Standesamt für Friedrichgrätz vor 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenforscherWR
    Benutzer
    • 24.09.2009
    • 35

    Standesamt für Friedrichgrätz vor 1945

    Hallo,

    ich suche die Standesamtsbücher von Friedrichgrätz Kreis Oppeln vor 1914 und nach 1914, ersterer sind vielleicht im Staatsarchiv Oppeln? wer kann mir hier einen Hinweis geben.

    Besten Dank

    Peter
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln

    Hallo Peter,

    die Standesamtsregister aus Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, die älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1912, Heiraten 1874-1907, Verstorbene 1874-1910], liegen im Staatsarchiv Oppeln, die jüngeren bis 1938/44 im Standes- bzw. Gemeindeamt Malapane (UGIM Ozimek).

    Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
    Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk sowie ein eigenes ev. Kirchspiel und gehörte zum kath. Kirchspiel Sczedrzik.
    Das Standesamt I in Berlin, Rückerstr. 9, 10119 Berlin, hat von Friedrichsgrätz Standesamtsregister von 1881 bis 30.06.1938 mit Lücken.
    Beim Standesamt Melapane = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Wyzwolenia 38, PL-46-040 Ozimek, werden auch Standesamtsregister von Friedrichsgrätz, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1938 [Geburten] / 1944 [Heiraten + Sterbefälle] aufbewahrt. Soweit sie älter sind, hat das Staatsarchiv Oppeln = Archiwum Panstwowe w Opolu, ul. Zamkowa 2, PL-45-016 Opole, diese ab 01.10.1874. Es hat auch ev. Kirchenbücher von 1803/1804 bis 1821.
    Die kath. Kirchenbücher von Sczedrzik = ab 1934 Hitlersee sind vor Ort erhalten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer
    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X