              Hallo Marcus,

              z.B. unter http://www.namslau-schlesien.de/wilkau_doerfer.htm steht die Geschichte von Wilkau 1944 bis 1946 - Flucht und Vertreibung.

              Gruß daniz

              Kommentar

              • goli
                Erfahrener Benutzer
                • 14.12.2008
                • 1098

                #8
                Zitat von daniz Beitrag anzeigen
                Hallo Marcus,

                z.B. unter http://www.namslau-schlesien.de/wilkau_doerfer.htm steht die Geschichte von Wilkau 1944 bis 1946 - Flucht und Vertreibung.

                Gruß daniz
                Danke dir für den Link!
                Dabei hätte ich ja sogar selbst drauf kommen können, da ich sehr regelmäßig dort vorbeischaue.
                In den letzten 2 Monaten tut sich dort leider kaum (noch) was.

                Gruß und Dank

                Marcus

                Kommentar

                • mystik
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2007
                  • 749

                  #9
                  Kaschig

                  Hallo


                  Breslau Adressbuch 1941

                  Kaschig Paul , Werkmstr. , Schmied , Swinemünderstr.16


                  bei den Tranportlisten sind kleine Lücken , so das ich denke , das Familienzugehörig aufgelistet wurde.

                  Kaschig Wilhelm und darunter ist dann eine Familie Kaschig und Kaschig Paul und darunter ebenfalls eine Familie , warum sollten sonst Absätze sein.

                  lg
                  Mystik

                  Kommentar

                  • daniz
                    Neuer Benutzer
                    • 05.02.2015
                    • 4

                    #10
                    Cool...mein Urgroßvater wohnte tatsächlich mal in der Swinemünder Str. 16 in Breslau-Schmiedefeld. Das geht auch aus seinem Arbeitsbuch hervor.

                    Doch ob es sich bei Gottlieb Kaschig aus Wilkau um dessen Vater (gesetzlichen Vertreter) handelt, würde ich gerne wissen.

                    Wenn ich davon ausgehe, dass Wilhelm Gottlieb Kaschig (*1876) einer seiner ersten Söhne und Gustav Kaschig (*1899) einer seiner letzten Söhne war, müsste er so um 1860 geboren sein und ziemlich bald mit der Familienplanung angefangen haben
                    Zuletzt geändert von daniz; 05.02.2015, 21:56.

                    Kommentar

                    • Maleh
                      Benutzer
                      • 17.11.2013
                      • 17

                      #11
                      Kaschigs aus Wilkau, Kreis Namslau

                      Hallo, daniz!

                      Vor einiger Zeit hab ich nach meinen Vorfahren in Wilkau, Kreis Namslau gesucht. Da wir evangelisch sind, hab ich mir die Zivilstandsregister (1877-1884) von Wilkau als Mormonenfilm ausgeliehen (das Kirchenbuch der katholischen Kirche lag somit nicht in meinem Interesse). Der Name Kaschig ist mir dabei auch oft "über den Weg gelaufen".

                      Die Sterbeurkunden (abfotografiert vom Film) von Wilhelm Gottlieb Kaschig *1877, Gottlieb Kaschig *1815 und Gottlieb Kaschig *1816 liegen mir vor. Außerdem hab ich noch Geburtsurkunden (auch abfotografiert) von einigen anderen Kaschigs, geboren in Wilkau in den 1870er Jahren, vorliegen. Von den Jahrgängen her, könnten das eher Elternteile von Ihren Paul Herrmann Kaschig sein?! Info nach 1884 liegen mir nicht vor; auch sagt mir der Ort Schmograu leider nichts.

                      Bei Interesse bitte über PN melden.

                      Liebe Grüße, maleh

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X